07-Jan-2025 | |||
Ein gelungener Auftakt ins Veranstaltungsjahr Die Winterwanderung der Sportfreunde Atlantik Deufringen bildete auch 2025 den ersten Höhepunkt im Veranstaltungskalender. Trotz schlechter Wettervorhersagen zeigte sich Petrus gnädig: Pünktlich zum Start am Martin-Häge-Platz hörte der Regen auf, und die Wanderer konnten ihre Tour trockenen Fußes beginnen. Ursula Burkhardt hatte eine etwa sieben Kilometer lange Rundwanderung zusammengestellt, die den Teilnehmern zwar einige
Höhenmeter abverlangte, dafür aber mit tollen Perspektiven auf die winterliche Landschaft rund um Aidlingen entschädigte.
Unterwegs konnten die Wanderer das Naturdenkmal ‚Dicke Eiche‘ im Gebiet Fronhalde bestaunen, ein besonderes Highlight der
Route. Natürlich durfte auch der traditionelle Kirschlikör-Stopp nicht fehlen, der mittlerweile fester Bestandteil der
Nach der Wanderung kehrten die Teilnehmer im Gasthof Adler ein, wo sie sich bei gutbürgerlicher Küche stärkten und die Eindrücke des Tages Revue passieren ließen. Den gemütlichen Abschluss bildete das Zusammensein bei Kaffee und Kuchen im Vereinsheim ‚Alte Schmiede‘, ein perfekter Ausklang eines gelungenen Tages und ein vielversprechender Start ins Veranstaltungsjahr 2025. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
04-Jan-2025 | |||
Atlantik-Weihnachtsfeier – Ehre, wem Ehre gebührt Die Atlantik-Weihnachtsfeier bot auch in diesem Jahr eine gelungene Mischung aus festlicher Stimmung, sportlichen Highlights und emotionalen Momenten. Der Abend stand ganz im Zeichen des Gemeinschaftsgefühls, das die Sportfreunde Atlantik seit jeher prägt. Ein besonderer Höhepunkt war die Verleihung der ersten Ehrenmitgliedschaft – die höchste Auszeichnung, die der Verein zu vergeben hat. Diese besondere Ehre wurde Fritz Roller zuteil, einem Mann, der wie kein anderer das Gesicht des Vereins verkörpert. Als Gründungsmitglied und über 45 Jahre lang Präsident hat Fritz die Sportfreunde Atlantik entscheidend geprägt. Seine Verdienste wurden im festlichen Rahmen gewürdigt, begleitet von langanhaltendem Applaus und der spürbaren Zustimmung aller Anwesenden. Sichtlich bewegt bedankte sich Fritz für diese außergewöhnliche Ehrung und betonte: „Atlantik war für mich immer mehr als ein Verein – Atlantik ist Familie.“
Doch die Weihnachtsfeier hatte neben diesem emotionalen Moment noch viele weitere Highlights zu bieten: Sportliche Höhepunkte Der Christmas Cup, das traditionelle interne Fußballturnier, sorgte für Spannung und Begeisterung. Nach packenden Spielen konnten Said Zahiv Husseini, Kazem Safari, Nico Bühler und Mohammad Jan Karimian den Pokal entgegennehmen. Clemens Schneider, der im Finale für den Gegner auflief, wurde als Torschützenkönig ausgezeichnet, während Gregor Brce für seine herausragenden Paraden zum besten Torwart des Turniers gewählt wurde.
Freude für die Kinder Auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz: Der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, auf seiner Reise um die Welt in Dachtel einen Stopp einzulegen. Mit seinem Sack voller Geschenke zauberte er ein Leuchten in die Augen der Kinder.
Spannung und Genuss Die Tombola mit ihren attraktiven Preisen und das mit Spannung erwartete Bingo Spiel waren weitere Highlights, die für Spaß und Unterhaltung sorgten. Die Feinschmecker wiederum genossen ein reichhaltiges Buffet, das in diesem Jahr auch mit afghanischen Spezialitäten überraschte. Gemeinsamkeit und Dankbarkeit In der stimmungsvollen Atmosphäre der Feier nutzten viele Mitglieder die Gelegenheit, das Jahr in guter Gesellschaft ausklingen zu lassen. Bei anregenden Gesprächen und geselligem Beisammensein wurde die besondere Gemeinschaft spürbar, die unseren Verein ausmacht. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die durch ihren Einsatz diesen wunderbaren Abend ermöglicht haben. Vielen Dank für die leckeren Salat-, Kuchen- und Dessertspenden sowie ein dickes Dankeschön an die Spender der Preise, die uns erneut eine fantastische Tombola ermöglichten. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
15-Dez-2024 | |||
****** |
|||
10-Dez-2024 | |||
****** |
|||
08-Dez-2024 | |||
Nikolaus und Knecht Ruprecht im Kindergarten Deufringen „Lasst uns froh und munter sein“ – fröhliche Kinderstimmen erfüllten am Nikolaustag den Kindergarten Deufringen mit einem zauberhaften Lied. Der stimmungsvolle Gesang war so einladend, dass Nikolaus und Knecht Ruprecht spontan beschlossen, einen Halt einzulegen und den kleinen Sängerinnen und Sängern einen Besuch abzustatten. Dort angekommen, erlebten die beiden schnell, dass die Kinder der Eulen-, Falken- und Spatzengruppen noch weit mehr als ihren wunderbaren Gesang zu bieten hatten. Mit fantasievollen Fingerspielen und mitreißenden Klanggeschichten zogen sie ihre besonderen Gäste in ihren Bann. Zum krönenden Abschluss ließen Nikolaus und Knecht Ruprecht Kinderherzen höherschlagen, als sie den strahlenden Mädchen und Jungen voller Freude ihre wohlverdienten Geschenke überreichten. Auch die beiden durften sich freuen, denn sie wurden mit einem tollen Gedicht beschenkt: „Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. In diesem Sinne wünschen wir allen eine wunderschöne und entspannte Vorweihnachtszeit. Danke lieber Nikolaus und Knecht Ruprecht Was viele nicht wissen: Wenn Nikolaus und sein treuer Begleiter Knecht Ruprecht eine Pause vom stressigen
Alltag brauchen, schnüren sie die Fußballschuhe und kicken mit den Sportfreunden Atlantik. Hast du Lust,
mit den beiden eine Runde zu spielen? Dann komm doch einfach vorbei – jeden Donnerstag um 20 Uhr warten sie Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
18-Nov-2024 | |||
Atlantik auf dem Weg nach Mauretanien Allerdings reisen „nur“ Atlantik-Trikots, nicht die Spieler, nach Mauretanien. Fritz Roller hat den Kontakt zum Verein Helfende Hände e.V. aus Nagold hergestellt. Die Helfenden Hände sind, genau wie die Sportfreunde Atlantik, ein kleiner, engagierter Verein. Seit vielen Jahren setzen sie zahlreiche Projekte um, um Menschen in Mauretanien, Burundi und Uganda zu unterstützen. Wir freuen uns sehr, mit unserer Trikotspende einen kleinen Beitrag leisten zu können. Die Spende macht sich im Dezember auf den Weg nach Mauretanien und hilft dabei, das großartige Engagement des Helfende Hände e.V. zu fördern.
Mauretanien, im Nordwesten Afrikas gelegen, ist in Deutschland weitgehend unbekannt. Das faszinierende Land grenzt direkt an den Atlantischen Ozean und ist reich an natürlichen Ressourcen wie Eisenerz. Gleichzeitig steht es jedoch vor erheblichen sozialen Herausforderungen, darunter Armut und ungleiche Bildungschancen. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
26-Okt-2024 | |||
Training auch in den Herbstferien! Das Paul-Wirth-Bürgerhaus in Dachtel bleibt während der Schulferien für den Trainingsbetrieb geöffnet. Deshalb rollt der Ball auch am Donnerstag, den 31. Oktober, um 20 Uhr im Bürgerhaus. Also schnürt eure Turnschuhe und kommt vorbei! Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
13-Okt-2024 | |||
Atlantik Vereinshelden Klaus Bühler, Günther Erhardt, Fritz Roller und Dietmar Maier können gemeinsam auf beeindruckende 170 Jahre Vereinsmitgliedschaft bei den Sportfreunden Atlantik Deufringen zurückblicken. Besonders bemerkenswert ist jedoch, dass sie fast ebenso lange ehrenamtlich für den Verein tätig waren. Obwohl sie bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung ihre Ehrenämter an die jüngere Generation der Sportfreunde übergeben haben, sind sie weiterhin zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird. Fritz, Klaus und Günther haben sich insbesondere der Pflege und Instandhaltung des Vereinsheims „Alte Schmiede“ verschrieben. Mit viel Herzblut und Tatkraft sorgen sie dafür, dass das Vereinsheim nicht nur in bestem Zustand bleibt, sondern auch als ein Ort der Begegnung und des Zusammenhalts für alle Mitglieder dient. Bei einem feierlichen Treffen der alten und neuen Vereinsleitung wurden Günther, Fritz, Klaus und Dietmar für ihr herausragendes Engagement geehrt. Solche Vereinshelden zu haben, ist ein großes Glück für den Verein.
Ein herzlicher Dank geht auch an Dieter Nagel, der mit einem köstlichen Drei-Gänge-Menü und passender Dekoration für den perfekten Rahmen der Veranstaltung gesorgt hat.
Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
30-Sep-2024 | |||
Kein Hallen-Training am 3. Oktober Aufgrund des Feiertags bleibt das Paul-Wirth Bürgerhaus am 3. Oktober 2024 geschlossen. Wer auf das Kicken nicht verzichten möchte, kann gerne am AH Training teilnehmen: Pressewart U.B |
|||
****** |
|||
10-Sep-2024 | |||
Heckengäutag 2024 Mit Erfahrung, Nervenstärke und einem Quäntchen Glück zum Sieg Ein echtes Highlight und Publikumsmagnet des Heckengäutags ist das traditionelle Hopfenzopfen. Hier treten die Vereine der Gemeinde Aidlingen gegeneinander an, um in einer vorgegebenen Zeit möglichst viele Dolden von den Hopfenranken zu pflücken. Wer am meisten schafft, gewinnt. In einem spannenden und knappen Finale konnten sich Nang und Arnold Mohr, die für die Sportfreunde Atlantik antraten, den Sieg sichern.
Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
10-Sep-2024 | |||
Die Sportfreunde Atlantik kicken wieder in der Halle! Die Schulferien sind vorbei und die Sporthallen wieder für den Trainingsbetrieb geöffnet. Wann: Donnerstag, 12. September Pressewart U.B |
|||
****** |
|||
01-Sep-2024 | |||
****** |
|||
23-Jul-2024 | |||
Sommerzeit ist Ferienzeit und wie immer ist die Halle in Dachtel während der Schulferien geschlossen
Trainingstermine während der Sommerferien: • Mittwoch, 24. Juli auf dem Sportplatz in Aidlingen Spielbeginn 18.30 Uhr. U.B. |
|||
****** |
|||
22-Jul-2024 | |||
Atlantik Sommerfest 2024 - Ein buntes Fest Seit Jahrzehnten ist das Sommerfest ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Sportfreunde Atlantik Deufringen.
Trotz der langen Tradition hat das Fest immer wieder was Neues zu bieten. In diesem Jahr hat Marisa Nagel zum Völkerball
aufgerufen. Völkerball weckte bei einigen Erinnerungen an den Schulsport, und die Allermeisten hatten es zu dieser Zeit zum
letzten Mal gespielt. Die Regeln waren schnell erklärt und zum Glück hat Marisa weiche Bälle besorgt, sodass der Spaß am
Neben Völkerball und Kinderbasteln bildeten leckeres Essen, kühle Getränke, mitreißende Musik und gute Gespräche am Lagerfeuer den perfekten Rahmen für ein rundum gelungenes Sommerfest. Danke an die vielen fleißigen und zahlreichen Helfer, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Ein ganz großes Dankeschön an Hermann Hausch, Carsten Kramer, Brigitte Erhardt, Martina Nagel und Patrick Martin die durch großzügige Spenden die kompletten Kosten für das Fest übernommen haben! Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
02-Jul-2024 | |||
****** |
|||
22-Mai-2024 | |||
****** |
|||
21-Mai-2024 | |||
Diese Woche Training in der Sportarena Magstadt Wegen der Schulferien bleibt die Halle in Dachtel geschlossen. Aus diesem Grund kicken wir diese Woche mal wieder in der Sportarena Magstadt. Wann: Donnerstag 23. Mai von 20.30 Uhr bis 22.30 Uhr Bitte beachten: Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, einfach melden zwecks Fahrgemeinschaft. Strahlende Gesichter beim letzten Training in der Sportarena Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
21-Mai-2024 | |||
****** |
|||
21-Mai-2024 | |||
Unsere Alte Schmiede erstrahlt wieder in neuem Glanz! Vielen herzlichen Dank an alle Helfer, die fleißig geschrubbt, geschraubt, gejätet, gemäht, gereinigt, geplant, gefegt und auf andere Weise geholfen haben, um die Alte Schmiede wieder auf Vordermann zu bringen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Danke Anita, Bärbel, Marisa, Martina, Raik, Fritz, Günne, Nico, Dieter, Clemens, Klaus, Dietmar und Uwe Zum Abschluss verwöhnte Nico die Helfer mit leckeren Roten (keine Schwarzen!) vom Grill. Für Mai hat Fritz noch einen Maler organisiert um die Schmeide Innen neu zu streichen und auch der Plan für die Küchenbeleuchtung und Kellerverkabelung steht und wird von Dietmar und Dieter zeitnah umgesetzt. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
05-Mai-2024 | |||
****** |
|||
27-Apr-2024 | |||
****** |
|||
23-Apr-2024 | |||
****** |
|||
01-Apr-2024 | |||
Das Ende einer Ära…. Jahreshauptversammlung Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. Nach unglaublichen 45 Jahren als Vorstand der Sportfreunde Atlantik Deufringen hat Fritz Roller beschlossen, nicht mehr für dieses Amt zu kandidieren. Fritz ist nicht nur einer der Gründerväter, sondern DIE prägende Figur des Vereins, die maßgeblich zum Erfolg und Bestehen der Sportfreunde Atlantik Deufringen beigetragen hat. Fritz und Atlantik ist wie, Romeo und Julia oder Topf und Deckel. Die Vorstellung von Fritz ohne Atlantik oder Atlantik ohne Fritz erscheint geradezu undenkbar, denn beide gehören untrennbar zusammen. Fritz hat dieses Ehrenamt mit einer Leidenschaft ausgeübt, die ihresgleichen sucht. Bis zum Schluss war er stets voll motiviert und engagiert, ohne dass auch nur der Hauch von Amtsmüdigkeit oder Abnutzungserscheinungen erkennbar gewesen wäre. Eine seiner herausragenden Fähigkeiten ist es, Menschen zu motivieren. Wenn Spieler für ein Fußballspiel oder Helfer
für verschiedene Events benötigt wurden, konnte man stets darauf vertrauen, dass Fritz auf seine einzigartige Weise
Wege fand, solche Herausforderungen zu meistern. Alle Mitglieder hofften darauf, dass er noch viele weitere Jahre
Vorstand bleiben würde. Doch für Fritz hatte und hat der Verein, sein Verein, stets oberste Priorität. Daher hat er
diesen Schritt auch lange im Voraus geplant und die Weichen für den Wechsel bereits vor einigen Jahren gestellt.
Sicherlich werden wir zu einem späteren Zeitpunkt Fritz für diese außergewöhnliche Leistung ehren. Bis dahin möchten
wir Fritz von Herzen dafür danken! Schon als Teenager sind Clemens Schneider und Robin Kustos den Sportfreunden Atlantik beigetreten. Sie nehmen nicht nur
regelmäßig am Training teil, sondern engagieren sich seit Jahren im Ausschuss. Zusammen mit Robin Schwabethan arbeiten
sie auch erfolgreich am Vereinsentwicklungsprojekt "Atlantik 2.0", innerhalb dessen sie bereits einige Neuerungen und
Ideen angestoßen haben. Der Verein kann sich glücklich schätzen, solch talentierte junge Mitglieder zu haben, die bereit
Die Vereinsleitung der Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. für die kommenden zwei Jahre setzt sich wie folgt zusammen: Als Kassenprüfer wurden Nico Bühler und Achim Govaers für weitere zwei Jahre bestätigt. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Fritz Roller 28 Besucher begrüßen. Für einen Verein mit etwas über 50
Mitgliedern ist dies eine beachtliche Zahl. Im Bericht des ersten Vorsitzenden ließ Fritz das vergangene Jahr Revue
passieren. Nicht nur die Vereinsevents, untermalt mit Bildern, wurden nochmals in Erinnerung gerufen, sondern auch
verschiedene Aspekte der Vereinsarbeit wurden beleuchtet. Dass das Thema Finanzen auch im Jahr 2023 in guten Händen lag, Nachdem die Ortsvorsteherin Jutta Kühnle den Berichten der Vorstandschaft aufmerksam gefolgt war, ergriff sie das Wort um die Entlastungen durchzuführen, die für die komplette Vorstandschaft einstimmig erfolgte. Ein zeitintensiver Tagesordnungspunkt bei der diesjährigen Hauptversammlung war die Abstimmung über die Neufassung der
Satzung. Eine Projektgruppe bestehend aus Clemens Schneider, Martin Breitling und Uwe Burkhardt hat die bisherige, bereits
35 Jahre alte Satzung überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Dabei wurden Aspekte wie Datenschutz,
Ehrenmitgliedschaften, Kinder- und Jugendschutz sowie Online-Veranstaltungen berücksichtigt. Zahlreiche Textpassagen wurden Die Wahl des neuen Vorstands wurde mit Spannung erwartet, nachdem bereits im Vorfeld bekannt war, dass sowohl Fritz Roller
als auch Klaus Bühler nicht mehr dem Vorstand angehören werden. Clemens Schneider und Robin Kustos wurden mit überwältigender Mehrheit als neuer Vorsitzender bzw. stellvertretender Vorsitzender gewählt. Das Ziel der neuen Vorstandschaft
ist sicher nicht, die großen Fußstapfen zu füllen, die Fritz hinterlassen hat, sondern vielmehr die Werte des Vereins zu Den Ausschuss bilden Robin Schwabenthan, Uwe Burkhardt und Marisa Nagel. Marisa die neu im Ausschuss ist, ist die erste Frau in der Vereinsleitung der Sportfreunde Atlantik. Auch bei der Ehrung des Trainingsfleißigsten gab es eine Besonderheit: Gleich drei Kicker teilen sich den neuen Wanderpokal, nämlich Clemens Schneider, Michael Gärtner und Carsten Kramer, die die aktivsten Trainingsbesucher des vergangenen Jahres waren. Ein herzlicher Dank geht an die Kreissparkasse Aidlingen, die uns diesen Pokal gespendet hat. Zudem wurden 185 Jahre Mitgliedschaft bei den Sportfreunden Atlantik geehrt. Eine Vereinsuhr mit Urkunde wurde an Arnold Mohr, Thomas Wörner, Udo Miller und Martin Breitling für jeweils 40 Jahre sowie an Tobias Benda für 25 Jahre Mitgliedschaft überreicht.
Nach fast zweieinhalb Stunden konnte Fritz Roller die durchaus emotionale Mitgliederversammlung abschließen. Dankbar und mit viel Zuversicht schauen wir der weiteren Zukunft der Sportfreunde Atlantik Deufringen entgegen. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
29-Mär-2024 | |||
****** |
|||
19-Mär-2024 | |||
Markungsputzte? Ehrensache! Seit die Vereine der der Gemeinde Aidlingen bei der jährlichen Markungsputzte mithelfen, sind die Sportfreunde Atlantik mit dabei. Auch bei widrigen Wetterverhältnissen, wie letzten Samstag, stehen wir bereit um den gedankenlos weggeworfenen Müll einzusammeln.
Da der Erhalt unserer schönen Landschaft den Sportfreunden Atlantik Deufringen am Herzen liegt, ist die Teilnahme an der Markungsputzte 2025 bereits fest vorgemerkt. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
29-Feb-2024 | |||
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024 Liebe Mitglieder der Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V., am Samstag den 23. März um 19 Uhr findet die ordentliche Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. statt. Veranstaltungsort ist das Vereinszimmer im Sportheim Deufringen. Tagesordnung: Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung Anmerkung: Anträge können bis zum 19. März in schriftlicher Form bei der Vorstandschaft eingereicht werden. Anträge können entweder an der Geschäftsstelle Schlosshof 14 (Alte Schmiede) in Deufringen oder per E-Mail sportfreunde@atlantik-deufringen.de, eingereicht werden. Wir freuen wir uns auf eine rege Beteiligung Die Vorstandschaft |
|||
****** |
|||
21-Feb-2024 | |||
Vorankündigung - Jahreshauptversammlung 2024 Liebe Mitglieder der Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V., am Samstag den 23. März um 19 Uhr findet die Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. statt. Veranstaltungsort ist das Vereinszimmer im Sportheim Deufringen. Ein Tagesordnungspunkt wird die Beschlussfassung zur Satzungsänderung sein. Hierzu wird unser Schriftführer vorab detaillierte Informationen zur Verfügung stellen. Die Tagesordnung wird in den Aidlinger Nachrichten, per E-Mail bekanntgegeben. Die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung stellt auch immer eine Wertschätzung aller ehrenamtlich tätigen Mitglieder dar. In diesem Sinne freuen wir uns auf eine rege Beteiligung. Die Vorstandschaft |
|||
****** |
|||
09-Feb-2024 | |||
Diese Woche Training in der Sportarena Magstadt Wegen der Schulferien bleibt das Paul-Wirth Bürgerhaus geschlossen. Aus diesem Grund
kicken wir erstmalig in einer Freilufthalle, der Sportarena Magstadt. Wann: Donnerstag 15. Februar von 20.30 Uhr bis 22.30 Uhr Bitte beachten: Die Sportarena ist ab 20.30 Uhr für uns reserviert. Jede Verspätung reduziert unsere (bezahlte) Spielzeit, daher bitte pünktlich da sein. U.B. |
|||
****** |
|||
02-Feb-2024 | |||
****** |
|||
22-Jan-2024 | |||
Kein Training diese Woche Kaum ins neue Fußballjahr gestartet gibt es leider schon die erste Trainingspause. U.B.
|
|||
****** |
|||
04-Jan-2024 | |||
Gute Vorsätze für das neue Jahr? Mehr Bewegung? Mehr Zeit in netter Gesellschaft? Wenn das zu deinen Vorsätzen fürs neue Jahr gehört, dann bist du bei uns genau richtig. Die Sportfreunde Atlantik freuen sich immer über Verstärkung. Egal ob jung oder alt, was zählt ist einzig der Spaß am Fußball. Gekickt wird jeden Donnerstag (außer in den Schulferien) im Paul-Wirth Bürgerhaus Dachtel. Spielbeginn ist 20 Uhr. Mach dir am besten selbst ein Bild und komm vorbei. Nächste Gelegenheit ist, Wir freuen uns auf Dich Pressewart U.B.
|
|||
****** |
|||
04-Jan-2024 | |||
****** |
|||
18-Dez-2023 | |||
****** |
|||
27-Jul-2023 | |||
****** |
|||
25-Jul-2023 | |||
Sommerfahrplan Sommerzeit ist Ferienzeit und wie immer bleiben die gemeindeeigenen Hallen während der Schulferien
geschlossen.
Wer Lust hat, kann in den Sommerferien gemeinsam mit der AH Aidlingen/Deufringen kicken. Trainingstermine Sommerferien: • Mittwoch, 26. Juli Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
20-Jul-2023 | |||
Atlantik Sommerfest 2023 Sommer, Sonne und gute Stimmung Am bislang heißesten Wochenende 2023 in Baden-Württemberg schlugen die Sportfreunde Atlantik ihr Zelt auf dem Eckberg auf. Eisgekühlte Getränke, leckere Speisen, nette Gespräche und Musik der 70er und 80er Jahre sorgten für
eine tolle Stimmung und ein Fest das erst weit nach Mitternacht sein Ende fand. Bärbel Roller förderte die Kreativität der Kinder und lud sie zum Bemalen
von Kissenbezügen ein. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Sicher
Nach einhelliger Meinung der Teilnehmer, war es mal wieder ein rundum gelungenes Fest, dass schon
jetzt Lust auf die Neuauflage 2024 macht.
Ein riesengroßes Dankeschön an alle Helfer! Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
20-Jul-2023 | |||
****** |
|||
10-Mai-2023 | |||
Torwand-Aktion 2023 Nach drei Jahren Pause durften wir endlich wieder unsere Torwand bei der Maibaumhocketse der Freiwilligen Feuerwehr präsentieren. Wir haben uns sehr über die zahlreichen Besucher gefreut, die ihr Können am Ball gezeigt und ihr Glück an der Torwand versucht haben.
Ein ganz herzlicher Dank geht an alle Altantikhelfer und Helferinnen, die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
30-Apr-2023 | |||
25 Jahre Sportfreunde Atlantik Gerd Bork sorgt seit vielen Jahren dafür, dass der Name ‚Atlantik Deufringen‘ in Ergebnislisten nationaler und internationaler Radrennen und Triathlons auftaucht. Auch wenn Gerd hin und wieder für Atlantik am Ball ist, wie zum Beispiel beim Hobbykicker-Turnier in Aidlingen, so zieht er doch, Mountainbike, Rennrad und Laufschuhe dem Fußball vor. Im Rahmen der letzten Sitzung der Vereinsleitung wurde Gerd für sein Engagement und seine Vereinstreue ausgezeichnet.
Neben Glückwünschen, Urkunde und Sekt gab es zum Jubiläum noch die begehrte Atlantik Armbanduhr. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
19-Apr-2023 | |||
Künstlerinnen in der Alten Schmiede Die letzte „Atlantik Ladies Night“ war wieder ein voller Erfolg. In der Alten Schmiede wurde in geselliger Runde gebastelt, gequatscht und Waffeln gebacken.
Lust mitzumachen? Wir würden uns freuen, wenn mehr Frauen zu uns stoßen, um uns auszutauschen. Neue Themen und Aktivitäten werden gerne angenommen. Komm zu uns, auch wenn du kein aktives Mitglied bist. Alle sind willkommen. Mehr Bilder in der Galerie Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
18-Apr-2023 | |||
Kein Fußball im Bürgerhaus diese Woche Am Donnerstag, 20. April, ist das Paul-Wirth-Bürgerhaus durch die
Gemeindeverwaltung belegt. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
04-Apr-2023 | |||
Jahreshauptversammlung 2023 Mit Optimismus ins neue Vereinsjahr Typischerweise zählen Mitgliederversammlungen, im Gegensatz zu anderen Vereinsaktivitäten, nicht zu den Besuchermagneten. Umso erfreulicher war es, dass sich dieses Jahr so viele Mitglieder und Freunde eingefunden haben, dass das Vereinszimmer des Sportheims fast aus allen Nähten platzte. Das ist nicht nur eine große Wertschätzung für die ehrenamtliche Arbeit der Vereinsleitung, es spricht auch für ein gutes Miteinander im Verein. Die Grundlagen, die im vergangenen Jahr gelegt wurden, indem man junge, engagierte und motivierte Mitglieder für die Vereinsleitung gewinnen konnte, zeigen einen positiven Einfluss auf das Vereinsleben. Während der Jahreshauptversammlung wurden spannende Ideen eingebracht und Mitglieder, die nicht der Teil der Vereinsleitung sind, haben sich bereiterklärt an der Umsetzung mitzuarbeiten. All das lässt uns optimistisch nach vorne schauen. Die Jahreshauptversammlung begann mit einer Schweigeminute für unseren erst wenige Wochen
zuvor verstorbenen Vereinsfreund Klaus Held. Die Fassungslosigkeit über den Verlust von Klaus, der viel
zu früh aus dem Leben gerissen wurde, war spürbar.
Viele der abgebildeten Kicker sind noch Mitglied bei den Sportfreunden Atlantik und zwei davon, Klaus Bühler und Fritz Roller, nehmen noch immer Woche für Woche aktiv am Trainingsbetrieb teil. Untermalt mit vielen Bildern ging Fritz in seinem Bericht auf die verschieden Aktivtäten im abgelaufenen Jahr ein. Für 25 Jahre Mitgliedschaft bei den Sportfreunden Atlantik Deufringen e.V. sollte Gerd Bork geehrt werden, allerdings konnte Gerd krankheitsbedingt nicht an der Versammlung teilnehmen, daher wer ihm die Auszeichnung bei der nächsten Sitzung der Vereinsleitung persönlich übergeben. Kassenwart Dieter Nagel konnten in seinem Rechenschaftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr,
erneut einen soliden Kassenstand vermelden. Nachdem es zu den Berichten des Vorstands keine Fragen und Klärungsbedarf gab, konnte Ortsvorsteherin Jutta Kühnle, die als Vertreterin der Gemeinde an der Versammlung teilnahm, die Entlastungen vornehmen. Die Entlastung erfolgte mit 100% Zustimmung. Im Anschluss wurden Berichte der verschiedenen Projektgruppen, Vereinsentwicklung, Satzungsänderung und Beschaffung Teamwear vorgetragen. Nach zwei Stunden mit interessanten Themen und anregenden Diskussionen beendete Fritz Roller die Veranstaltung. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
27-Mär-2023 | |||
Dem Müll die rote Karte gezeigt! Mitzuhelfen bei der jährlichen Markungsputzete der Gemeinde Aidlingen ist für die Sportfreunde Atlantik eine Ehrensache. Selbst Regen, Wind und Kälte konnte die fleißigen Helfer nicht davon abhalten, den achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln.
Erfreulicher Weise war im Vergleich zu vorherigen Sammlungen an manchen Stellen weniger Müll zu finden. Wir hoffen, dass dies auch auf ein Umdenken des ein oder anderen Mitbürgers, im Umgang mit Müll, zurückzuführen ist. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
16-Mär-2023 | |||
Heiko Fessler - Trainingsfleißigster 2022 Die Ehrung des Trainingsfleißigsten ist eine wichtige Auszeichnung bei den Sportfreunde Atlantik Deufringen. Keiner war im abgelaufenen Jahr häufiger im Training als Heiko Fessler. Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.
Die Tatsache, dass Heiko im Schichtbetrieb arbeitet, gibt dieser Auszeichnung eine besondere Bedeutung. Er versucht seinen Schichtplan so zu organisieren, dass er regelmäßig am Training teilnehmen kann. Vorbildlich!! Pressewart U.B. ****** Kicken einfach nur so zum Spaß? Die Sportfreunde Atlantik freuen sich immer über Verstärkung. Egal ob Mann, Frau, jung oder bereits Nächste Gelegenheit ist heute, 16. März Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
16-Mär-2023 | |||
Jahreshauptversammlung 2023 Die Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. laden alle Mitglieder, Freunde und interessierte Mitbürger zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 25. März 2023 ein. Veranstaltungsort ist der Vereinsraum im Sportheim Deufringen und Veranstaltungsbeginn ist 19 Uhr. Tagesordnung: • Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung Anträge können bis zum 24. März in schriftlicher Form bei der Vorstandschaft eingereicht werden. Anträge können entweder an der Geschäftsstelle Schlosshof 14 in Deufringen oder per E-Mail sportfreunde@atlantik-deufringen.de, eingereicht werden. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
01-Mär-2023 | |||
****** |
|||
26-Feb-2023 | |||
****** |
|||
30-Jan-2023 | |||
Kein Training diese Woche Kaum ins neue Fußballjahr gestartet gibt es leider schon die erste Trainingspause. Dieses Wochenende
steht ganz im Zeichen der Narren. Die Langhoorguggis laden zum Fuchsenball ein. Wer ungern eine Woche pausieren möchte, der/die kann gerne gemeinsam mit der AH kicken: Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
10-Jan-2023 | |||
Gute Vorsätze für das neue Jahr? Mehr Bewegung? Mehr Zeit in netter Gesellschaft? Wenn das zu deinen Vorsätzen fürs neue Jahr gehört, dann bist du bei uns genau richtig.
Die Sportfreunde Atlantik freuen sich immer über Verstärkung. Egal ob Mann, Frau, jung oder alt, was zählt ist einzig der Spaß am Fußball.
Gekickt wird jeden Donnerstag (außer in den Schulferien) im Paul-Wirth Bürgerhaus Dachtel. Spielbeginn ist 20 Uhr. Mach dir am besten
selbst ein Bild und komm vorbei. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
10-Jan-2023 | |||
Winterwanderung 2023 Mit einem „Heimspiel“ starteten die Sportfreunde Atlantik Deufringen ins neue Vereinsjahr. Heilige Drei Könige ist traditionell der erste Termin im Kalender der Sportfreunde. Knapp zwanzig Mitglieder und Freunde des Vereins trafen sich am Schloss in Deufringen zur traditionellen Winterwanderung. Wanderwart Dieter Nagel hatte in diesem Jahr eine knapp 10 Kilometer lange Rundwanderung in heimischen Gefilden vorbereitet. Vom Schloss Deufringen über den Hartheimerweg vorbei am Haldenhof durch die Wochenendgrundstücke am Vogelherd ging es Richtung Höhnle dem höchsten Punkt der Tour. Leckere Verpflegung gab es im Schützenhaus in Dachtel von wo es im Anschluss und zum Abschluss in die Alte Schmiede am Schlosshof ging. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
25-Dez-2022 | |||
****** |
|||
12-Sep-2022 | |||
Heckengäutag 2022 Schmalzbrot, Most und Hopfenzopfen Neben regionalen Genüssen wie Schmalzbrot und Most, die am Stand der Sportfreunde Atlantik Deufringen angeboten wurden, ist das traditionelle Hopfenzopfen ein fester Bestandteil des Heckengäutags. Beim Hopfenzopfen-Wettbewerb geht es darum, in der vorgegebenen Zeit möglichst viele Dolden vom Hopfenstengel abzureißen. Für jemand der es noch nicht selbst versucht hat, hört es sich vermutlich einfacher an als es tatsächlich ist. Flinke Hände, ein hohes Maß an Konzentration und Ausdauer sind die wichtigsten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Hopfenzopfer. Nicht zu schlagen waren im Wettbewerb der Vereine, Arnold und Chalao Mohr die für die Sportfreunde Atlantik am Start waren. Glückwunsch zu dieser super Leistung!
Kicken einfach nur so zum Spaß? Die Sportfreunde Atlantik freuen sich immer über Verstärkung. Egal ob Mann, Frau, jung oder bereits etwas erfahrener, was zählt ist einzig der Spaß am Fußball. Gekickt wird jeden Donnerstag (außer in den Schulferien) im Paul-Wirth Bürgerhaus Dachtel. Spielbeginn ist 20 Uhr. Mach
dir am besten selbst ein Bild und komm vorbei. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
28-Jul-2022 | |||
Sommerfahrplan Sommerzeit ist Ferienzeit und wie immer bleiben die gemeindeeigenen Hallen während der Schulferien geschlossen. Trainingstermine Sommerferien: • Mittwoch, 3. August auf dem Sportplatz in Deufringen Spielbeginn 18.30 Uhr. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
18-Jul-2022 | |||
Letztes Training in der Halle vor den Sommerferien In den Ferien bleibt das Paul-Wirth Bürgerhaus geschlossen. Wer Lust hat, vor den Sommerferien nochmals in der Halle zu kicken, sollte unbedingt am Donnerstag, den 21. Juli mit dabei sein. Trainingsbeginn ist wie immer um 20 Uhr. Presewart U.B. |
|||
****** |
|||
14-Jul-2022 | |||
Sommerfest 2022 Nachdem sämtliche Veranstaltungen der letzten zwei Jahre coronabedingt abgesagt werden mussten, war die Vorfreude auf das diesjährige Sommerfest riesengroß. Alle freuten sich auf ein Wiedersehen mit den Sportkameraden deren Familien und Freunden, die man seit langer Zeit nicht mehr persönlich gesehen hatte. Besonders bei den Kindern war deutlich zu erkennen, dass das letzte Sommerfest bereits drei Jahre zurücklag. Kaum wiederzuerkennen waren einige. Für die Kinderunterhaltung sorgten Marisa Nagel und Steffi Martin die eine spannende Schnitzeljagd organisiert hatten. Perfektes Wetter, intensive Gespräche, leckeres Essen, kühle Getränke und mitreißende Musik sorgten dafür, dass das Fest erst spät in der Nacht sein Ende fand. Vielen Dank an die zahlreichen Helfer für die tatkräftige Unterstützung sowie ein Dankschön an alle Teilnehmer für das gelungene Fest-Comeback. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
04-Jul-2022 | |||
Diese Woche Training auf dem Sportplatz anstatt im Bürgerhaus Diesen Donnerstag, 7. Juli, steht das Paul-Wirth-Bürgerhaus wegen einer Veranstaltung nicht zur Verfügung. Daher kicken wir gemeinsam mit der AH auf dem Sportplatz in Deufringen. Wann: Mittwoch 6. Juli um 18.30Uhr Bitte geänderten Tag beachten. Zur Info: U.B. |
|||
****** |
|||
29-Jun-2022 | |||
Absage Hallen-Training Hallo Sportfreunde das Training im Paul-Wirth-Bürgerhaus fällt am Donnerstag 7. Juli 2022 aus. Es findet eine Informationsveranstaltung (Glasfaser) statt. Info der Gemeinde Aidlingen |
|||
****** |
|||
08-Jun-2022 | |||
Training auf dem Sportplatz anstatt im Bürgerhaus In den Pfingstferien ist das Paul-Wirth Bürgerhaus geschlossen. In dieser Zeit kicken wir, gemeinsam mit der AH, im Freien. • Mittwoch, 8. Juni auf dem Sportplatz in Deufringen Beginn jeweils um 18.30 Uhr U.B. |
|||
****** |
|||
02-Mai-2022 | |||
Diese Woche Training auf dem Sportplatz anstatt im Bürgerhaus Diesen Donnerstag, 5. Mai, steht das Paul-Wirth-Bürgerhaus wegen einer Veranstaltung nicht zur Verfügung. Daher kicken wir gemeinsam mit der AH auf dem Sportplatz in Aidlingen. Wann: Mittwoch 4. Mai um 18.30Uhr Bitte geänderten Tag beachten. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
09-Apr-2022 | |||
Kein Training in den Osterferien Das Paul-Wirth Bürgerhaus in Dachtel bleibt während der Osterferien geschlossen. Daher entfallen unsere wöchentlichen Trainings am Donnerstag den 14. April 2022 und 21. April 2022. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
05-Apr-2022 | |||
Jahreshauptversammlung 2022 Fit für die Zukunft Nach mehr als 40 Jahren erfolgreicher Vereinsarbeit stellt sich auch für die Verantwortlichen der Sportfreunde Atlantik Deufringen
die Frage, wie man den Verein fit für die Zukunft machen kann. Speziell während der vergangenen zwei Jahre wurde viel darüber
diskutiert, wie man auch zukünftig ein attraktives Vereinsleben gestalten kann. Was motiviert Menschen für ein Engagement im Verein?
Wie können wir Mitglieder beteiligen und Aufgaben ausgewogen verteilen? Wie können wir die Ideen und Interessen der jungen Mitglieder
stärker berücksichtigen? Außerdem soll ein Vereinsentwicklungsplan ausgearbeitet und die Satzung für zukünftige Bedürfnisse angepasst werden. Mit frischem Wind und Zuversicht in die Zukunft Zu Beginn der Jahreshauptversammlung erhoben sich alle Anwesenden, um unserem kürzlich verstorbenen Sportfreund Benni Bergmann-Brückmann
zu gedenken. Die Fassungslosigkeit über den Verlust des Kameraden, der mitten aus dem Leben gerissen wurde, war noch immer spürbar. Das geschriebene Wort ist der Aufgabenbereich des Schriftführers. Günther Erhardt verlas das Protokoll der letztjährigen Jahreshauptversammlung und brachte die Beschlüsse der Jahre 2019 und 2020 den Anwesenden in Erinnerung. Im Anschluss daran stellte Kassenwart Dieter Nagel den Rechenschaftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr vor. Dass die Gemeinde den Im Vorfeld der Versammlung hatte Günther Erhardt den Wunsch geäußert seine Rolle als Schriftführer abgeben zu wollen aber dennoch weiterhin im Die von Jutta Kühnle durchgeführten Wahlen erfolgten mit jeweils 100% Zustimmung. Die Vereinsführung der Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. für die kommenden zwei Jahre setzt sich wie folgt zusammen: Vereinsvorsitzender: Fritz Roller Dem Antrag zur Anpassung der Mitgliedsbeiträge wurde bei zwei Enthaltungen zugestimmt. Die neuen Beiträge sind ab 2023 gültig. Mit einer großen Portion Zuversicht und viel Hoffnung auf mehr Normalität beendete Fritz Roller die Veranstaltung. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
07-Mär-2022 | |||
Jahreshauptversammlung 2022 Die Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. laden alle Mitglieder, Freunde und interessierte Mitbürger zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 26. März 2022 ein. Veranstaltungsort ist der Rittersaal im Schloss Deufringen und Veranstaltungsbeginn ist 19 Uhr. Die Mitgliederversammlung wird auf Grundlage der am Veranstaltungstag gültigen Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt. Tagesordnung: Anträge können bis zum 24. März in schriftlicher Form bei der Vorstandschaft eingereicht werden. Anträge können entweder an der Geschäftsstelle Schlosshof 14 in Deufringen oder per E-Mail sportfreunde@atlantik-deufringen.de, eingereicht werden. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
28-Feb-2022 | |||
Kein Training diese Woche Das Paul-Wirth Bürgerhaus in Dachtel bleibt während der Faschingsferien geschlossen. Daher entfällt unser wöchentliches Training am Donnerstag den 3. März. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
28-Feb-2022 | |||
Jahreshauptversammlung 2022 Am Samstag den 26. März um 19 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V.
statt. Veranstaltungsort ist der Rittersaal im Schloss Deufringen. Die Mitgliederversammlung wird auf Grundlage der am Veranstaltungstag gültigen Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
20-Feb-2022 | |||
Kein Fußball im Bürgerhaus diese Woche Am Donnerstag, 24. Februar, ist das Paul-Wirth-Bürgerhaus durch die Gemeindeverwaltung belegt. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
10-Jan-2022 | |||
Es geht wieder los Atlantik trainiert wieder! Die Schulferien sind vorbei und die Sporthallen in der Gemeinde wieder für den Trainingsbetrieb geöffnet. Wer Lust zum Kicken hat, ist herzlich willkommen. Wann: Donnerstag, 13. Januar Natürlich wird weiterhin unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Coronaregelungen gekickt. Bitte den entsprechenden Nachweis mitbringen. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
10-Jan-2022 | |||
****** |
|||
10-Jan-2022 | |||
Benjamin Bergmann-Brückmann Wir werden ihm für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren. Seiner Familie sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus. Im Namen aller Mitglieder |
|||
****** |
|||
22-Dez-2021 | |||
****** |
|||
22-Dez-2021 | |||
"DANKE" an Herrn Kai Stäbler der Kreissparkasse Filiale Aidlingen |
|||
****** |
|||
09-Dez-2021 | |||
Unsere Jahresabschlussfeier kann in diesem Jahr nicht stattfinden Liebe Sportfreunde, wir alle hatten gehofft, dass sich unser Vereinsleben bis zum Jahresende wieder weitestgehend normalisieren würde. Allen Hoffnungen zum Trotz schauen wir auf eine Vorweihnachtszeit, die anders ist als wir sie geplant hatten. Dazu gehört auch, dass wir unsere Jahresabschlussfeier 2021 schweren Herzens absagen müssen. Ein Wiedersehen mit allen, die wir lange nicht oder wenig gesehen haben, wäre wunderbar gewesen; leider ist dies aus Respekt vor der Gesundheit aller nicht umsetzbar. Wir blicken jedoch mit Optimismus auf das Jahr 2022 und sind zuversichtlich, dass unsere für 6. Januar geplante Bis dahin alles Gute und bleibt gesund, |
|||
****** |
|||
09-Nov-2021 | |||
Kicken einfach nur so zum Spaß? Die Sportfreunde Atlantik freuen sich immer über Verstärkung. Egal ob Mann, Frau, jung oder bereits etwas erfahrener, Nächste Gelegenheit ist am, 11. November. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich jedoch gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. Daher bitte an die 3G’s denken und den entsprechenden Nachweis mitbringen.
Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
11-Okt-2021 | |||
Diese Woche Training auf dem Sportplatz anstatt im Bürgerhaus Am Donnerstag, 14. Oktober, ist das Paul-Wirth-Bürgerhaus durch die Gemeindeverwaltung belegt. Daher können wir diese Woche nicht in der Halle trainieren aber stattdessen besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit der AH zu kicken. Wann: Mittwoch 13. Oktober um 18.30Uhr Bitte die entsprechenden Hygienemaßnahmen beachten und befolgen. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
25-Aug-2021 | |||
****** |
|||
13-Aug-2021 | |||
Kicken in den Sommerferien Hallo Sportfreund, Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
09-Aug-2021 | |||
Jahreshauptversammlung 2021 Die etwas andere Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung anstatt des Tatorts im Ersten stand für 15 Mitglieder und Freunde der Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. an diesem Sonntag auf dem Programm. Der Platz auf dem Sofa konnte allerdings beibehalten werden, da die Hauptversammlung zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte online ausgetragen wurde. Anstatt, wie seit Jahrzehnten üblich, sich samstags im Sportheim persönlich zu treffen, traf man sich mittels Laptops, Smartphones oder Tablets im virtuellen Raum. Die Erfahrung aus mehreren online Ausschutzsitzungen half dabei technische Probleme zur vermeiden und eine reibungslose Durchführung der Veranstaltung zu gewährleisten.
Da aufgrund der Corona Pandemie 2020 keine Jahreshauptversammlung stattfand wurden sowohl die Jahre 2019 als auch 2020 abgedeckt. Als Fritz Roller beim Bericht des 1. Vorsitzenden die Aktivitäten 2019 nochmals Revue passieren ließ, fühlte man sich in längst Um zu vermeiden, dass das Vereinsleben komplett zum Erliegen kommt, versuchte man im kleinen Kreis, notwendige Reparaturarbeiten am Vereinsheim, Putz- und Umbauaktionen, Ausschusssitzung im Rittersaal, Kassenprüfungen und weitere Aktivtäten umzusetzen. Natürlich alles entsprechend den jeweils gültigen Corona-Regeln. Erfreulicherweise konnte mit ‚Hermann Hausch‘ ein neues Altantik-Mitglied begrüßt werden. Hermann ist schon seit vielen Jahren den Sportfreunde Atlantik eng verbunden und hat sich nun entschieden, dem Verein auch offiziell beizutreten. Nach dem Bericht des Schriftführers stellte Kassenwart Dieter Nagel die Rechenschaftsberichte für die Jahre 2019 und 2020 vor. Erwartungsgemäß gab es im Jahr 2020 nur geringe Kontobewegungen. Satzungsgemäß wurden die Abrechnungen im jeweiligen Jahr von den Kassenprüfern genaustens unter die Lupe genommen. Achim Govaers konnte deshalb im Namen der Kassenprüfer eine vorbildliche Kassenverwaltung bestätigen. Ortsvorsteherin Jutta Kühnle, die als Vertreterin der Gemeinde an der Versammlung teilnahm, nahm die Entlastungen vor, die für die
komplette Vorstandschaft einstimmig erfolgte. Sie schloss sich, der Hoffnung der Teilnehmer auf ein baldiges, normales Vereinsleben
an und gab in diesem Zusammenhang einen Ausblick auf zwei große geplante Ereignisse 2022. Dem Heckengäutag sowie die große Feier
zur Eingemeindung von Deufringen und Dachtel vor 50 Jahren. Die für dieses Jahr geplante Feier wurde aufgrund der Pandemie auf 2022
verschoben. Weiterhin wurde beschlossen die aktuelle Vereinssatzsatzung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass diese noch formal die Mit der Hoffnung bald wieder mit unserem wöchentlichen Training im Paul-Wirth Bürgerhaus zu starten, schloss Fritz Roller die Veranstaltung und bedankte sich bei den Zuhörern herzlich für die Teilnahme. Pressewart u.B. |
|||
****** |
|||
09-Aug-2021 | |||
****** |
|||
23-Jul-2021 | |||
Online-Jahreshauptversammlung 2021 Interessierte Gäste senden bitte eine Email an sportfreunde@atlantik-deufringen.de - anschließend Start: Sonntag 25. Juli 2021 um 19:30 Uhr |
|||
****** |
|||
08-Jul-2021 | |||
Online - Jahreshauptversammlung 2021 Alle Vereinsmitglieder und auch die Vertreter der Gemeinde erhalten vorab eine persönliche E-Mail mit den Einwahldaten. Allen interessierten Mitbürgern wird an dieser Stelle, zu gegebener Zeit, ein Link zur Einwahl bereitgestellt. Tagesordnung: • Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung Anträge können bis zum 22. Juli 2021 in schriftlicher Form bei der Vorstandschaft eingereicht werden. Anträge können Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
17-Feb-2021 | |||
****** |
|||
27-Jan-2021 | |||
****** |
|||
25-Jan-2021 | |||
****** |
02-Jan-2021 | |||
Wir bitten um Beachtung bezüglich kommender Veranstaltungen & Events Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Vorstand F. R. |
|||
****** | |||
23-Dez-2020 | |||
Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
16-Sep-2020 | |||
Der Ball rollt wieder
Die Sommerferien sind vorbei und die Halle steht wieder für den Trainingsbetrieb zur Verfügung. D.h. wir treffen Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich jedoch gelten weiterhin die Hygiene- und Abstandsregeln das sind u.a.: • um die Abstandsregeln (1,5 Meter) vor und nach dem Training einzuhalten werden wir beide Umkleidekabinen nutzen. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
12-Aug-2020 | |||
****** |
|||
29-Jul-2020 | |||
Hallo Sportfreund,
Sommerzeit ist Ferienzeit und wie immer bleiben die Hallen während der Schulferien geschlossen. Trainiert wird immer mittwochs um 18.30 Uhr auf dem, Sportplatz in Aidlingen. Auch beim Training im Freien gelten weiterhin die aktuellen Corona Hygiene- und Verhaltensregeln: Schöne Ferienzeit, Pressewart Uwe |
|||
****** |
|||
30-Jun-2020 | |||
****** |
|||
19-Jun-2020 | |||
Ausschusssitzung im Rittersaal
Corona hat die Jahresplanung der Sportfreunde Atlantik auf den Kopf gestellt. Auch das für Anfang Juli geplante Sommerfest
fällt diesen besonderen Umständen zum Opfer.
Die lange Sitzungspause hat die Motivation der Vorstandschaft und Ausschussmitglieder offensichtlich nicht beeinträchtigt. Kreative Ideen und gute Information wurden in zum Teil lebhaften Diskussionen ausgetauscht. Nur der gemütliche Teil im Anschluss an die Sitzung musste aufgrund der aktuellen Corona-Regeln entfallen. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
20-Apr-2020 | |||
****** |
|||
08-Apr-2020 | |||
Info des wfv
Stuttgart – Die Aussetzung des Amateurfußballs in Baden-Württemberg ist wegen der Coronavirus-Pandemie *auf unbestimmte Zeit verlängert worden.* Die zuletzt bis zum 19. April vorgesehene Unterbrechung des Spielbetriebs wird bis auf weiteres ausgedehnt, wie der Württembergische Fußballverband (wfv) am Freitag im Namen aller drei Landesverbände mitteilte. Vorbehaltlich der Entscheidungen der jeweils zuständigen Verbände werde diese Entscheidung „voraussichtlich auch im übrigen Bundesgebiet“ gelten. F.R. |
|||
****** |
|||
18-Mär-2020 | |||
Wegen Ausbreitung des Coronavirus – ist die Jahreshauptversammlung am 21. März 2020 abgesagt
U.B. |
|||
****** |
|||
07-Mär-2020 | |||
Markungsputzete wird verlegt Infomail der Gemeinde Aidlingen: |
|||
****** |
|||
07-Mär-2020 | |||
Corona-Virus: Informationen zum Vorgehen im Landratsamt / bei Veranstaltungen
Infomail der Gemeinde Aidlingen:
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der Ortspolizeibehörden, Judith Dengler/Landratsamt Böblingen
COVID-19 (Corona-Virus) Hinweise für Veranstaltungen Massenveranstaltungen können zur schnellen Verbreitung von Viren beitragen. Das Robert-Koch-Institut hat dazu ein Merkblatt veröffentlich, das unter folgendem Link aufgerufen werden kann: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risiko_Grossveranstaltungen.pdf?__blob=publicationFile Aufgrund der aktuellen Situation empfiehlt das Gesundheitsamt für öffentliche Veranstaltungen die Einhaltung nachfolgend aufgeführter Punkte. Rechtsgrundlage ist der §16 (1) Infektionsschutzgesetz. Alle Personen bei öffentlichen Veranstaltungen, bei denen eine größere Anzahl von Menschen aufeinandertrifft, sollen vor dem Zutritt mit Vor- und Zunahmen und Telefonnummer erfasst werden. Am Eingang solcher Veranstaltungen können offensichtlich erkrankte Personen mit Symptomen wie Fieber, Husten und Schnupfen direkt abgewiesen werden. Veranstaltungen mit enger Interaktion der Teilnehmenden (z.B. Tanzen) bergen ein erhöhtes Ansteckungsrisiko Orte, die nur begrenzte Räumlichkeiten haben oder die mit Raumlufttechnischen Anlagen, bei denen ein Teil der Abluft als Umluft der Frischluft zugeführt wird, belüftet werden, bergen ebenfalls ein höheres Ansteckungsrisiko. Orte, die bezogen auf die Personenzahl nur geringe Möglichkeiten zur ausreichenden Händehygiene vorweisen, gehören ebenfalls zu den risikogeneigten Orten. Die zuständigen Ordnungsämter können die notwendigen Maßnahmen bis hin zur Schließung der Veranstaltung anordnen, wenn der Veranstalter diese nicht von sich aus durchführt. Folgende Maßnahmen können zur Risikoverringerung getroffen werden: • Eine dem Infektionsrisiko angemessene Belüftung des Veranstaltungsortes. Info Landratsamt BB |
|||
****** |
|||
03-Mär-2020 | |||
Markungsputzete 2020
Sowohl die Umwelt und als auch das Erscheinungsbild unserer Gemeinde liegen uns am Herzen. Deshalb
ist es für die Sportfreunde Atlantik selbstverständlich, auch in diesem Jahr wieder bei der
Markungsputzete mitzuhelfen. Bitte helft zahlreich mit. U.B. |
|||
****** |
|||
23-Feb-2020 | |||
|
|||
Kein Training diese Woche
Das Paul-Wirth Bürgerhaus bleibt während der Faschingsferien geschlossen. Daher entfällt unser wöchentliches Training am Donnerstag den 27. Februar. U.B. |
|||
****** |
|||
23-Feb-2020 | |||
|
|||
Jahreshauptversammlung 2020
Am Samstag den 21. März um 20 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung
der Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. statt. Veranstaltungsort ist das
Vereinszimmer des Sportheim Deufringen. Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde U.B. |
|||
****** |
|||
09-Feb-2020 | |||
|
|||
Training 13. Februar
Die Narren haben die Halle wieder freigegeben, somit wird diese Woche wieder gekickt. Der Ball rollt am Donnerstag den 13. Februar ab 20 Uhr. Wenn du auch gerne Fußball spielst, bist du bei den Sportfreunden Atlantik genau richtig. Wir freuen uns immer über Verstärkung. Es gibt keine Altersgrenzen, was zählt ist einzig der Spaß am Fußball. Gekickt wird jeden Donnerstag (außer in den Schulferien) im Paul-Wirth Bürgerhaus Dachtel. Spielbeginn ist 20 Uhr. U.B. |
|||
****** |
|||
29-Jan-2020 | |||
Dabei sein ist alles
Dieses Jahr sind die Sportfreunde Atlantik erstmals mit zwei Mannschaften beim Hobby Kicker Turnier in Aidlingen angetreten. Bei vielen engen Spielen hat letztendlich das entscheidende Quäntchen Glück und manchmal die nötige Cleverness gefehlt, um auch in diesem Jahr wieder ganz vorne mitzuspielen. Wir gratulieren dem Team der Handböller zum Turniersieg und freuen uns schon auf das Hobby Kicker Turnier 2021 bei dem wir sicher wieder mit von der Partie sein werden.
Wenn du auch gerne Fußball spielst, bist du bei den Sportfreunden Atlantik genau richtig. Wir freuen uns immer über Verstärkung. Es gibt keine Altersgrenzen, was zählt ist einzig der Spaß am Fußball. Gekickt wird jeden Donnerstag (außer in den Schulferien) im Paul-Wirth Bürgerhaus Dachtel. Spielbeginn ist 20 Uhr. U.B. |
|||
****** |
|||
15-Jan-2020 | |||
Paul-Wirth-Bürgerhaus kein Training
An folgenden Terminen steht das Paul-Wirth-Bürgerhaus und der Vereinsraum nicht zur Verfügung
und kann für den Trainingsbetrieb leider nicht benutzt werden: Gemeindeverwaltung |
|||
****** |
|||
13-Jan-2020 | |||
Es geht wieder los
Gleich zu Jahresbeginn steht das erste fußballerische Highlight an, das Aidlinger
Hobby-Kicker Turnier. Die Sportfreunde Atlantik Deufringen werden bei der
diesjährigen Auflage erstmals mit zwei Teams vertreten sein. Vorrundeplan:
U.B. |
|||
****** |
|||
02-Jan-2020 | |||
Die Sportfreunde laden am Sonntag, 5. Januar, zur traditionellen Winterwanderung ein.
Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Alten Schmiede in Deufringen. Unsere Wanderführer
erwarten abermals zahlreiche Wanderer und informieren über Interessantes aus Deufringen und Umgebung. Die reine Wanderzeit beträgt rund zwei Stunden. Am Ziel der Wanderung (ca. 12:15 Uhr) erwartet die Wanderer – im FSV Sportheim Deufringen – ein Mittagessen à la carte. |
|||
****** |
|||
15-Dez-2019 | |||
Letztes Training 2019
Wer vor den Feiertagen noch einmal gegen den Ball treten möchte, der hat diese
Woche die letzte Gelegenheit dazu. Wir wünschen allen Mitgliedern sowie den Freunden und Unterstützer der Sportfreunde Atlantik eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. U.B. |
|||
****** |
|||
09-Dez-2019 | |||
****** |
|||
17-Aug-2019 | |||
Die erste Hälfte der Ferien ist bereits vorbei
Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
17-Aug-2019 | |||
Vielen Dank und alles Gute
Da sie auf eine weitere Kandidatur verzichtete, wurde unsere langjährige Ortsvorsteherin Christel Walz offiziell aus ihrem Amt verabschiedet. Die Vorstandschaft der Sportfreunde Atlantik Deufringen nutze diesen feierlichen Anlass um nochmals persönlich Danke zu sagen für die hervorragende Zusammenarbeit. Als Ortsvorsteherin hatte Christel Walz nicht nur aktiv und engagiert an den Jahreshauptversammlungen teilgenommen. Sie zeigte auch darüber hinaus immer Interesse an den Aktivtäten des Vereins und stand diesem jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Für ihren kommunalpolitischen Ruhestand wünschen wir Christel alles Gute. |
|||
****** |
|||
13-Jul-2019 | |||
40 Jahre Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V.
Seit nunmehr 40 Jahren sind die Sportfreunde Atlantik Deufringen fester Bestandteil des Gemeindelebens.
Die Vereinsgründung geht auf einen kuriosen Grund zurück. So mussten in den siebziger Jahren
Feuerwehrleute bei einem Ortswechsel aus der Freiwilligen Feuerwehr ausscheiden. Um den Kontakt zwischen
den Deufringern und den zwischenzeitlich in anderen Gemeinden wohnenden „Ex-Deufringern“ zu erhalten,
gründeten neun Freunde den ‚Stammtisch Atlantik Deufringen‘ aus dem dann später die Sportfreunde Atlantik
Deufringen e.V. hervorgingen.
Bei schweißtreibenden Temperaturen jenseits der 30 Grad führte Ortsvorsteherin Christel Walz die Teams aufs
Feld und führte mit Fritz Roller, dem Präsidenten der Sportfreunde Atlantik, den Anstoß aus. Aber auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz. Da Bärbel Roller der Naturschutz sehr am Herzen liegt, hatte sie beschlossen, in diesem Jahr mit den Kindern ein Insektenhotel zu gestalten. Nach dem Einsetzen der Dunkelheit versammelten sich die Gäste zum gemütlichen Beisammensein und angeregten Vielen Dank an die fleißigen Helfer, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
27-Jun-2019 | |||
40 Jahre Sportfreunde Atlantik-Deufringen e.V.
Sportfreunde Atlantik gegen Deufringer All-Stars anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Sportfreunde Atlantik gibt es einen besonderen Leckerbissen. Vor unserem Jubiläums-Sommerfest findet ein Spiel gegen ein Deufringer All-Star-Team statt. Es gibt keinen Pokal zu gewinnen, Spaß und Fairplay stehen im Vordergrund. Wann: Samstag, 29 Juni um 14 Uhr Das All-Star-Team ist ein buntes Team, bestehend aus ehemaligen FSV Größen, ballsicheren Ortschafts- und Gemeinderäten, sportlichen Feuerwehrmänner, taktisch gewieften FSV Jugendtrainer und unseren spielstarken Trainingspartner der AH Aidlingen/Deufringen. Zuschauer sind herzlich willkommen. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
16-Apr-2019 | |||
Hallo Sportfreund,
in den Osterferien ist die Halle zwar geschlossen, aber der Ball rollt trotzdem. Wir
kicken wieder gemeinsam mit der AH. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
16-Apr-2019 | |||
Info Hallenbenutzer!
Liebe Hallenbenutzer! Wie auch in den vergangenen Jahren, sind die Sport- und Mehrzweckhallen (Buchhaldensporthalle, Sonnenberghalle, Bürgerhaus Dachtel und Schallenbergturnhalle incl. Nebenräume) während der Ferien grundsätzlich geschlossen (einzige Ausnahme sind die Herbstferien). Siehe Bekanntgabe für Faschingsferien 2019 Gemeindeblatt Nr. 8, Seite 5!! Diese Mitteilung wird versucht über das Gemeindeblatt immer rechtzeitig erscheinen zu lassen. Info der Gemeindeverwaltung |
|||
****** |
|||
07-Apr-2019 | |||
Torschützenkönig 2018 2016, 2017 und 2018, Tobi macht den Titel-Hattrick perfekt.
Eigentlich ist der Pokal des Torschützenkönigs ein Wanderpokal aber bei Tobias scheint
er ein festes zu Hause gefunden zu haben.
Glückwunsch Tobias Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
07-Apr-2019 | |||
Jahreshauptversammlung 2019
Mit einem Rückblick ins Jahr 1979 stimmte der Vereinspräsident Fritz Roller die Anwesenden auf die diesjährige Mitgliederversammlung
ein. In seinem Rückblick erinnerte Fritz nochmals an das sportliche Highlight 2018, dem Sieg beim Hobby-Kicker Turnier Aidlingen. Für alle Interessierten wurde eine Gastmitgliedschaft aufgesetzt. Dadurch kann jeder der möchte für einen gewissen Zeitraum völlig unverbindlich und kostenfrei am Vereinsgeschehen teilnehmen, sozusagen reinschnuppern. Bei Gefallen wird die Gastmitgliedschaft in eine reguläre Mitgliedschaft umgewandelt. Bei Interesse einfach an einem Donnerstagabend im Paul Wirth Bürgerhaus um 20 Uhr vorbeischauen oder die Verantwortlichen einfach auf das Thema Gastmitgliedschaft ansprechen. Seinen Bericht schloss der Vereinsvorsitzende Fritz Roller mit einem Dankeschön an alle, die die Sportfreunde Atlantik Deufringen im abgelaufenen Jahr unterstützt haben. Ein besonderer Dank ging an die Ortsvorsteherin Christel Walz, sowie den Ortschaftsrat und der Gemeindeverwaltung Aidlingen, die immer offene Ohren und Türen für Belange der Sportfreunde Atlantik gezeigt haben. Dass das Thema Finanzen in guten Händen ist, bestätige Achim Govaers im Namen der Kassenprüfer. Die vom Kassenwart Dieter Nagel vorgelegte Bilanz stimmte, wie immer, bis auf den letzten Cent. Nachdem sie den Berichten der Vorstandschaft aufmerksam gefolgt war, übernahm Christel Walz das Wort, um die Entlastung durchzuführen, die für die komplette Vorstandschaft einstimmig erfolgte. Für 25 Jahre Mitgliedschaft bei den Sportfreunden Atlantik Deufringen e.V. wurde Klaus Hubacek geehrt, der leider verhindert war und somit die Auszeichnung an diesem Abend nicht persönlich entgegennehmen konnte. Pressewart U.B. |
|||
****** |
|||
07-Apr-2019 | |||
Markungsputzete 2019 Die Teilnahme an der Markungsputzete der Gemeinde Aidlingen hat eine lange Tradition bei den Sportfreunden Atlantik Deufringen. Auch in diesem
Jahr hat sich das Müllsammeln ‚‚leider‘ wieder gelohnt. Unzählige Coffee to go Becher, Dosen, Flaschen, Zigarettenschachteln und vieles mehr
wurden bei nasskaltem Wetter eingesammelt.
Vielen Dank an die fleißigen Müllsammler
Pressewart U.B. |
|||
****** |
11-Feb-2019 | |||||||
Pressewart U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
02-Feb-2019 | |||||||
Pressewart U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
20-Jan-2019 | |||||||
Wieder bis ganz zum Schluss dabei
Das Aidlinger Hobby-Kicker Turnier und die Sportfreunde Atlantik Deufringen, das ist eine Kombination die passt. Zum dritten Mal
dabei und zum dritten Mal das Finale erreicht. Tolles Team, toller Erfolg, Glückwunsch Für die Sportfreunde Atlantik Deufringen am Ball: Hintere Reihe von links: Heiko Fessler, Robin Kustos, Robin Schwabenthan, Keven Häußler, Tobias Berner, Ali Sari Vorne: Chefcoach Nico Bühler, Alexander Hennemann, Talip Sari und Clemens Schneider. Wenn du auch gerne Fußball spielst, bist du bei den Sportfreunden Atlantik genau richtig. Wir freuen uns immer über Verstärkung. Es gibt keine Altersgrenzen, was zählt ist einzig der Spaß am Fußball. Gekickt wird jeden Donnerstag (außer in den Schulferien) im Paul-Wirth Bürgerhaus Dachtel. Spielbeginn ist 20 Uhr. Pressewart U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
20-Jan-2019 | |||||||
Mit Atlantik der Sonne entgegen
Der erste Termin im Jahreskalender der Sportfreunde Atlantik ist die Winterwanderung am Dreikönigstag.
Dieses Jahr war der Johannes-Kepler-Planetenweg das Ziel der Sportfreunde. Im Restaurant Sommerhof ließen die Sportfreunde den lehrreichen Tag ausklingen. Pressewart U.B. | |||||||
****** |
|||||||
10-Jan-2019 | |||||||
Rückblick Jahresabschluss 2018 Ohne Schiedsrichter und Nikolaus aber dafür mit Titel-Hattrick und Torte. Die Sportfreunde Atlantik allen voran der Vorstand Fritz Roller sind für ihr Improvisationstalent bekannt. Dieses Talent wurde einmal mehr bei der diesjährigen Weihnachtsfeier unter Beweis gestellt. Für den Christmas Cup, ein Fußballturnier das fester Bestandteil der
Jahresabschlussfeier ist, stand kein Schiedsrichter zur Verfügung.
Damit das Turnier dennoch stattfinden konnte, musste kurzerhand jeweils ein
Spieler dessen Mannschaft nicht auf dem Feld stand, die Rolle des
Schiedsrichters übernehmen. Trotz manch kniffliger Entscheidung konnte so
ein fairer Turnierverlauf sichergestellt werden. Bei den ‚Aushilfsschiedsrichtern‘ wuchs schnell die Erkenntnis, dass vieles, was als Das Finale für sich entschieden haben Clemens Schneider, Robin Schwabenthan,
Tobias Berner und Dieter Nagel. Den Titel des Christmas Cup Torschützenkönigs
teilten sich Clemens Schneider und Pascal Roller. Christmas Cup Sieger 2018 Kurz vor dem Beginn der Feierlichkeiten machte die Nachricht die Runde, dass der Nikolaus aufgrund einer Panne seines Rentierschlittens nicht zur Weihnachtsfeier kommen kann. Aber auch hier sprang der Präsident Fritz einmal mehr in die Bresche und sorgte anstelle des Nikolaus für strahlende Kinderaugen. Im Rahmen der Weihnachtsfeier wird auch der Trainingsfleißigste des abgelaufen Jahres gekürt. Auch dieser Titel ging an Clemens Schneider der damit den Titel-Hattrick komplettierte. Bevor das Buffet eröffnet wurde, präsentierte Marisa Nagel eine kunstvoll
gestaltete Torte die bei jedem Backwettbewerb guten Chancen auf Erfolg gehabt
hätte. Mit diesem Leckerbissen wurde ein abermals gelungener Jahresabschluss
abgerundet. Marisa‘s Kunstwerk Vielen Dank an alle Helfer, die zum Gelingen der Jahresabschlussfeier beigetragen haben. Pressewart U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
01-Okt-2018 | |||||||
Pressewart U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
14-Sep-2018 | |||||||
Pressewart U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
31-Aug-2018 | |||||||
Atlantik Sommerfahrplan
Sommerzeit ist Ferienzeit und wie immer bleiben die gemeindeeigenen Hallen während der Schulferien geschlossen. Wer Lust hat, kann in dieser Zeit gerne gemeinsam mit der AH Aidlingen/Deufringen kicken. Trainingstermine Sommerferien: Spielbeginn 18.30 Uhr. Pressewart U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
31-Aug-2018 | |||||||
Atlantik Sommerfest 2018
Mit Indianer und Feuerwerk Normalerweise findet das Atlantik Sommerfest immer am Wochenende nach der Dachteler Hocketse statt, schließlich will man vermeiden, dass zwei tolle Feste zeitgleich stattfinden. Da einige Sportfreunde am Festakt zur Deufringer 750-Jahr-Feier am 14. Juli teilnahmen, musste das Sommerfest eine Woche vorgezogen werden. Leckeres Essen, kühle Getränke, ein tolles Kinderprogramm, mitreißende Musik, ein Pool zur Abkühlung gepaart mit sommerlichen Temperaturen, bildeten den perfekten Rahmen für ein rundum gelungenes Sommerfest. Ein besonderes Highlight war wieder einmal das Kinderprogramm das dieses Jahr ganz im Zeichen der
Indianer stand. Mit passendem Kopfschmuck wurden Marterpfähle gebastelt und gestaltet. Zum Abschluss
gab es noch eine spannende Geschichte zur Bedeutung der Traumfänger. Häuptling Bärbel mit ihren kreativen Indianern Nach dem Einsetzen der Dunkelheit konnten die Gäste das Feuerwerk der Dachteler Hocketse genießen. Ein herzliches Dankschön an Alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Pressewart U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
19-Jul-2018 | |||||||
****** |
|||||||
31-Mai-2018 | |||||||
****** |
|||||||
30-Mai-2018 | |||||||
Sonnenschein und ein neuer Rekord - Torwand-Aktion 2018
Die Torwand der Sportfreunde Atlantik ist eigentlich kaum noch von der Maibaumhocketse der Feuerwehr Aidlingen wegzudenken. Da dieses Jahr endlich mal wieder das Wetter mitspielte, versuchten zahlreiche Besucher ihr Glück an der Torwand. Der Rekordschütze bei der Preisübergabe Ein ganz herzlicher Dank geht an alle Altantikhelfer und Helferinnen, die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben. Das Team der ersten Schicht U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
30-Mär-2018 | |||||||
Jahreshauptversammlung 2018 - Atlantik stellt die Weichen für die Zukunft
Das Vereinszimmer des Sportheim Deufringen war an diesem Abend voll besetzt. Neben den Mitgliedern und Freunden des Fritz Roller konnte in seinem Bericht auf ein sehr arbeitsreiches aber auch erfolgreiches Jahr zurückblicken. Aus der ‚Alten Schmiede‘ wurde in mehr als 1000 schweißtreibenden Arbeitsstunden ein tolles neues Vereinsheim gezaubert. Fritz zeigte mit zahlreichen Vorher/Nachher Bildern eindrucksvoll auf, was mit Teamwork alles möglich ist. Mit diesem neuen Zuhause ist der Verein für die Zukunft bestens aufgestellt. Aber auch was die Mitgliederentwicklung betrifft kann man zuversichtlich nach vorne schauen. Mit Marisa Nagel, Alexander Der Umbau des neuen Vereinsheims versursachte auch beim Kassenverwalter einige Mehrarbeit. Ein Berg an Rechnungen für Bei dem großen Engagement der Vereinsführung war es nicht weiter verwunderlich, dass die anschließende Entlastung einstimmig erfolgte. Auch beim Tagesordnungspunkt Wahlen wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Mit Robin Kustos sinkt nicht nur der Klaus Bühler der mit viel Herzblut den Verein seit Jahren aktiv unterstützt, hat sich bereiterklärt den Platz des 2. Vorsitzenden Somit setzt sich die Vereinsführung der Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. für die nächsten zwei Jahre wie folgt zusammen: Vereinsvorsitzender: Fritz Roller Die von Herrn Bürgermeister Fauth durchgeführten Wahlen erfolgten mit jeweils 100% Zustimmung. Für 25 Jahre Mitgliedschaft bei den Sportfreunden Atlantik Deufringen e.V. wurden Achim Govaers, Klaus Held, Rainer Schmid und Uwe Burkhardt gehrt. Klaus und Rainer waren an diesem Abend leider verhindert und konnten die Glückwünsche und Ehrenurkunde nicht persönlich entgegennehmen.
Bei der Ehrung des Trainingsfleißigsten und des Torschützenkönigs hatten die jungen Atlantikmitglieder die Nase vorn. Clemens Schneider gehört seit jeher zu den beständigsten Trainingsteilnehmern, daher ist es keine allzu große Überraschung das er als Trainingsfleißigster 2017 geehrt wurde. Den Pokal des Torschützenkönigs darf Tobias Berner ein weiteres Jahr sein Eigen nennen. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
17-Mär-2018 | |||||||
Ehrensache Markungsputzete 2018
Der Erhalt unserer schönen Landschaft liegt den Sportfreunden Atlantik Deufringen am Herzen. Deshalb unterstützen wir Wir treffen uns am Samstag, den 17. März um 9 Uhr beim Feuerwehrhaus in Aidlingen (Hauptstraße 112). Es wird bis Bitte helft zahlreich mit. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
16-Mär-2018 | |||||||
Jahreshauptversammlung 2018
Die Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. laden alle Mitglieder, Freunde und interessierte Mitbürger zur Jahreshauptversammlung Tagesordnung: Anträge können bis zum 15. März 2018 in schriftlicher Form bei der Vorstandschaft eingereicht werden. Anträge können entweder an U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
28-Feb-2018 | |||||||
U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
13-Feb-2018 | |||||||
Training diese Woche im Soccerpark
Wegen der Schulferien bleibt das Paul-Wirth Bürgerhaus geschlossen. Aus diesem Grund spielen im Soccerpark. Dankeschön - An dieser Stelle einen Herzlichen Dank an Robin Schwabenthan und Robin Kustos, die einen neuen Hallenball gespendet haben.
|
|||||||
****** |
|||||||
15-Jan-2018 | |||||||
Turniersieg
Alles andere als ein Selbstläufer Nachdem im Vorjahr sensationell das Finale erreicht wurde, war die Erwartungshaltung beim diesjährigen Aidlinger Hobby-Kicker Turnier ungleich höher.Sieben Spiele, sieben Siege und den Pokal in den Händen, so lautete am Ende die nüchterne Bilanz. Aber der Turniersieg war alles andere als ein Selbstläufer. Enge Spiele und ein Halbfinale das an Spannung und Dramatik nicht zu überbieten war, gab es zu überstehen. Im Halbfinale lag man gegen die D’Laimer bereits mit zwei Toren vermeintlich beruhigend vorne. Aber zwei Unachtsamkeiten brachten den aufopferungsvoll kämpfenden Gegner wieder ins Spiel. So musste das Neunmeterschießen über den Einzug ins Finale entscheiden. Nach einem Fehlschuss der D‘Laimer lag auch hier zunächst der Vorteil bei den Sportfreunden Atlantik. Aber auch die Atlantikspieler nutzten nicht alle Möglichkeiten und so ging es auch im Neunmeterschießen in die Verlängerung. Das achte Duell brachte letztendlich die Entscheidung. Mario Strauß entschärfte einen Neunmeter der D‘Laimer stark und Tobias Berner behielt die Nerven und schoss die Sportfreunde ins Finale. Ein Spiel, dass das Fußballherz höherschlagen ließ und keinen Verlierer verdient hatte. Im Finale warteten mit den Handböllern, das laufstärkste Team des Turniers. Im Gegensatz zu den Sportfreunden Atlantik gewannen die Handböller ihr Halbfinale deutlich. Taktikfuchs Nico Bühler fand jedoch die richtigen Worte in der Kabine und stellte das Team optimal auf den Endspielgegner ein. Eine konzentrierte Leistung und Tore von Heiko Fessler und Robin Kustos machten letztendlich den Turniersieg klar. Neben dem berühmten Quäntchen Glück, war vor allem die Mischung an jungen und erfahrenen Spielern,
sowie die Tatsache, dass jeder für jeden kämpfte, der Schlüssel zum Erfolg.
Für die Sportfreunde Atlantik Deufringen am Ball von hinten rechts: Heiko Fessler, Clemens Schneider, Marco Arena, Chefcoach Nico Bühler, Carsten Kramer, Gerd Bork, Mario Strauß, Tobias Berner, Robin Schwabenthan, Robin Kustos sowie Alexander Scheible und Pascal Roller.
U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
15-Jan-2018 | |||||||
Rückblick Weihnachtsfeier 2017 Absagen war keine Option. Als die Vorbereitungen zum letzten Highlight des Jahres, der Weihnachtsfeier, kurz vor dem Abschluss waren, erreichte das Organisations-Team die Mitteilung, dass das Paul-Wirth Bürgerhaus nicht genutzt werden kann. Aufgrund eines Defekts an der Heizungsanlage mussten dort alle geplanten Veranstaltungen abgesagt werden. Zum Glück gehören Flexibilität und Ideenreichtum zu den Tugenden der Altantik-Verantwortlichen
und so wurden kurzerhand alle Hebel in Bewegung gesetzt um einen alternativen Veranstaltungsort
zu finden. Die Weihnachtsfeier abzusagen war von Anfang an keine Option. Aber da ja das Glück
bekanntlich mit den Tüchtigen ist, war es nicht verwunderlich, dass mit dem Rittersaal im Schloss
Deufringen eine Alternative gefunden werden konnte. Bevor das Buffet eröffnet wurde, ging Fritz Roller, Präsident der Sportfreunde, nochmals auf die Höhepunkte aus dem Jahre 2017 ein. Mit vielen Bildern untermalte er vor allem die beeindruckende Arbeitsleistung mit der aus der Alten Schmiede eine schmucke neue Vereinsunterkunft gezaubert wurde. Trotz aller Widrigkeiten im Vorfeld wurde es letztendlich wieder einmal ein tolles Fest. Herzlichen Dank an alle Helfer, die zum Gelingen der Jahresabschlussfeier beigetragen haben. U,B. |
|||||||
****** |
|||||||
03-Jan-2018 | |||||||
U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
20-Nov-2017 | |||||||
U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
14-Nov-2017 | |||||||
U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
07-Nov-2017 | |||||||
U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
13-Sep-2017 | |||||||
Es geht wieder los
Die Sommerferien sind vorbei und die Halle steht wieder für den Trainingsbetrieb zur Verfügung. D.h. wir treffen uns am Lust auf Fußball? Die Sportfreunde Atlantik freuen sich immer über Verstärkung. Es gibt keine Altersgrenzen, was zählt ist einzig der Spaß U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
06-Aug-2017 | |||||||
Atlantik Sommerfahrplan
Sommerzeit ist Ferienzeit und wie immer bleiben die gemeindeeigenen Hallen während der Schulferien geschlossen. Trainingstermine Sommerferien: Spielbeginn 19 Uhr. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
06-Aug-2017 | |||||||
Sportfreunde Atlantik - Sommerfest 2017
Ein großer Spaß für Jung und Alt, so lässt sich das diesjährige Sommerfest der Sportfreunde Atlantik in wenigen Worten Nach dem tollen Erfolg im Vorjahr hatte Bärbel Roller erneut gute Ideen für die Kinder im Gepäck und so entstanden kreative Für Abkühlung bei den sommerlichen Temperaturen sorgte ein Sprung in den großen Pool der nicht nur den Kindern große Daumen hoch fürs Atlantik Sommerfest Klaus und Nico Bühler versorgten die Besucher mit leckeren Steaks und Würsten. Dazu gab es ausgezeichnete Salatvariationen
und Desserts, die die Atlantik Frauen zum Fest beigesteuert hatten. |
|||||||
****** |
|||||||
10-Jul-2017 | |||||||
****** |
|||||||
12-Jun-2017 | |||||||
****** |
|||||||
13-Mai-2017 | |||||||
****** |
|||||||
10-Mai-2017 | |||||||
Torwand-Aktion 2017 Grau, kalt und Dauerregen, alles andere als optimale Voraussetzungen für die Maibaumhocketse der Feuerwehr Aidlingen. Immerhin hat sich dennoch der ein oder andere Schütze gefunden der sein Glück versuchte. Das Atlantik Team der ersten Schicht Ein ganz herzlicher Dank geht an alle Altantikhelfer und Helferinnen, die trotz der widrigen Bedingungen zum Gelingen dieser U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
10-Apr-2017 | |||||||
Training in den Osterferien
In den Osterferien bleibt das Paul-Wirth Bürgerhaus zwar geschlossen aber gekickt wird trotzdem. Wir können wieder gemeinsam mit der AH spielen. Wann und Wo? U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
07-Apr-2017 | |||||||
Jahreshauptversammlung 2017
Das bestimmende Thema der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Atlantik Deufringen war das neue Vereinsdomizil,
die ‚Alte Schmiede‘. Ein Thema das der 1. Vorstand in den letzten Jahren immer gerne in seinen Bericht mit aufnimmt, ist die Mitgliederentwicklung. Mit Brigitte
Erhardt und Marisa Nagel konnten zwei Neuzugänge vorgestellt werden. Beide nehmen zwar schon lange aktiv am Vereinsleben teil,
aber ab jetzt dürfen sie auch offiziell mitbestimmen. Als nächstes war der Bericht des Schriftführers an der Reihe. Günther Erhardt berichtete nicht nur von der letzten Hauptversammlung, sondern hatte auch noch das ein oder andere Detail zu den Aktivtäten des abgelaufenen Jahres auf Lager, das er mit einem Augenzwinkern preisgab. Als alle schon damit rechneten, dass er seinen Bericht beendete, hatte er noch eine Dankesrede für den sichtlich überraschten Günther übermittelte den Dank von befreundeten Deufringer Anwohnern. Diese schätzen vor allem Fritz‘ offenen Kommunikationsstil und sein
offenes Ohr für Fragen und Anregung, was den Umbau der Alten Schmiede betrifft. Danke Fritz Der Umbau der Alten Schmiede macht sich auch deutlich bei der Arbeit des Kassenverwalters bemerkbar. So mussten im Vergleich zu einem normalen Geschäftsjahr wesentlich mehr Rechnungen kontrolliert, verbucht und abgerechnet werden. Das auch diese Mehrarbeit der Kassenverwalter Dieter Nagel souverän meisterte unterstrichen die beiden Kassenprüfer, Klaus Bühler und Achim Govaers. Beide kontrollierten gewissenhaft alle Ein- und Ausgaben und bestätigten am Ende eine vorbildliche Kassenverwaltung. Nachdem sie den Berichten der Vorstandschaft aufmerksam gefolgt war, übernahm Christel Walz das Wort um die Entlastung durchzuführen, die
für die komplette Vorstandschaft einstimmig erfolgte. Fester Bestandteil bei den Ehrungen ist die Übergabe des Pokals für den Torschützenkönig. Erstmals konnte Tobias Berner den Pokal
entgegennehmen. Dass dies keine einmalige Angelegenheit zu sein scheint, unterstrich Tobias mit seiner Trefferquote beim Aidlinger Hallenturnier.
Da Tobias an der Jahreshauptversammlung nicht teilnehmen konnte wurde ihm der Pokal beim Training überreicht. Torschützenkönig 2016 – Tobias Berner U.B.
|
|||||||
****** |
|||||||
07-Apr-2017 |
|||||||
Markungsputzete 2017
Der Erhalt unserer schönen Landschaft liegt den Sportfreunden Atlantik Deufringen seit jeher am Herzen. Deshalb U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
08-Mär-2017 | |||||||
Jahreshauptversammlung 2017 Die Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. laden alle Mitglieder, Freunde und interessierte Mitbürger zur Jahreshauptversammlung Tagesordnung: • Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung Anträge können bis zum 23. März 2017 in schriftlicher Form bei der Vorstandschaft eingereicht werden. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
08-Mär-2017 | |||||||
Training 9. März Die Faschingsferien sind vorbei und somit spielen wir diese Woche, Donnerstag den 9. März, wieder im Paul-Wirth Bürgerhaus. An dieser Stelle ein herzliches Dankschön an Mario Rabinsky für die Spende eines erstklassigen Trainingsballs. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
01-Mär-2017 | |||||||
Training diese Woche im Soccerpark Wegen der Schulferien bleibt das Paul-Wirth Bürgerhaus geschlossen. Aus diesem Grund spielen wir diese Woche im Soccerpark. Grüße, Uwe |
|||||||
****** |
|||||||
01-Mär-2017 | |||||||
Sportfreunde Light 2017 - weniger ist mehr Viele Grüße, Uwe |
|||||||
****** |
|||||||
01-Feb-2017 | |||||||
Kein Training am 9. Februar Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der Narren. Die Langhoorguggis laden zur Fuchsenfasnet und dem Fuchsenball U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
23-Jan-2017 | |||||||
Hallo Sportfreunde, Viele Grüße, Uwe/Pressewart |
|||||||
****** |
|||||||
17-Jan-2017 | |||||||
FIIIIIINALE Zum ersten Mal dabei und gleich das Finale erreicht. Bei der 38sten Auflage des Aidlinger Hobby-Kicker Turniers waren die Sportfreunde Atlantik Deufringen in der Kategorie Vereinsmannschaften zum ersten Mal mit dabei. Kaum einer der Atlantikakteure kann auf Erfahrung im Vereinsfußball zurückblicken und auch die Buchhaldenhalle ist im Gegensatz zum kleineren Paul-Wirth Bürgerhaus ungewohntes Terrain für die Sportfreunde. Deshalb war die Erwartungshaltung vor dem Turnier zurückhaltend und man ist der Hoffnung angereist, am dritten Turniertag nochmals antreten zu dürfen. Aber manchmal kommt es anders als man denkt und so konnte das Team sensationell das Finale erreichen. Selbst im Endspiel musste man sich trotz besserer Chancen nur äußerst knapp geschlagen geben. Der Schlüssel zum Erfolg war sicherlich der super Teamgeist. Dies war nicht zuletzt ein Verdienst von Nico Bühler der die Mannschaft betreute. Seine treffenden Spielanalysen und Kabinenansprachen brachten ihm den Beinamen ‚Nagelsmann‘ ein (Anmerkung der Redaktion: Julian Nagelsmann ist der jüngste aber sehr erfolgreiche Trainer der Bundesligageschichte).
Für die Sportfreunde Atlantik Deufringen am Ball: Hintere Reihe v.l. Tobias Berner, Pascal Roller, Mario Rabinsky, Marco Kuntzsch, Robin Schwabenthan, Robin Kustos, Clemens Schneider, Carsten Kramer. Vorne: Coach Nico Bühler und Keven Häußler. Wenn du auch gerne Fußball spielst, bist du bei den Sportfreunden Atlantik genau richtig. Wir freuen uns immer über Verstärkung. Es gibt keine
Altersgrenzen, was zählt ist einzig der Spaß am Fußball. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
03-Jan-2017 | |||||||
Rückblick Jahresabschluss 2016 Tradition gepaart mit Neuem beim Jahresabschluss der Sportfreunde Atlantik Deufringen. Der Christmas Cup, ein internes Fußballturnier, ist bereits seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Jahresabschlussfeier.Lukas, der als Losfee fungierte, zog sehr ausgeglichene Mannschaften was enge Spiele garantierte. Das Finale stand der extrem spannenden Vorrunde nicht nach und es Bedarf schließlich der Verlängerung und den Sieger zu ermitteln. Mannschaftliche Geschlossenheit, eine tolle Moral und natürlich das berühmte Quäntchen Glück, machten an diesem Tag den Unterschied. Clemens Schneider, Uwe Burkhardt, Robin Kustos und Robin Schwabenthan durften letztendlich den Pokal entgegennehmen. Mit Tobias Berner stellte der Finalgegner den Christmas Cup Torschützenkönig.
Christmas Cup Sieger 2016
Strahlende Kinderaugen empfingen Nikolaus und Knecht Ruprecht, die auch dieses Mal, bei ihrer Tour um die Welt wieder einen Stopp in Dachtel einlegten.
Nikolaus und Knecht Ruprecht bei den kleinen Sportfreunden Bevor das Buffet eröffnet wurde, ließ der Präsident der Sportfreunde, Fritz Roller, die Höhepunkte des Jahres Revue passieren und kürte die Sieger des Christmas Cups, den Torschützenkönig und den Trainingsfleißigsten. Neben des Christmas Cup Pokal konnte Robin Kustos auch den Titel des Trainingsfleißigsten 2016 entgegennehmen. Keven Häussler und Ali Sari teilten sich knapp dahinter den zweiten Platz. Trainingsfleißigster 2016 Für ein weiteres Highlight sorgte Marisa Nagel, die ganz in Günther Jauch Manier, ein tolles Quiz mit Fragen rund um die Sportfreunde Atlantik Deufringen moderierte. Selbst langjährige Mitglieder kamen bei einigen Fragen ins Grübeln. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
07-Nov-2016 | |||||||
****** |
|||||||
01-Nov-2016 | |||||||
Paul-Wirth-Bürgerhaus auch in den Herbstferien geöffnet! Das Paul-Wirth-Bürgerhaus in Dachtel ist während der Herbstschulferien für den Trainingsbetrieb geöffnet. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
11-Okt-2016 | |||||||
Impressionen vom ersten Arbeitseinsatz (Sa. 9. Oktober) am neuen Atlantik Domizil „Alte Schmiede“
Herzlichen Dank an Alex, Günther, Fritz, Dietmar, Uwe, Christine, Nico, Klaus und Dieter für die tatkräftige Unterstützung. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
14-Sep-2016 | |||||||
Endlich ist es ist wieder soweit Hallo Sportfreund, Bis dann, U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
02-Sep-2016 | |||||||
Atlantik Sommerferien Trainingsplan Sommerzeit ist Ferienzeit und wie immer bleiben die gemeindeeigenen Hallen während der U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
04-Jul-2016 | |||||||
Trainingsplan Juli Hallo Sportfreunde, U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
26-Mai-2016 | |||||||
Spaß für Groß und Klein Torwand-Aktion 2016 Die Torwand hat nicht nur beim aktuellen Sportstudio eine lange Tradition, auch bei der Maibaumhockeste der Freiwilligen Trotz verhaltenem Beginn und Aprilwetter im Mai, fanden einige Besucher den Weg an die Torwand der Sportfreunde Atlantik Jil mit dem ersten Treffer in diesem Jahr Vielen Dank an alle großen und kleinen, jungen und alten, weiblichen und männlichen Schützen.
U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
25-Mär-2016 | |||||||
Gegen den Trend Jahreshauptversammlung 2016 Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Atlantik Deufringen gab es viel Positives zu berichten. Der Versammlungsbeginn war jedoch alles andere als positiv. Alle Anwesenden erhoben sich zu einer Schweigeminute zum Gedenken an Helmut Kössling. Ein Blick in die Gesichter verriet, dass die Trauer über den Verlust des erst kürzlich verstorbenen Vereinskameraden noch immer sehr tief sitzt. Neben den Mitgliedern und Freunden des Vereins, freute sich der Vereinsvorstand Fritz Roller darüber, dass auch in diesem Jahr Ortsvorsteherin Christel Walz wieder an der Hauptversammlung der Sportfreunde teilnahm. Viele Vereine klagen über sinkende Mitgliederzahlen. Nicht so die Sportfreunde Atlantik Deufringen. Fritz Roller konnte mit Talip Sari, Alexander Muñoz, Tobias Berner und Ali Sari gleich vier Neuzugänge vorstellen. Talip und Ali Sari sind nach Fritz und Pascal Roller sowie Klaus und Nico Bühler bereits das dritte Vater/Sohn Duo das regelmäßig am Trainingsbetrieb teilnimmt. Schriftführer Günther Erhardt berichtete bildhaft und humorvoll von der letzten Hauptversammlung und den verschiedenen Highlights des abgelaufenen Jahres. Kassenverwalter Dieter Nagel konnte ebenfalls eine positive Entwicklung aufzeigen als er den Jahrabschluss 2015 den Zuhörern vorstellte. Nach Berücksichtigung aller Einnahmen und Ausgaben konnte Dieter ein, im Vergleich zum Vorjahr, deutlich gestiegen Kassenstand vermelden. Die Kassenprüfer Klaus Bühler und Achim Govaers hatten im Vorfeld alle Einnahmen und Ausgaben auf Herz und Nieren geprüft. Alle Buchungen waren nachvollziehbar und haben bis auf den letzten Cent gestimmt. Daher konnte Klaus den Anwesenden eine ordnungsgemäß geführte Kasse bestätigen. Aufgrund der vielen positiven Eindrücke die in den verschiedenen Berichten vermittelt wurden, war es nicht weiter verwunderlich, dass die von Christel Walz vorgenommen Entlastung der Vorstandschaft, einstimmig erfolgte. Positiv ist auch, dass der Verein viele langjährige Mitglieder hat. Carsten Kramer wurde an diesem Abend für 25 Jahre Mitgliedschaft bei den Sportfreunden Atlantik Deufringen e.V. geehrt. Seine Begeisterung für das Fußballspiel ist mindestens noch genauso so groß wie vor 25 Jahren. Wenn er nicht gerade verletzt oder beruflich verhindert ist, ist Carsten ein fester Bestandteil der wöchentlichen Trainingseinheiten.
Geehrt wurde auch der Trainingsfleißigste 2015, Robin Kustos und der Torschützenkönig Pascal Roller. Beide Titelträger zeichnet ihre Beständigkeit aus. Pascal konnte den Titel des Torschützenkönigs bereits zum dritten Mal in Folge erringen und Robin gehört seinerseits seit vielen Jahren zu den treuesten Trainingsteilnehmern. Der Tagesordnungspunkt Wahlen, der oft ein sehr zeitintensiver ist, konnte an diesem Abend relativ schnell abgehandelt werden. Die bisherigen Amtsinhaber hatten bereits im Vorfeld ihre Bereitschaft signalisiert, sich weiterhin ehrenamtlich für den Verein zu engagieren. Somit setzt sich die Vereinsführung der Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. für zwei weitere Jahre wie folgt zusammen: Vereinsvorsitzender: Fritz Roller
Die von Frau Walz durchgeführten Wahlen erfolgten mit jeweils 100% Zustimmung. Da es keine Wortmeldungen gab, konnte der 1. Vorstand Fritz Roller die Jahreshauptversammlung 2016 nach knapp zwei Stunden beenden. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
21-Feb-2016 | |||||||
Jahreshauptversammlung 2016 Die Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. laden alle Mitglieder, Freunde und interessierte Mitbürger zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 12. März 2016 ein. Tagesordnung: Anträge können bis 9. März 2016 in schriftlicher Form bei der Vorstandschaft eingereicht werden. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
03-Feb-2016 | |||||||
Training nächste Woche im Soccerpark Wegen der Schulferien bleibt das Paul-Wirth Bürgerhaus geschlossen. Aus diesem Grund spielen wir diese Woche im Soccerpark. |
|||||||
U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
03-Feb-2016 | |||||||
Jahreshauptversammlung 2016 Am Samstag den 12. März um 20 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. statt.
Veranstaltungsort ist das Vereinszimmer des Deufringer Sportheim. Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde des Vereins und
selbstverständlich alle interessierten Mitbürger. |
|||||||
U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
17-Jan-2016 | |||||||
Training diese Woche im Soccerpark Aufgrund der umfangreichen Vorbereitungen für die Fuchsenfasnet ist die Halle diese Woche bereits ab Donnerstag für den Trainingsbetrieb geschlossen. Um nicht gleich die zweite Trainingseinheit 2016 ausfallen zu lassen, haben wir uns entschieden im Soccerpark zu spielen. Wann: Donnerstag 21. Januar 2016 pünktlich um 20 Uhr Bitte beachten: Der Soccerpark ist ab 20 Uhr für uns reserviert. Jede Verspätung reduziert unsere (bezahlte) Spielzeit, daher bitte pünktlich da sein. |
|||||||
****** |
|||||||
17-Jan-2016 | |||||||
Rückblick Jahresabschluss 2015 Gleich drei erfolgreiche Premieren gab es bei der Jahresabschlussfeier der Sportfreunde Atlantik Deufringen zu feiern. Sowohl der Nikolaus als auch sein Partner Knecht Ruprecht schickten jeweils ihre Nachfolger, um die ganz kleinen Sportfreunde mit Geschenken zu erfreuen. Wie an den strahlenden Kinderaugen abzulesen war, meisterten die Zwei ihre neue Aufgabe hervorragend. Deshalb kann man davon ausgehen, dass damit die neue Generation des Nikolaus und des Knecht Ruprechts für die Jahresabschlussfeier 2016 gesetzt ist. Nikolaus und Knecht Ruprecht, die neue Generation Vor dem gemeinsamen Abendessen ließ der Vorstand der Sportfreunde, Fritz Roller, nochmals die Höhepunkte des Jahres Revue passieren und kürte die Sieger des Christmas Cups und den Trainingsfleißigsten. Den Titel des Trainingsfleißigsten 2015 konnte sich Robin Kustos sichern. Mit einer Trainingsteilnahme Vorsprung setzte er sich gegen Keven Häussler und Uwe Burkhardt durch, die sich den zweiten Platz teilen.
Viel Schweiß fließt traditionell vor dem gemütlichen Teil der Jahresabschlussfeier der Sportfreunde Atlantik. Seit Jahrzehnten ist der Christmas Cup, ein internes Fußballturnier, fester Bestandteil dieser Feier. Den Turniersieg sicherte sich letztendlich verdient das Team mit Robin Schwabenthan, Mario Rabinsky, Heiko Fessler und Pascal Roller. Pascal konnte einmal mehr neben der Teamwertung auch den Pokal des Christmas Cup Torschürzenkönig entgegennehmen.
Allen Helfern, die zum Gelingen der Jahresabschlussfeier beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
22-Sep-2015 | |||||||
****** |
|||||||
20-Sep-2015 | |||||||
Der Ball rollt wieder Die Sanierungsabreiten im Bürgerhaus sind abgeschlossen und somit steht die Halle wieder für den Trainingsbetrieb zur Verfügung. Am Donnerstag den 24. September geht es wieder los. Zum gemeinsamen kicken treffen wir uns im Bürgerhaus Dachtel. Anpfiff ist unverändert um 20 Uhr. Lust auf Fußball? U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
16-Sep-2015 | |||||||
Trainingsbeginn verschiebt sich U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
10-Jul-2015 | |||||||
Das olympische Motto stand im Vordergrund Dabei sein ist alles Am 4. Juli folgte unsere Ü30/40/50 Mannschaft der Einladung nach Simmersfeld. Die Vorfreude auf das Sommerturnier Im 1. Spiel trafen wir auf den SV Überberg und hatten damit gleich den vermeintlich stärksten Gegner. Es entwickelte Im 2. Spiel gegen Kickers Waldachtal knüpften wir an die Leistung des ersten Spiels an, ähnlich war auch das letzte Als Fazit lässt sich festhalten, dass wir mit einer disziplinierten und geschlossenen Mannschaftsleistung ein tolles Die Sportfreunde Atlantik zu Gast in Simmersfeld Fritz Roller |
|||||||
****** |
|||||||
10-Jul-2015 | |||||||
Hallo Sportfreunde,
|
|||||||
****** |
|||||||
03-Mai-2015 | |||||||
Keine Tristesse trotz Dauerregen Dauerregen und tief hängende Wolken über der Maibaumhocketse. Dem Optimismus des Atlantik Präsidenten Fritz Roller konnte Petrus schlechte Laune jedoch nichts anhaben. Dass die Torwand der Sportfreunde Atlantik auch in diesem Jahr wieder Teil der Maibaumhocketse sein würde, stand trotz der bescheidenen Wettervorhersagen für den 1. Vorstand nie infrage. Wenig überraschend fiel der Besucherandrang im Vergleich zu anderen Jahren geringer aus, aber dennoch versuchte der ein oder andere sein Glück an der Torwand.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern sowie allen Helfer, die dem Wetter getrotzt hatten. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
15-Apr-2015 | |||||||
Das Ehrenamt im Fokus Jahreshauptversammlung 2015 Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Atlantik Deufringen stand ganz im Zeichen des Ehrenamtes. Bereits zwei Tage vor der Atlantik Hauptversammlung wurden der 1. Vorsitzende Fritz Roller, Schriftführer Günther Erhardt und Kassier Dieter Nagel beim Ehrungsabend der Gemeinde Aidlingen für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt. Am Ehrungsabend werden Menschen geehrt, die sich um die Gemeinde verdient gemacht haben. Dazu zählen zweifelsohne Fritz, Günther und Dieter. Die drei sind nicht nur als Gründungsmitglieder Männer der ersten Stunde, sondern halten auch seit dem Tag der Vereinsgründung ihr jeweiliges Ehrenamt inne. Da Dieter Nagel aus beruflichen Gründen nicht am Ehrungsabend teilnehmen konnte, ließ es sich Ortsvorsteherin Christel Walz nicht nehmen, seine Ehrung im Rahmen der Jahreshauptversammlung nachzuholen. Auch Oliver Hamp wurde an diesem Abend geehrt und zwar für 25 Jahre Mitgliedschaft bei den Sportfreunden Atlantik Deufringen e.V. Damit ist Oliver nicht nur mehr als sein halbes Leben mit dabei, er nimmt auch viele Jahre davon aktiv als Ausschussmitglied am Vereinsleben teil. Glückwunsch Oli Neben den Ehrungen standen auch die üblichen Tagesordnungspunkte auf dem Programm. Im Bericht des 1. Vorsitzenden gab Fritz noch einmal einen detaillierten Einblick in die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Anschließend berichtete Schriftführer Günther Erhardt von der letzten Hauptversammlung. Außerdem sorgte er mit der einen oder anderen Anekdote zu den Highlights 2014 für Lacher. Kassenverwalter Dieter Nagel stellte den Zuhörern den Jahresabschluss 2014 vor. Dabei gab Dieter auch noch einige Insiderinformationen zu der sehr zeitintensiven und komplexen Umstellung auf das SEPA Zahlverfahren preis. Die Kassenprüfer Achim Govaers und Klaus Bühler hatten im Vorfeld alle Einnahmen und auch sämtliche Ausgaben detailliert überprüft. Daher konnte Achim, die von Dieter vorgestellten Zahlen bestätigen und empfahl die Entlastung des Kassiers. Christel Walz nahm die Entlastung der Vorstandschaft vor, die einstimmig erfolgte. Nach Glückwünschen und Ehrungen gab Fritz noch das Ergebnis der internen Abstimmung zum neuen Trikot bekannt. Vier verschiedene Modelle in den Vereinsfarben grün und weiß standen zur Auswahl. Die Anschaffung der neuen Trikots wurde im Anschluss offiziell beschlossen. Da es keine weiteren Wortmeldungen gab, konnte der 1. Vorstand Fritz Roller die Jahreshauptversammlung bereits nach eineinhalb Stunden beenden. U.B. ****** Lust auf Fußball? Die Sportfreunde Atlantik freuen sich immer über Verstärkung. Es gibt keine Altersgrenzen, was zählt ist einzig der Spaß am Fußball. Gekickt wird jeden Donnerstag (außer in den Schulferien) im Paul Wirth Bürgerhaus Dachtel. Spielbeginn ist 20 Uhr. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
24-Mär-2015 | |||||||
Jahreshauptversammlung 2015 Diese Woche am Samstag den 28. März um 20 Uhr findet im Sportheim Deufringen unsere Jahreshauptversammlung statt. Tagesordnung: Anträge können bis Donnerstag den 26. März bei der Vorstandschaft eingereicht werden. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
04-Mär-2015 | |||||||
Terminvorschau - März Jahreshauptversammlung 2015 Markungsputzete U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
17-Feb-2015 | |||||||
Kein Training diesen Donnerstag Das Paul-Wirth Bürgerhaus in Dachtel bleibt während der Faschingsferien geschlossen. Daher entfällt unser wöchentliches Training am Donnerstag den 19. Februar. |
|||||||
****** |
|||||||
01-Feb-2015 | |||||||
****** |
|||||||
25-Jan-2015 | |||||||
Kein Training am 29. Januar 2015 Kaum ins neue Fußballjahr gestartet gibt es leider schon die erste Trainingspause. Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der Narren. Am Freitag laden die Langhoorguggis zum Guggenmusikertreffen und am Samstag zur beliebten Kinderfasnet und Fuchsenfasnet ein. Aufgrund der umfangreichen Vorbereitungen ist die Halle bereits ab Donnerstag den 29. Januar 2015 für den Trainingsbetrieb geschlossen. U.B |
|||||||
****** |
|||||||
25-Jan-2015 | |||||||
Möttlingen ist überall Der erste Termin im Jahreskalender der Sportfreunde Atlantik ist die Winterwanderung am 6. Januar. Dieses Jahr hatten sich unsere Wanderführer Günther Erhardt und Fritz Roller eine Tour rund um Möttlingen ausgedacht. Vor dem Start gab Fritz den Wanderern noch einen Einblick in die Geschehnisse, die sich vor rund 170 Jahren in dem kleinen Ort zugetragen hatten. Seine Erzählung vom jungen Pastor Johann Christoph Blumhardt, der in seiner Gemeinde plötzlich mit einem Fall dämonischer Besessenheit konfrontiert wurde, ließ die Zuhörer erschaudern. Nach einer schönen Wanderung bei herrlichen Sonnenschein stärkten sich die Sportfreunde bei gutbürgerlichen Gerichten im Gasthaus Monbachtal.
U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
13-Jan-2015 | |||||||
Lust auf Fußball? Spiel, Spaß und Spannung bei den Sportfreunden Der Nikolaus bei den kleinen Sportfreunden Bevor das abwechslungsreiche und leckere Buffet eröffnet wurde, ergriff Fritz Roller, der Vorstand der Sportfreunde Atlantik Deufringen, das Wort. Er erinnerte an die zahlreichen
Highlights des abgelaufen Jahres und kürte anschließend die Trainingsfleißigsten, sowie die Sieger des Christmas Cups. Die üblichen Verdächtigen waren auch in diesem Jahr bei der Titelvergabe des Trainingsfleißigsten wieder vorn. Die drei Erstplatzierten Clemens Schneider, Uwe Burkhardt und Heiko Fessler trennten jeweils nur eine Trainingsteilnahme. Der Christmas Cup, ein vereinsinternes Fußballturnier, ist fester Bestandteil der Weihnachtsfeier. Losfee Günther Erhardt bewies ein glückliches Händchen und zog sehr ausgeglichene Mannschaften, so dass schon im Vorfeld zu vermuten war, dass die Tagesform den Unterschied machen würde. So sehen Sieger aus. Fritz bei der Pokalübergabe (Nico Bühler fehlt auf dem Bild) Allen Helfern, die zum Gelingen der Weihnachtsfeier beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön. Es war wieder einmal ein sehr schönes Fest. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
13-Dez-2014 | |||||||
****** |
|||||||
10-Dez-2014 | |||||||
****** |
|||||||
29-Okt-2014 | |||||||
Fußball auch in den Herbstferien Da die Halle auch während der Herbstferien geöffnet ist, spielen wir morgen wieder in Dachtel |
|||||||
****** |
|||||||
24-Aug-2014 | |||||||
FSV Deufringen B-Jugend – Sportfreunde Atlantik Deufringen 2:2 (1:1) Das letzte Spiel der Sportfreunde Atlantik auf einem großen Spielfeld lag bereits zwei Jahre zurück. Auch die Mannschaft Die Atlantik Elf (auf dem Bild fehlen Marco Arena und Phong Mai) Spielertrainer Gerd Bork, der das Team als Kapitän aufs Feld führte, hatte offensichtlich nicht nur den richtigen Ton bei Ein tolles und faires Spiel! U.B.(Pressewart) |
|||||||
****** |
|||||||
31-Jul-2014 | |||||||
Atlantik Spieler erfolgreich am Ball Ohne eine einzige Niederlage reichte es am Ende zu einem achtbaren 3. Platz. Mit von der Partie waren, Robin Kustos, Robin Schwabenthan, Clemens Schneider, Marko Kuntzsch und Carsten Kramer. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
26-Jul-2014 | |||||||
Sommerfahrplan In den Schulferien bleibt das Paul-Wirth Bürgerhaus für den Trainingsbetrieb geschlossen. Termine: Spielbeginn 19 Uhr. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
10-Jul-2014 |
|||||||
Atlantik Sommerfest 2014 Ungeachtet aller negativen Wettervorhersagen waren sich die Sportfreunde einig, dass das diesjährige Sommerfest wieder Ein Zitat besagt „das Glück begünstigt den Mutigen„ und das bewahrheitete sich auch an diesem Samstag. Nachdem es den Dietmar Maier und Michael Pfannschmidt warfen den Grill an, um die Besucher mit saftigen Steaks und knusprigen Würsten Gute Gespräche, ansteckende Musik und leckere Cocktails, gezaubert von Marisa Nagel, sorgten für ausgelassene Stimmung. Einige Besucher fühlten sich so wohl, dass sie erst in den frühen Morgenstunden den Weg nach Hause fanden. Herzlichen Dank an Alle, die zum Gelingen dieses wieder einmal sehr gelungenen Festes beigetragen haben. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
23-Jun-2014 | |||||||
Theorie statt Praxis Diesen Donnerstag geht es für Jogis Jungs um das Weiterkommen bei der Fußballweltmeisterschaft. Um dieses Ziel zu erreichen Bedarf es jeder Hilfe. Deshalb haben wir beschlossen, anstatt zu trainieren, D. h. kein Training am Donnerstag, den 26. Juni, aber dafür Public Viewing im Altantik Magazin in Deufringen. Wer dennoch Lust hat diese Woche selbst gegen den Ball zu treten kann dies beim gemeinsamen Training mit U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
03-Jun-2014 | |||||||
Trainingsfahrplan – Juni Die anstehenden Pfingstferien, Feiertage und auch die Fußballweltmeisterschaft wirken sich auf unsere Fußballabende aus. In den Wochen in denen das Paul-Wirth Bürgerhaus geschlossen ist, können wir gemeinsam mit der AH spielen. Hier der Trainingsplan für die kommenden Wochen: • Donnerstag, 5. Juni um 20 Uhr im Bürgerhaus Dachtel Am Donnerstag den 26. Juni spielen Jogi’s Jungs gegen die USA daher kann es sein, das wir anstatt selbst zu spielen gemeinsam das deutsche Team anfeuern. Einzelheiten werden vorab bekanntgegeben. Lust auf Fußball? Die Sportfreunde Atlantik freuen sich immer über Verstärkung. Es gibt keine Altersgrenzen, was zählt ist einzig der Spaß am Fußball. Gekickt wird jeden Donnerstag (außer in den Schulferien) im Paul Wirth Bürgerhaus Dachtel. Spielbeginn ist 20 Uhr. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
05-Mai-2014 | |||||||
****** |
|||||||
04-Mai-2014 | |||||||
Dem Regen getrotzt Die Torwand der Sportfreunde Atlantik ist schon seit vielen Jahren fester Bestandteil der Maibaumhocketse der Freiwilligen Feuerwehr. Die Kleinen mal wieder ganz groß Herzlichen Dank an alle großen und kleinen Besucher, die sich an der Torwand versucht haben. Gleich nebenan ging es ebenfalls zur Sache. Zusammen mit der Feuerwehr und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aidlingen organisierten und betreuten die Sportfreunde Atlantik den Menschenkicker. Bei einem Spiel gegen die Feuerwehr sammelte das Atlantik-Team erste Erfahrungen auf diesem ungewohnten Terrain. Aber gleich von Beginn an lief es hervorragend für die Sportfreunde, die sichtlich viel Spaß an dieser Art des Fußballspielens hatten. Gerd Bork und Michael Pfannschmidt wirbelten in der Sturmreihe Nachdem so viel ungeahntes Talent für dieses Spiel bei den Sportfreuden vorhanden ist, gibt es schon die ersten Überlegungen eine Menschenkicker-Sparte zu gründen. Danke an alle Helfer, die zum Gelingen dieser beiden Aktionen beigetragen haben. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
Der Ball rollt wieder Nach drei Wochen Pause wird diese Woche wieder einmal in der Halle gekickt. Wann: Donnerstag 10. Mai um 20 Uhr. Jeder, der Lust hat mitzuspielen, ist herzlich eingeladen. Wir treffen uns donnerstags außer in den Schulferien oder Feiertagen. Gekickt wird im Paul-Wirth Bürgerhaus Dachtel und los geht es immer um 20 Uhr. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
13-Apr-2014 | |||||||
Training in den Osterferien In der Osterferien bleibt das Paul-Wirth Bürgerhaus zwar geschlossen aber gekickt wird trotzdem. Wir können wieder gemeinsam mit der AH spielen. Wann und Wo? • Mittwoch, 16. April um 19 Uhr auf dem Sportplatz in Aidlingen U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
08-Apr-2014 | |||||||
Fast alles bleibt beim Alten Jahreshauptversammlung 2014 Trotz detaillierten Berichten, Wahlen und Ehrungen konnte der Vorstand der Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V., Fritz Roller, die diesjährige Jahreshauptversammlung bereits nach rekordverdächtigen 90 Minuten wieder beenden. Das spricht sowohl für eine gute Organisation als auch für einen harmonischen Verlauf. Begrüßen konnte Fritz Roller neben den Mitgliedern und Freunden des Vereins auch die Ortsvorsteherin Christel Walz. Im Bericht des 1. Vorsitzenden ließ Fritz nochmals sämtliche Aktivitäten des Vorjahres Revue passieren. Die Zuhörer waren dann doch sichtlich überrascht was da alles auf die Beine gestellt wurde. Auch auf die ganzen organisatorischen Tätigkeiten, die meist im Hintergrund ablaufen ging Fritz ein. Im Anschluss verlas Schriftführer Günther Erhardt das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung und gab weitere Details zu den verschiedenen Events preis. Bereits bei der letzten Jahreshauptversammlung hat Kassenverwalter Dieter Nagel die Mitglieder auf größere Ausgaben vorbereitet. Dies geht im Wesentlichen auf die Unwetterschäden vom Sommerfest 2012 zurück. Schon im Vorfeld wurde der Rechenschaftsbericht durch die Kassenprüfer Klaus Bühler und Rene Horn auf Herz und Nieren geprüft. Christel Walz übermittelte die Grüße des Ortschaftsrates und der Gemeinde, lobte die Vereinsführung für ihr Engagement und das Erreichte im abgelaufen Jahr. Anschließend nahm sie die Entlastungen der Vorstandschaft vor. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Ein oft zeitintensiver Tagesordnungspunkt sind die Wahlen. Da jedoch der komplette Vorstand und Ausschuss sich bereiterklärt hatten für eine weitere Amtszeit anzutreten konnte dieser Punkt schnell abgehandelt werden. Die Vereinsführung der Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. setzt sich für die kommenden zwei Jahre wie folgt zusammen: Vereinsvorsitzender: Fritz Roller Die Wahlen erfolgten mit jeweils 100% Zustimmung. Dies ist auch ein Indiz für die sehr engagierte und gute Arbeit der Vereinsleitung in den zurückliegenden Jahren. Nach der Pflicht ging Fritz Roller zur Kür über, den Ehrungen. Michael Pfannschmidt, Dietmar Maier und Andreas Hemm sind bereits seit 1989 bei den Sportfreunden Atlantik wurden deshalb für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Ab jetzt auch im 25er Club, Vize-Präsident Michael Pfannschmidt
auch Dietmar Maier bringt sich seit vielen Jahren aktiv ein. Andreas konnte an diesem Abend leider nicht persönlich dabei sein, aber Urkunde und die streng limitierte Atlantik-Uhr werden selbstverständlich nachgereicht. Der Titel des „Torschützenkönig 2013“ ging an Pascal Roller. Den Wanderpokal kann er sich nun bis zur nächsten Jahreshauptversammlung in die Vitrine stellen.
Keiner traf 2013 öfter als Pascal Roller Da keine Anträge vorlagen beendete der alte und neue 1. Vorstand Fritz Roller die Jahreshauptversammlung. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
29-Mär-2014 | |||||||
****** |
|||||||
29-Mär-2014 | |||||||
****** |
|||||||
18-Mär-2014 | |||||||
Jahreshauptversammlung 2014 Diese Woche am Samstag 22. März um 20 Uhr findet im Sportheim Deufringen unsere Jahreshauptversammlung Tagesordnung: • Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung Anträge können bis zum heutigen Mittwoch bei der Vorstandschaft eingereicht werden. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
Umweltschutz geht uns alle an - Markungsputzete 2014 Der Frühling ist da, doch leider wird der Blick durch Müll getrübt, der von rücksichtslosen Mitmenschen Bitte helft zahlreich mit!! U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
06-Mär-2014 | |||||||
****** |
|||||||
06-Mär-2014 | |||||||
Sportfreunde Light 2014 Leider hatten wir kein Losglück und dürfen dieses Jahr nicht bei „Fit und Schlank mit meiner Bank“ teilnehmen. Deshalb haben wir uns kurzerhand entschieden‚ den vereinsinternen Wettbewerb „Sportfreunde light 2014“ ins Leben zu rufen. Teilnahme: Regeln: Gewinn: Falls jemand gerne teilnehmen möchte, aber an den Wiegetagen keine Zeit hat, kein Problem, einfach melden um einen alternativen Termin zu vereinbaren. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
23-Feb-2014 | |||||||
Markungsputzete Die Markungsputzete ist ein fester Bestandteil im Kalender der Sportfreunde Atlantik. Deshalb sind wir auch in diesem Jahr wieder dabei, wenn es darum geht, das Ortschaftsbild von wildem Müll zu befreien. Wir treffen uns am Samstag, den 22. März um 9 Uhr beim Feuerwehrhaus in Aidlingen. Es wird bis circa 12 Uhr gesammelt. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
Jahreshauptversammlung 2014 Ebenfalls am 22. März findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. statt. Veranstaltungsort ist das Sportheim in Deufringen und Beginn ist 20 Uhr. Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde unseres Vereins und natürlich auch alle interessierten Mitbürger. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Klaus Bühler der ein Hallenball gespendet hat. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
Kein Training in den Faschingsferien Das Training fällt am Donnerstag 6. März aus. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
29-Jan-2014 | |||||||
Kein Training am 13. Februar Am 14. und 15. Februar veranstalten die Langhoorguggis ihre allseits beliebte Fuchsenfasnet. |
|||||||
****** |
|||||||
07-Jan-2014 | |||||||
Bewegung und Spaß im neuen Jahr Wer sich für das neue Jahr mehr Bewegung vorgenommen hat und dabei noch Spaß haben möchte, dem U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
02-Jan-2014 | |||||||
Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel…! Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. |
|||||||
****** |
|||||||
30-Dez-2013 | |||||||
Strahlende Kinderaugen bei den Sportfreunden Selbst Blitzeis, das am Samstag in der Gemeinde Aidlingen für Behinderungen gesorgt hat, konnte den Nikolaus und seinen Freund Knecht Rupprecht nicht davon abhalten, die Weihnachtsfeier der Sportfreunde Atlantik Deufringen zu besuchen. Bevor das Buffet eröffnet wurde, nutzte der 1. Vorstand Fritz Roller die Gelegenheit, die verschiedensten Aktivitäten und Highlights aus 2013 nochmals in Erinnerung zu rufen und kürte anschließend die Trainingsfleißigsten, sowie die Sieger des Christmas Cups, das am selben Tag ausgetragen wurde. Das vereinsinterne Turnier, der Christmas Cup 2013, das im Rahmen der Jahresabschlussfeier ausgetragen wurde, war an Spannung nicht zu überbieten. Nicht nur beim Turnier ging es eng her, auch die Vergabe des Titels des Trainingsfleißigsten war eine äußerst knappe Angelegenheit. Clemens Schneider sicherte sich den Titel des Trainingsfleißigsten 2013, hauchdünn vor Uwe Burkhardt, Heiko Fessler und Nico Bühler. Herzlichen Dank an alle Helfer, die zum Gelingen dieses harmonischen Jahresabschlusses beigetragen haben, sowie an all diejenigen, die in welcher Form auch immer die Sportfreunde Atlantik im 2013 unterstützt haben. Wir wünschen allen Mitgliedern, ihren Familien, sowie den Freunden und Unterstützern unseres Vereins ein tolles Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
02-Dez-2013 | |||||||
****** |
|||||||
28-Jul-2013 | |||||||
****** |
|||||||
28-Jul-2013 | |||||||
Sommerfahrplan In den Schulferien bleibt das Paul-Wirth Bürgerhaus für den Trainingsbetrieb geschlossen. Trainingstermine: Über Änderung des Austragungsort oder der Anstoßzeit wird vorab über E-Mail und/oder über Homepage informiert. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
15-Jul-2013 | |||||||
Training Diese Woche trainieren wir zum letzten Mal vor den Sommerferien im Paul-Wirth Bürgerhaus. Wer also Lust hat, nochmals in der Halle gegen den Ball zu treten, ist herzlich eingeladen. Wann: Donnerstag 18. Juli um 20 Uhr Die Sommertrainingstermine werden im Gemeindeblatt sowie auf der Homepage, sobald verfügbar, bekannt gegeben. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
09-Jul-2013 | |||||||
Atlantik Sommerfest 2013 Nicht das ‚ob‘ sondern nur das ‚wie‘ stand zur Debatte Die Wettervorhersage gab keinen Anlass zur Hoffnung, die Zeichen standen eindeutig auf nass und kalt. Aber, um das Sommerfest der Sportfreunde Atlantik ausfallen zu lassen, hätte es schon mehr gebraucht. Daher stand eine Absage zu keiner Zeit zur Diskussion. Eine Stärke der Sportfreunde Atlantik ist es, sobald eine Entscheidung getroffen ist, ziehen alle an einem Strang und helfen tatkräftig bei der Umsetzung mit. So wurde kurzerhand der Schlosshof in Deufringen zur Partymeile umfunktioniert. Um Unstimmigkeiten mit der Nachbarschaft vorzubeugen wurden die Schlosshofanwohner einfach zum Fest eingeladen. Trotz der widrigen Prognosen wurde der Optimismus der Altantik-Verantwortlichen belohnt und es konnte einmal mehr ein gelungenes Fest gefeiert werden. Herzlichen Dank an Marisa Nagel, die das Sommerfest genutzt hat, um für ihre bevorstehende Gesellenprüfung zu üben. Da die leckeren Brötchen und Kuchen sehr gut bei den Gästen ankamen, dürfte einer erfolgreichen Prüfung nichts mehr im Wege stehen. Danke auch an Fritz Roller, Dieter Nagel und Günther Erhardt, die den kompletten Abbau zu Dritt bewerkstellig haben. Wir hoffen, dass sich beim nächsten Fest mehr freiwillige Helfer zum Abbau einfinden. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
04-Jun-2013 | |||||||
Training Donnerstag 6. Juni Lust was Neues auszuprobieren? Wann: Donnerstag 6. Juni um 20 Uhr Was gibt es Neues? Diesen Donnerstag wird unter Anleitung eines Lizenztrainers und Schiedsrichters Futsal gespielt. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
04-Jun-2013 | |||||||
Vereinswanderpokalschießen Auch in diesem Jahr veranstaltet der Schützenverein Dachtel ein Vereinswanderpokalschießen. Wenn Wann: Sonntag 16. Juni Wer möchte darf vorher trainieren. Wer teilnehmen möchte, bitte Rückmeldung bis Samstag 8. Juni an Uwe Burkhardt. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
06-Mai-2013 | |||||||
Trainingsfahrplan – Mai/Juni Mai ist traditionell ein arbeitnehmerfreundlicher Monat mit vielen Feiertagen und Schulferien. In den Wochen in denen das Paul-Wirth Bürgerhaus geschlossen ist, trainieren wir gemeinsam mit der AH. Der Trainingsplan für die kommenden Wochen: • Mittwoch, 8. Mai um 19 Uhr auf dem Sportplatz Deufringen Lust auf Fußball? Die Sportfreunde Atlantik freuen sich immer über Verstärkung. Es gibt keine Altersgrenzen, was zählt ist einzig der Spaß am Fußball. Trainiert wird jeden Donnerstag (außer in den Schulferien) im Paul Wirth Bürgerhaus Dachtel. Trainingsbeginn ist 20 Uhr . U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
05-Mai-2013 | |||||||
Torwand-Aktion 2013 Das Thema Fußball ist derzeit in aller Munde. Dies liegt vor allem an den fantastischen Spielen von Borussia Dortmund und dem FC Bayern München in der Champions League, sowie dem Einzug des VfB Stuttgart ins Pokal Finale. Die diesjährige Maibaumhocketse der Freiwilligen Feuerwehr konnte gleich mit zwei Attraktionen rund um den Ball aufwarten. Zum einen gab es einen Megakicker und zum anderen waren die Sportfreunde Atlantik Deufringen mit ihrer Torwand wieder vor Ort. Wir bedanken uns bei allen großen und kleinen Schützen die sich an der Torwand versucht haben. Das Ziel fest im Blick Danke auch an alle Helfer, die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
10-Apr-2013 | |||||||
Rückblick Jahreshauptversammlung 2013 SF Atlantik, ein Verein der Generationen verbindet Traditionell ist der erste Tagesordnungspunkt, der Bericht des Vorsitzenden, der zeitintensivste. Einen Neuzugang, Nico Bühler konnten die Sportfreunde Atlantik im Jahr 2012 begrüßen. Mit Klaus und Fritz schloss seinen äußerst interessanten Bericht mit der Feststellung, dass Schriftführer Günther Erhardt verlas im Anschluss das Protokoll der letztjährigen Als nächstes war der Bericht des Kassenverwalters an der Reihe. Dieter Nagel gab den Anwesenden Um das Gehörte zusammenzufassen bemühte Ortsvorsteherin Christel Walz ein Zitat von Manfred Rommel Frau Walz nahm daraufhin die Entlastungen der Vorstandschaft vor, die einstimmig erfolgte. Mit Zum Abschluss warb Frau Christel Walz für die DKMS Typisierungsaktion am 14. April im Paul-Wirth Fester Bestandteil der Jahreshauptversammlung ist die Ehrung des Torschützenkönigs. Den Titel des Dieses Jahr stand zwar keine Ehrung für langjährige Mitgliedschaften auf der Tagesordnung, aber es Fritz gab noch einen Ausblick auf die Termine und Aktivitäten 2013. Im Hinblick auf den Da keine Anträge vorlagen, beendete der 1. Vorstand Fritz Roller die U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
26-Mär-2013 | |||||||
Hallo Sportfreunde , Wer also Lust und Zeit hat ist herzlich willkommen. |
|||||||
****** |
|||||||
14-Mär-2013 | |||||||
****** |
|||||||
10-Mär-2013 | |||||||
Kreisputzete 2013 Sowohl die Umwelt und als auch das Erscheinungsbild unserer Gemeinde liegen uns am Herzen. Deshalb Bitte helft zahlreich mit! Sollte die Sammlung wegen schlechten Wetterbedingungen abgesagt werden, ist als Ersatztermin |
|||||||
****** |
|||||||
10-Mär-2013 |
|||||||
Jahreshauptversammlung 2013 Die Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. laden alle Mitglieder und Freunde, sowie interessierte Tagesordnung: •Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden Anträge können bis 21. März 2013 in schriftlicher Form bei der Vorstandschaft eingereicht werden. |
|||||||
****** |
|||||||
26-Feb-2013 | |||||||
****** |
|||||||
10-Feb-2013 | |||||||
Kein Training diese Woche Das Paul-Wirth Bürgerhaus in Dachtel ist während der Faschingsferien geschlossen. Daher entfällt unser wöchentliches Training am Donnerstag den 14. Februar. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
Fit und schlank mit meiner Bank Es geht wieder los und die Sportfreunde Atlantik sind wieder dabei.
Am 14. Februar findet der Auftakt zu "fit und schlank mit meiner Bank 2013" statt. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
21-Jan-2013 | |||||||
Kein Training am 24. Januar Kaum ins neue Fußballjahr gestartet gibt es (leider) schon die erste Trainingsunterbrechung. Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der Narren. Am Freitag laden die Langhoorguggis zum großen Guggenmusikertreffen ein. Samstags folgen die allseits beliebte Kinderfasnet und die Fuchsenfasnet. Aufgrund der umfangreichen Vorbereitungen ist die Halle bereits ab Donnerstag den 24. Januar für den Trainingsbetrieb geschlossen. Vorschau: U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
10-Jan-2013 | |||||||
Rückblick Jahresabschlussfeier 2012 Spiel, Spaß und Spannung - mit diesen Worten lässt sich die Jahresabschlussfeier der Sportfreunde Atlantik am besten zusammenfassen. Gespielt wurde um den Christmas Cup 2012. Der Christmas Cup ist ein vereinsinternes Hallenturnier, das jährlich im Rahmen der Jahresabschlussfeier ausgetragen wird. Wie so oft, wenn zwei gleichstarke Mannschaften aufeinander treffen, sind es Kleinigkeiten, die über Sieg und Niederlage entscheiden. So war es auch im Endspiel. Bis kurz vor Schluss stand es 1 zu 1. Als die Zuschauer sich schon auf die Verlängerung eingestellt hatten, verlor das Team um Klaus Bühler bei einem Spielerwechsel für einen kurzen Moment die Ordnung. Diese kleine Unaufmerksamkeit wurde vom Gegner eiskalt, mit dem Tor zum 2 zu 1 bestraft.
Den treffsichersten Spieler stellte allerdings der Finalgegner. Pascal Roller konnte sich mit acht Treffern den Pokal des Torschützenkönigs sichern. Spannung gab es aber nicht nur beim Fußball. Nachdem das Gerücht die Runde gemacht hat, Dass nicht nur die die Jahresabschlussfeier sondern auch das abgelaufene Jahr von Spiel, Spaß und Spannung geprägt waren machte der 1. Vorstand Fritz Roller in seiner Ansprache deutlich. Es gab zahlreiche Höhepunkte 2012. Das waren unter anderem, die Winterwanderung, die Aktion ‚Sportfreunde light‘, unsere Familienradtour, der Vereinsausflug nach Frankreich, die Teilnahme an der Kreismarkungsputzete und unserer Torwandaktion als Teil des Maibaumfestes. Trotz diesem vielfältigen und anspruchsvollen Programm ist und bleibt das wöchentliche Training im Bürgerhaus der wichtigstes Bestandteil unseres Vereinslebens. Es gibt zwar keinen Pokal für den Trainingsfleißigsten aber dennoch gehört es zum festen Bestandteil der Jahresabschlussfeier die fleißigsten Trainingsbesucher zu benennen. Herzlichen Dank an alle Helfer, die zum Gelingen dieses harmonischen Jahresabschlusses beigetragen haben. Mit einem Gedicht das gut zum Vereinsleben der Sportfreunde Atlantik passt, wünschen wir allen Mitgliedern und ihren Familien, sowie den Freunden und Unterstützer unseres Vereins ein gesundes und glückliches 2013. Man nehme Zuversicht und Glück Lust hat auf Fußball? Am 10. Januar findet die erste Trainingseinheit 2013 statt. Beginn wie immer um 20 Uhr im Paul-Wirth Bürgerhaus Dachtel. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
15-Dez-2012 | |||||||
Letztes Training 2012 U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
21-Sep-2012 | |||||||
Rückblick - Spielbericht Atlantik Deufringen – Beggabuaba 2:6 (1:2) Regelmäßiges Training mit der AH während der Sommerferien und viele aufmunternde Worte von "Coach" Carsten Kramer haben leider nicht zum gewünschten Ergebnis geführt.
F.R. |
|||||||
****** |
|||||||
14-Aug-2012 | |||||||
Training am 15. August in Aidlingen Da der Sportplatz in Deufringen am 15. August von den FSV-Aktiven genutzt wird, trainieren wir auf dem Sportplatz in Aidlingen. Spielbeginn ist wie immer 19.30 Uhr. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
27-Jul-2012 | |||||||
Sommerfahrplan Aufgrund der Schulferien bleibt das Paul-Wirth Bürgerhaus bis einschließlich 8. September geschlossen. Trainingstermine: U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
12-Jul-2012 | |||||||
Atlantik Sommerfest 2012 - Ein ereignisreiches Sommerfest Bei schweißtreibenden Temperaturen schlugen die Sportfreunde Atlantik ihre Zelte auf dem Eckberg auf. Wie immer fehlte es an nichts: tolle Zelte, ein großer Grill, Kühlschränke für kühle Getränke, Musik, Toilette, Spiele für die Kinder. Grillen war an diesem Tag ‚Chefsache‘ Aber manchmal kommt es doch anders als man(n) denkt. Zweimal machten die Sportfreunde an diesem Tag Bekanntschaft mit den Launen der Natur. Direkt neben dem Grillplatz weidete eine Herde Schafe. So wurden die Gäste des Sommerfestes unerwartet Zeuge, als plötzlich ein kleines Lamm das Licht der Welt erblickte. Nicht nur für die anwesenden Kinder war dies ein faszinierendes Ereignis, auch für die meisten Erwachsen war es das erste Mal, dass sie solch ein Wunder der Natur mit eigenen Augen beobachten konnten. Von einer ganzen anderen Seite zeigte sich dann die Natur gegen 21 Uhr, als plötzlich ein starker Sturm aufzog, dem ein heftiges Unwetter mit sintflutartigen Regenfällen folgte. Nur mit äußerster Mühe gelang es, die Zelte zu sichern. Aber nichtsdestotrotz knickten die Zeltstangen ab wie Streichhölzer. Auch die Festbänke, Sonnenschirme und viele Gläser konnten dem starken Sturm nicht standhalten und gingen zu Bruch. Nachdem der Strom abgeschaltet, die Grillstelle gelöscht und die Zelte notdürftig versorgt waren, wurde der Festplatz geräumt und alle Gäste zogen sich ins Atlantik Magazin im Schlosshof zurück. Trotz des drohenden Sachschadens wollte man unter allen Umständen Personenschäden vermeiden. Als das Unwetter eine kurze Verschnaufpause einlegte machten sich die anwesenden Sportfreunde auf zum Festplatz, um Bänke, Grill, Gläser, Getränke etc. einzusammeln und ins Magazin zu transportieren. Damit war aber das Fest noch nicht beendet, denn kurzerhand wurde im Magazin der Grill angezündet, um die fleißigen Helfer mit knusprigen Roten zu versorgen. Auch wenn dieses Sommerfest eine völlig unerwartete Wendung nahm, so veranschaulichte gerade dieses Szenario zwei Besonderheiten der Sportfreunde Altantik. An dieses Fest werden sich die Teilnehmer sicher noch lange erinnern. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
26-Jun-2012 | |||||||
Theorie statt Praxis Diesen Donnerstag spielen Jogi’s Jungs um den Einzug ins Finale der Fußball Europameisterschaft 2012. D. h. kein Training am Donnerstag, den 28. Juni, U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
20-Jun-2012 | |||||||
Atlantik Radtour - 10. Juni 2012 Lag es an den schlechten Wetterprognosen oder haben einige den Sieg der deutschen Nationalmannschaft tags zuvor zu sehr gefeiert? Wir wissen es nicht. Auf jeden Fall haben sich nur wenige Fahrer zur 1. Atlantik Radtour eingefunden. Es wurden zwei Strecken angeboten, eine kleinere Runde für Familien mit Kindern und eine Erwachsentour. Zum Abschluss trafen sich beide Gruppen beim Lerchenhof in Gechingen. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer können wir davon ausgehen, dass bei der nächsten Atlantik Radtour sicher mehr Radfahrer am Start sein werden. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
24-Mai-2012 | |||||||
Training 24. Mai Wer Lust hat, vor den Pfingstferien nochmals in der Halle zu trainieren, hat heute Gelegenheit dazu. Vorschau: Wem zwei Wochen ohne Fußball zu lange ist, der kann gerne am Training der AH teilnehmen. Mittwoch den 30. Mai auf dem Sportplatz in Aidlingen und Mittwoch 6. Juni auf dem Sportplatz in Deufringen. Beginn jeweils 19.30 Uhr. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
10-Mai-2012 | |||||||
Torwand-Aktion 2012 Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr die Maibaumhocketse am Feuerwehrgerätehaus in Aidlingen. Danke an alle großen und kleinen, weiblichen und männlichen, jungen und alten Schützen, die den Weg zu unserer Torwand gefunden haben. Herzlichen Dank auch an die Helfer, die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben. Dies waren: Carola Heinisch, Martina Pfannschmidt, Uwe Burkhardt, Benjamin Brückmann, Oliver Hamp, Martin Breitling, Achim Govaers ,Günther Erhardt, Fritz Roller und Michael Pfannschmidt. Lust auf Fußball? U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
01-Apr-2012 | |||||||
Kein Training während der Osterferien Das Paul-Wirth-Bürgerhaus bleibt während der Osterferien geschlossen.
Hallo Sportfreunde, während der Osterferien bleibt das Paul-Wirth Bürgerhaus geschlossen d.h. kein Training am Donnerstag den 5. April und Donnerstag den 12. April. ABER damit die Pause nicht zu lange wird, haben wir die Gelegenheit in Aidlingen zu trainieren gemeinsam mit der AH. Apropos damit ihr euch keine unnötigen Sorgen macht. Trainieren bedeutet bei der AH kicken sprich keine Wem also zwei Wochen trainingsfrei zu lange sind, einfach nächsten Mittwoch zum Aidlinger Sportplatz kommen. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
31-Mär-2012 |
|||||||
Kein Training während der Osterferien Das Paul-Wirth-Bürgerhaus bleibt während der Osterferien geschlossen. Aus diesem Grund fällt sowohl das Training am Donnerstag, den 5. April als auch am Donnerstag, den 12. April aus. |
|||||||
****** |
|||||||
31-Mär-2012 | |||||||
Jahreshauptversammlung 2012 Nach 33 Jahren noch voller Motivation Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung 2012 der Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. im Sportheim Deufringen statt. Nach dem Verlesen der Tagesordnung gewährte Fritz Roller einen detaillierten Einblick in die Aktivtäten des vergangenen Jahres. Besonderen Wert legt der 1. Vorsitzende auf die Feststellung, dass Vereinsarbeit immer Teamarbeit ist. Alle, die zum erfolgreichen Jahr, in welcher Form auch immer beigetragen haben erwähnte Fritz Roller in seinem Bericht. Das waren zum Beispiel Martin Breitling, der die Homepage der Sportfreunde Atlantik betreut, Uwe Burkhardt, der sich um die Berichte im Mitteilungsblatt kümmert oder Dieter Nagel der den letztjährigen Vereinsausflug organsierte, um nur einige wenige zu nennen. Zweiter Tagesordnungspunkt war der Bericht des Schriftführers. Günther Erhardt Dem Bericht des Schriftführers folgte der des Kassenverwalters. Dieter Nagel konnte von einem Kassenzuwachs von 6% im Vergleich zum Vorjahr berichten. Bevor Ortsvorsteherin Christel Walz die Entlastung vornahm, übermittelte sie die Grüße des Ortschaftsrates und der Gemeinde und bedankte sich für die Teilnahme der Sportfreunde an der Markungsputzete, die am selben Tag stattfand. Ein Tagesordnungspunkt der, bei vielen Hauptversammlungen sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, sind die Wahlen. Wahlen standen auch dieses Jahr auf der Tagesordnung der Sportfreunden Atlantik Deufringen. Die Vereinsführung der Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. setzt sich für die nächsten zwei Jahre wie folgt zusammen: Vereinsvorsitzender: Fritz Roller
v.l. Rene Horn, Fritz Roller, Klaus Bühler, Michael Pfannschmidt, Dieter Nagel, Ortvorsteherin Christel Walz, Günther Erhardt, Dietmar Maier. Es fehlen Martin Breitling und Oliver Hamp Besonders beeindruckend ist die Tatsache, dass Fritz Roller bereits 33 Jahre den Vorsitz der Sportfreunde Atlantik innehat. Auch nach 33 Jahren ist Fritz noch voller Motivation. So war es für ihn keine Frage, sich für weitere zwei Jahre in den Dienst des Vereins zu stellen. Aber auch unser Schriftführer Günther Erhardt ist ein Mann der ersten Stunde und führt sein Amt ebenfalls seit 33 Jahren aus. Zu dieser grandiosen Leistung hatte Christel Walz ein passendes Abschlusswort parat, ein Zitat von Angela Merkel „Vertrauen ist die Währung, in der gezahlt wird!“ Der alte und neue 1. Vorstand Fritz Roller beendete die Jahreshauptversammlung um 22 Uhr. Weitere Informationen über die Sportfreunde Atlantik gibt es im Internet unter www.atlantik-deufringen.de. |
|||||||
****** |
|||||||
03-Mär-2012 | |||||||
Jahreshauptversammlung 2012 Die Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. laden alle Mitglieder und Freunde, sowie interessierte Mitbürger zur Jahreshauptversammlung am Samstag den 24. März 2012 ein. Veranstaltungsort ist das Sportheim Deufringen und Veranstaltungsbeginn ist 20 Uhr. Tagesordnung: Anträge können bis 22. März 2012 in schriftlicher Form bei der Vorstandschaft eingereicht werden. ****** Und vergesst nicht, am 24. März (morgens) findet die Markungsputzete der Gemeinde Aidlingen statt, Treffpunkt bei FFW Aidlingen, ca. 9:00 Uhr. Auch hier freuen wir uns über eine rege Beteiligung. |
|||||||
****** |
|||||||
29-Feb-2012 | |||||||
Morgen wieder Training! Nach einer Woche Erholungspause rollt diese Woche, genauer gesagt am Donnerstag den 1. März, wieder der Ball im Paul-Wirth Bürgerhaus. Los geht es wie immer pünktlich um 20 Uhr. Beim letzten Training verletzte sich unser Sportkamerad Ralf Michel so schwer, dass er voraussichtlich mehrere Monate ausfallen wird. |
|||||||
****** |
|||||||
22-Feb-2012 | |||||||
Kein Training diese Woche Aufgrund der Faschingsferien bleibt das Paul-Wirth Bürgerhaus am Donnerstag den 23. Februar geschlossen. Bitte beachten. Sportfreunde Light Diesen Samstag, den 25. Februar wird das Startgewicht für unsere Aktion ‚Sportfreunde Light‘ ermittelt. Alle die mitmachen wollen, sollen sich zwischen 10 und 12 Uhr im Magazin in Deufringen einfinden. Jahreshauptversammlung 2012 Am Samstag den 24. März findet die Jahrhauptversammlung 2012 der Sportfreunde Atlantik statt. Veranstaltungsort ist das Sportheim Deufringen und Veranstaltungsbeginn ist 20 Uhr. Eingeladen sind alle Mitglieder und interessierte Mitbürger. Die Tagesordnung wird vorab im Mitteilungsblatt wie auch auf der Homepage www.atlantik-deufringen.de veröffentlicht. Wahlen |
|||||||
****** |
|||||||
21-Feb-2012 | |||||||
Wettbewerb bei dem es nur Gewinner gibt Ein Wettbewerb bei dem es nur Gewinner gibt? Klar gibt es den,
er nennt sich ‚ Sportfreunde light 2012‘ Teilnahme: Eingeladen sind alle die mit Spaß abnehmen wollen. Es ist keine Voranmeldung erforderlich. Regeln: Gewinn: Falls jemand gerne teilnehmen möchte, aber am Wiegetag keine Zeit hat, kein Problem, einfach melden um einen alternativen Termin zu vereinbaren. Weitere Details werden noch per E-Mail und Homepage bekanntgegeben. |
|||||||
****** |
|||||||
24-Jan-2012 | |||||||
Training am 2. Februar Am Samstag den 4. Februar steigt im Paul-Wirth Bürgerhaus die Fuchsenfasnet der Langhoorguggis. Falls sich genügend Interessenten melden, trainieren wir an diesem Tag im Soccerpark in Nufringen. Rückmeldung bis 27. Januar entweder telefonisch 07034/7142 oder per Email: pfannschmidt_m@web.de. |
|||||||
****** |
|||||||
10-Jan-2012 | |||||||
Rückblick Jahresabschlussfeier 2011 Vor dem gemütlichen Teil fließt traditionell viel Schweiß bei der Jahresabschlussfeier der Sportfreunde Atlantik Deufringen. Seit knapp 20 Jahren ist der Christmas Cup, ein internes Fußballturnier, fester Bestandteil dieser Feier. Die Mannschaften werden per Losverfahren ermittelt. Da in diesem Jahr die vermeintlich besten Spieler einem Team zugelost wurden, versprach der diesjährige Christmas Cup wenig Spannung. Das Finale bei dem die Mannschaft um den 1. Vorstand Fritz Roller die Favoriten forderte war jedoch wesentlich enger als vermutet. Durch eine disziplinierte Mannschaftsleistung wurden kaum Torchancen zugelassen. Eine der wenigen Chancen konnte Michael Pfannschmidt jedoch nutzen um sein Team in Führung zu bringen. Mit einem sensationellen Treffer, einem direkt verwandelten Eckball, gelang Fritz Roller der verdiente Ausgleich. Gäbe es eine Videoaufzeichnung dieses Tores, hätte Fritz sicher gute Chancen bei der Wahl zum ‚Tor des Monats‘. Da keine weiteren Tore in der regulären Spielzeit mehr fielen, musste ein Siebenmeterschiessen die Entscheidung bringen. Dort setzte sich letztendlich das Team des 2. gegen das des 1. Vorstandes knapp mit 5:4 durch. Der Favorit wackelte, aber fiel nicht und aufgrund der gezeigten Leistungen während des gesamten Turniers ist der Turniersieg absolut verdient. Das Siegerteam: Patrick Martin, Robin Schwabenthan, Clemens Schneider, Michael Pfannschmidt und Carsten Kramer sowie Schiedsrichter Hans-Jürgen Sroka Insgesamt wurden 44 Tore im Turnierverlauf erzielt. Knapp die Hälfte davon wurde von nur drei Spielern geschossen. Pascal Roller und Michael Pfannschmidt kamen auf jeweils sechs Treffer, erfolgreichster Schütze mit sieben Toren war Clemens Schneider. Damit war Clemens mit zwei Titeln, dem des Torschützenkönigs und des Turniersiegers, erfolgreichster Akteur an diesem Tag. Die Jahresabschlussfeier der Sportfreunde Atlantik ist nicht nur fester Bestandteil im Kalender der Atlantik-Mitglieder sondern auch im Kalender von Nikolaus und seinem Gehilfen Knecht Ruprecht. Mit einem vollbepackten Schlitten machten sie Halt im Bürgerhaus und brachten die zahlreichen Kinderaugen zum Strahlen. Natürlich ließ es sich Fritz Roller nicht nehmen, die Jubilare des vergangenen Jahres in seiner Ansprache nochmals hochzuleben. Dies waren Klaus Bühler, Berthold Roller und Dieter Nagel, die 50 Jahre alt wurden und Patrick Martin der seinen 40er feierte. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier wird auch traditionell der Preis des Trainingsfleißigsten vergeben. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gab es nicht nur einen Trainingsfleißigsten, 2011 waren es sogar gleich drei. Uwe Burkhardt, Carsten Kramer und Michael Pfannschmidt nahmen jeweils 30 Mal am wöchentlichen Training teil. Erfreulich, dass sich die positive Entwicklung der vergangenen Jahre (in Bezug auf die Trainingsbeteiligung) auch im abgelaufenen Jahr vorgesetzt hat. Herzlich bedanken möchten wir uns: • bei Dieter Nagel, der mit seiner liebevoll gestalteten Weihnachtsdekoration dem Fest einen würdigen Rahmen Jahresabschlusses beigetragen haben. Mit einem Zitat von Karl-Heinz Söhler wünschen wir allen Mitgliedern und deren Familien ein tolles neues Jahr: „Wenns alte Jahr erfolgreich war, Wer sich für das neue Jahr mehr Bewegung vorgenommen hat, dem bietet sich diesen Donnerstag eine gute Gelegenheit dazu. Am 12. Januar findet die erste Trainingseinheit 2012 statt. Beginn wie immer um 20 Uhr im Paul-Wirth Bürgerhaus Dachtel. |
|||||||
****** |
|||||||
20-Dez-2011 | |||||||
Hallo Sportfreunde, da die Schulferien erst am Freitag beginnen, findet diese Woche nochmals eine Trainingseinheit statt. Wann: Donnerstag 22. Dezember |
|||||||
****** |
|||||||
05-Dez-2011 | |||||||
Terminvorschau 2012 Liebe Atlantik-Mitglieder, Damit Ihr schon jetzt die Atlantik-Termine einplanen könnt, findet ihr hier eine Übersicht der bereits feststehenden Veranstaltungen: 06. Januar - Winterwanderung nach Darmsheim Auch 2012 treffen wir uns jeden Donnerstag (außer in den Schulferien) um 20 Uhr im Paul-Wirth Bürgerhaus zum wöchentlichen Training. |
|||||||
****** |
|||||||
15-Sep-2011 | |||||||
****** |
|||||||
09-Aug-2011 | |||||||
****** |
|||||||
24-Jul-2011 | |||||||
Training in den Sommerferien Sommerzeit - Ferienzeit. Da während der Schulferien (28. Juli bis 10. Septemper) das Paul-Wirth Bürgerhaus geschlossen bleibt, trainieren wir im Freien.Wann: Donnerstag 4. August, 18. August und 1. September Wo: Eckberg Deufringen Trainingsbeginn: 19 Uhr Nach dem Training gibt es auch wieder die obligatorische Rote vom Grill. Trainiert wird nur bei gutem Wetter. Wer sich unsicher ist, ob das Wetter nun ‚gut oder schlecht‘ ist, kann sich im Zweifelsfall an unserem 2. Vorstand Michael Pfannschmidt wenden. Michael kann letztendlich Auskunft darüber geben ob gespielt wird oder nicht. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
18-Jul-2011 | |||||||
Atlantik Sommerfest Dieses Jahr schlugen die Sportfreunde Atlantik bei strahlendem Sonnenschein ihre Zelte auf dem Eckberg auf. Da sich
viele fleißige Helfer gemeldeten hatten, waren die umfangreichen Aufbauarbeiten zügig abgeschlossen. Es ist angerichtet Selbstverständlich wurde auch das WM-Viertelfinalspiel der deutschen Frauennationalmannschaft in das Rahmenprogramm
des Sommerfests eingebaut. An der Unterstützung der zahlreichen Zuschauer lag es sicher nicht, dass man sich am Ende
einer packenden Begegnung dem neuen Weltmeister Japan geschlagen geben musste. Viele Dank an Alle, die zum Gelingen des Festes in welcher Form auch immer beigetragen haben. ****** Gechinger Mountainbike Marathon „Warum in die Ferne schweifen…“ das dachten sich auch die Sportfreunde Gerd Bork und Rene Horn. Normalerweise ist Gerd
und Rene kein Weg zu weit, um ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen. Dieses Jahr zogen sie es jedoch vor,
beim Gechinger Mountainbike Marathon an den Start zu gehen. Es ging darum, eine Strecke von 32 Kilometer zu bewältigen. ****** Training Diese Woche (Donnerstag den 21. Juli) trainieren wir letztmalig vor den Sommerferien im Paul-Wirth Bürgerhaus. Während der Sommerferien findet das Training auf dem Eckberg statt. Die genauen Termine werden in der nächsten Ausgabe des Gemeindeblatts, sowie hier auf der Webseite veröffentlicht. |
|||||||
****** |
|||||||
04-Jul-2011 | |||||||
Dabei sein ist alles Die Teilnahme am Turnier des TSV Simmersfeld gehört schon seit vielen Jahren zum Pflichtprogramm
der Sportfreunde Atlantik. |
|||||||
****** |
|||||||
12-Mai-2011 | |||||||
Torwand-Aktion 2011 Mit einem dreitägigen Festmarathon wurde das Feuerwehrgerätehaus in Aidlingen eingeweiht. Einer der zahlreichen Höhepunkte war sicherlich das Maibaumfest. Aber nicht nur der Maibaum wurde erstmals in Aidlingen aufgestellt, auch die Torwand der Sportfreunde Atlantik Deufringen, die seit vielen Jahren fester Bestandteil des Maibaumfestes ist, fand ihren Weg zum neuen Feuerwehrgerätehaus. Anfangs fanden nur wenige Besucher den Weg zu unserer Torwand. Wahrscheinlich lag es einfach daran, dass die zahlreichen Besucher zuallererst das neue Gerätehaus besichtigen wollten. Mit zunehmender Zeit stieg jedoch das Interesse, so dass am Ende des Tages sich knapp 200 Schützen an der Torwand versucht hatten. Der 2. Vorstand gab die Richtung vor und gehörte am Ende des Tages zu den erfolgreichsten Schützen. Herzlichen Dank an die Atlantikhelfer die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben. Die fleißigen Helfer um den Hauptorganisator Michael Pfannschmidt waren: Carola Heinisch, Martina Pfannschmidt, Uwe Burkhardt, Achim Govaers, Horst Zipperle, Clemens Schneider, Günther Erhardt und Fritz Roller. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
18-Apr-2011 | |||||||
Wegen der Osterferien bleibt das Bürgerhaus geschlossen, das heißt kein Training. | |||||||
****** |
|||||||
03-Apr-2011 | |||||||
Kreisputzete 2011 - Umweltschutz geht uns alle an Endlich ist der Frühling da. Doch leider wird der Blick durch Abfälle getrübt, die während des vergangenen Jahres von gedankenlosen Mitmenschen einfach in die Landschaft geworfen worden sind. Damit das nicht länger so bleibt, findet am Samstag die Kreisputzete 2011 statt. |
|||||||
****** |
|||||||
29-Mär-2011 | |||||||
Jahreshauptversammlung 2011 Sport, Spiel und Spaß Am 19. März 2011 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. im Sportheim Deufringen statt. Nach der Begrüßung und der Bekanntgabe der Tagesordnung, ließ Fritz Roller in seinem Bericht als 1. Vorsitzender das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Viele Vereine klagen über Nachwuchssorgen, nicht so die Sportfreunde Atlantik.
Von links: Robin, Benny, Pascal, Mario und Keven Dass die ‚Jugend‘ ein wichtiger Bestandteil des Vereins ist, zeigt sich nicht nur an den wöchentlichen Trainings. So gingen beide Titel des Jahres, der des Trainingsfleißigsten und auch der des Torschützenkönigs an die junge Garde. Die Trainingsbeteiligung war im Jahr 2010 grundsätzlich sehr hoch, jedoch gab es keinen der öfters den Weg ins Bürgerhaus fand als Clemens Schneider. Fritz schloss seinen detaillierten Bericht mit einem Dankeschön an den Ortschaftsrat und die Gemeindeverwaltung ab. Ein herzliches Dankeschön richtete er auch an alle Mitglieder und Freunde, die zum Gelingen der verschiedenen Veranstaltungen beigetragen hatten. Der zweite Tagesordnungspunkt war der Bericht des Schriftführers. Günther Erhardt Dem Bericht des Schriftführers folgte der Bericht des Kassenverwalters. Dieter Nagel gab in seiner gewohnt sachlich nüchternen Art einen detaillierten Einblick über die Einnahmen und Ausgaben im Rechenschaftsjahr 2010. Trotz eines geringfügen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr konnte er einen soliden Kassenstand vermelden. Ortsvorsteherin Christel Walz nahm die Entlastungen der Vorstandschaft vor. Nach Rücksprache mit den anwesenden Mitgliedern wurde eine Blockentlastung per Handzeichen durchgeführt. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Traditionell werden im Rahmen der Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder sowie der Torschützenkönig geehrt. Dieter “Eise“ Eisenhardt trat 1986 den Sportfreunden bei und wurde deshalb 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Von links: 2. Vorstand Micheal Pfannschmidt und Mario Rabinsky Der letzte Tagesordnungspunkt war, Mitgliederwünsche und Anträge‘. Zum einen ging ein konkreter Vorschlag zu ‚Atlantik on Tour‘ ein und zum anderen wurde angeregt ein Public Viewing im Rahmen der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft in Deutschland durchzuführen. Fritz Roller nahm diese Anregungen dankbar entgegen und versprach diese in den kommenden Ausschusssitzungen zu besprechen. Die harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung endete gegen 21.50 Uhr UB |
|||||||
****** |
|||||||
07-Mär-2011 | |||||||
Jahreshauptversammlung 2011 Die Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. laden alle Mitglieder und Freunde, sowie interessierte Tagesordnung: • Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden Anträge können bis 18. März 2011 in schriftlicher Form bei der Vorstandschaft eingereicht werden. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. |
|||||||
|
|||||||
****** |
|||||||
05-Mär-2011 | |||||||
Wegen den Faschingsferien fällt das Training am 10. März 2011 aus. | |||||||
****** |
|||||||
05-Mär-2011 | |||||||
Fit und schlank mit meiner Bank 2011 Zugunsten der Jugendarbeit der Aidlinger Vereine findet zum 5. Mal in
Aidlingen "fit und schlank mit meiner Bank" statt. Start ist am Montag, 14.03.2011 um 19:00 Uhr im Schloss Deufringen. Kontrollwiegen ist am: Abschlusswiegen mit geselligem Beisammensein findet am: Große Abschlussveranstaltung aller Mannschaften aus dem Kreis ist am: Den Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg, lasst die Pfunde purzeln! |
|||||||
****** |
|||||||
17-Feb-2011 | |||||||
****** |
|||||||
13-Feb-2011 | |||||||
Kein Training 17.2. Diese Woche ist das Paul-Wirth Bürgerhaus fest in der Hand der Narren. Terminvorschau: • Jahreshauptveranstaltung Bitte merkt euch diese Termine vor. |
|||||||
****** |
|||||||
23-Jan-2011 | |||||||
****** |
|||||||
13-Jan-2011 | |||||||
Rückblick Jahresabschlussfeier 2010 Traditionell findet die Jahresabschlussfeier der Sportfreunde Atlantik Deufringen am Samstag vor Weihnachten statt. Seit 1993 ist ein vereinsinternes Hallenturnier, der ‚Christmas Cup‘ ein fester Bestandteil dieser Veranstaltung. Die Mannschaften werden per Losverfahren zusammengestellt. Unsere Losfee Marisa Nagel bewies ein glückliches Händchen, so dass im Vorfeld kein eindeutiger Favorit ausgemacht werden konnte. Das sich am Ende trotzdem der vermeintliche Außenseiter den Titel des ‚Christmas Cup Siegers 2010‘ sichern konnte, gehört zu den Geschichten, wie sie nur der Fußball schreibt. Natürlich wurde mit viel Einsatz und Herzblut gespielt, schließlich wollte jeder Spieler das Turnier gewinnen. Deshalb ist es umso bemerkenswerter, dass alle Spiele äußerst fair abliefen. Dieser Fairplay-Gedanke zeichnet dieses Turnier aus. Kompliment an alle Spieler und auch den Schiedsrichter für dieses sportlich faire Verhalten auf und neben dem Platz. Die Spiele waren allesamt äußerst spannend und oft waren es nur Zentimeter, die über Sieg und Niederlage entschieden. Der Christmas Cup 2010 geht wahrscheinlich als das Turnier mit den meisten Pfosten- und Lattentreffern in die Annalen ein. Das Finale war letztendlich ein Spiegelbild des gesamten Turniers. Das Team um den Christmas Cup Altstar Michael Pfannschmidt lag lange Zeit zurück, behielt jedoch die Ruhe und erzielte kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit den verdienten Ausgleich. Nach einem schnellen Doppelschlag in der Verlängerung war jedoch der Bann gebrochen und der Turniersieger ermittelt.
Bester Spieler des Turniers war Robin Schwabenthan. Robinüberzeugte durch eine hohe Laufbereitschaft, er war ständig anspielbar und verstand es immer wieder seine Mitspieler in Szene zu setzten. Weiterhin trug er durch einige Treffer maßgeblich zum Erfolg seiner Mannschaft bei. Wie das Turnier selbst, war auch die Ermittlung des Torschützenkönigs eine knappe Angelegenheit. Da drei Spieler (Michael Pfannschmidt, Clemens Schneider und Marion Rabinsky) jeweils sechs Treffer erzielt hatten, musste ein Siebenmeterschießen die Entscheidung bringen. Mario Rabinsky mit seiner präzisen Schusstechnik und seinem harten Schuss hatte am Ende die Nase vorn und darf sich somit Torschützenkönig 2010 nennen. Pünktlich um 17.30 Uhr machten Nikolaus und sein Gehilfe Knecht Ruprecht einen Stopp im Bürgerhaus. Carolin und Paulina Maier begrüßten die Zwei mit einem Flötenduett, Leon Hamp sang ein Weihnachtslied und Lukas Burkhardt trug noch ein Gedicht vor. Bei so einem tollen Empfang fiel es dem Nikolaus nicht schwer, die anwesenden Kinder reichlich zu beschenken.
Zauberhafter Empfang für den Nikolaus
Bei der anschließenden Feier ließ Fritz Roller die Höhepunkte des abgelaufen Jahres nochmals Revue passieren, kürte die frischgebackenen Christmas Cup Sieger sowie den Trainingsfleißigsten 2010. In diesem Jahr waren die Sportfreunde wieder in den verschiedensten Bereichen aktiv. Begonnen hat das Jahr am Dreikönigstag mit einer Winterwanderung. Zum ersten Mal wurde die Aktion ‚Sportfreunde light‘ veranstaltet, mit dem Ziel überschüssige Pfunde zu verlieren. Eine Herzensangelegenheit der Sportfreunde war auch dieses Jahr die Teilnahme an der Kreismarkungsputzete. Die Torwandaktion als Teil des Maibaumfestes der Freiwilligen Feuerwehr und das Sommerfest im Juli gehören ebenso zum festen Bestandteil des Jahresprogramms der Sportfreunde. Das Backhausfest im September war ebenfalls ein voller Erfolg. ‚Atlantik on Tour‘ führte die Sportfreunde zu einer Weinwanderung nach Uhlbach mit anschließendem Besenbesuch. Außerdem gab es auch zahlreiche freudige Ereignisse zu feiern, die runden Geburtstage von Elke van Luijk und Horst Zipperle. Die Hochzeit von Regina und Werner Erhardt und natürlich die Geburten von Celine Govaers und Emma Mühlstädt. Das wöchentliche Training im Paul-Wirth Bürgerhaus ist ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens. Auch aufgrund der zahlreichen Neuzugänge, konnten wir im abgelaufenen Jahr eine positive Entwicklung der Trainingsbeteiligungen verzeichnen. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier wurde der Preis für den Trainingsfleißigsten vergeben. Den dritten Platz mit je 27 Trainingsbesuchen teilen sich Marcel Müller und Michael Pfannschmidt. Obwohl Uwe Burkhardt nur ein Training versäumte reichte es in diesem Jahr ‚nur‘ zu Platz 2, denn keiner war 2010 öfter im Paul-Wirth-Bürgerhaus als Clemens Schneider. Eine absolut lobens- und bemerkenswerte Leistung!
Besonders bedanken möchten wir uns: • bei Albert Rentschler, der als Schiedsrichter die Spiele des Christmas Cups souverän leitete.• bei Pascal Roller, der leider verletzungsbedingt nicht am Christmas Cup teilnehmen konnte, dafür aber die Turnierleitung übernahm. • bei Dieter und Marisa Nagel, die dem Vereinsraum des Bürgerhaus mit ihrer selbst kreierten Dekoration ein weihnachtliches Ambiente verliehen. • für die Spenden zu unserer Tombola. Herzlichen Dank an die Spender; Metzgerei Adler - Familie Zweygart, Raiffeisenbank Aidlingen, Apotheke Aidlingen, Metzgerei Weiß - Dachtel, Fußpflege Elke van Luijk - Echterdingen, Eisstadion Polarion - Bad Liebenzell, Familie Maier, Familie Zipperle, Familie Mast und Frau Inge Burkhardt. • bei den Mitgliedern bzw. deren Frauen und Freundinnen für die Kuchen- und Salatspenden. • bei allen nicht namentlich genannten Helfern, die zum Gelingen dieses Jahresabschlusses beigetragen haben. Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien, sowie den Freunden und Unterstützer unseres Vereins ein gesundes und glückliches 2011. |
|||||||
****** |
|||||||
14-Dez-2010 | |||||||
Termine 2011 Liebe Atlantik-Mitglieder, der ein oder andere hat sich sicher schon einen Kalender für das kommende Jahr gekauft. 06. Januar - Winterwanderung Natürlich findet auch 2011 das wöchentliche Training immer donnerstags um 20 Uhr im Paul-Wirth Bürgerhaus statt. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
23-Nov-2010 | |||||||
Es geht wieder los Wer Lust hat, den neuen Hallenboden mit etwas Fußballzauber einzuweihen, der sollte es nicht versäumen am Training diese Woche teilzunehmen. Wo: Paul-Wirth Bürgerhaus, Dachtel U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
06-Nov-2010 | |||||||
Training im Soccerpark - Nufringen In der Zeit vom 8. bis 19. November 2010 wird im Paul-Wirth Bürgerhaus ein neuer Hallenboden verlegt. Folglich steht in dieser Zeit die Halle nicht für Trainingszwecke zur Verfügung. Da wir in diesen zwei Wochen nicht untätig sein wollen, bieten wir folgendes Alternativprogramm an: • Am Donnerstag, den 11. November trainieren wir im Soccerpark in Nufringen. Wir treffen uns um 19.15 Uhr im Soccerpark (Robert-Bosch Strasse 3, Nufringen). • Am Donnerstag, den 18. November ist gemeinsames Schwitzen in der Mineraltherme Böblingen angesagt. Treffpunkt ist Eingang Mineraltherme um 19 Uhr! Bitte stellt sicher, dass ihr zum vereinbarten Zeitpunkt im Soccerpark seid, damit wir pünktlich beginnen können. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
03-Nov-2010 | |||||||
Training auch in den Herbstferien! Während der Herbstferien sind die gemeindeeigenen Hallen geöffnet. Deshalb trainieren wir auch am Donnerstag den 4. November um 20 Uhr im Paul-Wirth Bürgerhaus. |
|||||||
****** |
|||||||
28-Sep-2010 | |||||||
Atlantik on Tour - “In vino veritas“ Liebe Sportfreunde, unser Herbstausflug führt uns dieses Jahr ins Neckartal, eines der bekanntesten Weinanbaugebiete in Württemberg. Nach einer gemütlichen Wanderung besuchen wir die urige Besenwirtschaft „Zum Dreimädelhaus“ des Weinguts Currle. Los geht‘s am Sonntag, den 10. Oktober 2010 um 8.40 Uhr. Treffpunkt ist die S-Bahn Haltestelle in Ehningen. Wer Lust hat mitzukommen, bitte Rückmeldung bis zum 3. Oktober an die Vorstandschaft. Entweder per E-Mail sportfreunde@atlantik-deufringen.de oder einfach telefonisch. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
12-Sep-2010 | |||||||
Trainingsbeginn - Nach den Sommerferien Die Sportfreunde Atlantik trainieren wieder. Die Sommerferien sind vorbei und somit Wann: Donnerstag 16. September Wir freuen uns auf eine rege Trainingsbeteiligung. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
01-Sep-2010 | |||||||
Sommer-Abschlusstraining 2010 Diese Woche steigt das letzte Training auf dem Schallenberg bevor es dann wieder ins Paul-Wirth Wann: Donnerstag 2. September um 19 Uhr Nach dem Training gibt es auch wieder die obligatorische Rote vom Grill. Gespielt wird nur bei guten Wetter und auch hier gilt der bewährte Ansatz; wer sich unsicher ist, ob das
Wetter nun ‚gut oder schlecht‘ ist, kann sich im Zweifelsfall an unserem 2. Vorstand Michael |
|||||||
****** |
|||||||
01-Sep-2010 | |||||||
Backen wie zu Großmutters Zeiten Menschen zusammenbringen ist ein elementares Anliegen der Sportfreunde
Atlantik. Ständige Events sind unerlässlich um dieses Ziel zu verwirklichen
und den Zusammenhalt zu fördern, darüber sind sich die Verantwortlichen der
Sportfreunde einig. Sie haben deshalb beschlossen, ein althergebrachtes
Handwerk aufleben zu lassen und zum gemeinsamen Backen im Backhaus
Der Ofen wurde von Dietmar Maier auf Temperatur gebracht. Im Vergleich zu
einem handelsüblichen Backofen Bedarf dies bei einem Ofen mit
Schamottesteinen Geschick und Übung.
Schon der Geruch der aus dem Ofen kam, ließ bei den Wartenden das
Wasser im Mund zusammenlaufen. Doch die Arbeit und das Warten hatten
sich gelohnt, das Ergebnis war überwältigend und der Geschmack einzigartig.
Ein Gläsle Bier oder ein Viertele rundeten das schmackhafte Erlebnis ab. FR / UB |
|||||||
****** |
|||||||
23-Aug-2010 | |||||||
Backen im Backhaus Selbstgebackenes aus dem Backhaus ist für viele eine Besonderheit. Wann: Samstag 28. August Wer möchte ist eingeladenden bei der Zubereitung zu helfen (ab 15 Uhr). Wer nur am gemütlichen Beisammensein und essen interessiert ist (ab 18 Uhr), ist natürlich auch herzlich willkommen. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
17-Aug-2010 | |||||||
****** |
|||||||
14-Aug-2010 | |||||||
****** |
|||||||
01-Aug-2010 | |||||||
Training während der Sommerferien Sommerzeit - Ferienzeit. Da während der Schulferien das Paul-Wirth Bürgerhaus geschlossen bleibt, trainieren wir in dieser Zeit im Freien. Trainingstermine: Donnerstag 5. August, 19. August und 2. September Bei Redaktionschluss stand noch nicht fest ob auf dem Schallenberg oder auf dem Eckberg trainiert wird. Spielort wird vorab per E-Mail mitgeteilt. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
27-Jul-2010 | |||||||
Erfolgreicher Atlantik Nachwuchs Der Elfmeter ist die wohl größte Drucksituation im Fußball. Jeder der selbst einmal Fußball gespielt hat, weiß wie klein das Tor aus Sicht des Schützen plötzlich wirkt. Im Rahmen des jährlichen Fleckenturniers in Gechingen wird ein Elfmeterwettbewerb ausgetragen. Das Team von Dachtel Bergwald, das mit Akteuren der Sportfreunde Atlantik gespickt war, holte sich souverän den Titel 2010. Mit einer phänomenalen Quote von 15 Treffen aus 16 Schüssen, ließ das Team von Beginn an keinen Zweifel daran, wer diesen Wettbewerb gewinnen würde.
Die jungen Wilden der Sportfreunde Atlantik mit Robin Schwabenthan, Marcel Müller, Kevin Häußler und Robin Kustos zeigten sich äußerst nervenstark und trugen so maßgeblich zum Erfolg bei. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
19-Jul-2010 | |||||||
Rückblick Sommerfest 2010 – 10. Juli Der Schallenberg war an diesem Wochenende DIE Party-Location der Gemeinde Aidlingen. Am Freitag wurde eine Hochzeit gefeiert, am Samstag war der Schallenberg beim Fest des Kindergarten Dachtel zunächst fest in Kinderhand, bevor zu guter Letzt die Sportfreunde Atlantik Deufringen den Grillplatz in Beschlag nahmen um ihr alljährliches Sommerfest zu feiern. Atlantik - Viewing Nach dem Abpfiff versammelten sich alle zum gemütlichen Beisammensein rund ums Lagerfeuer. Albstadt Bike-Marathon Tannheimer-Tal Radmarathon U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
30-Jun-2010 | |||||||
****** |
|||||||
19-Jun-2010 | |||||||
Sportfreunde light Die Sieger sind gekürt 2007, 2008 und 2009 haben die Sportfreunde Atlantik erfolgreich an der Aktion ‚Fit und Schlank mit meiner Bank’ der Raiffeisenbank Aidlingen teilgenommen. Da sich die Raiffeisenbank entschieden hat, diese Veranstaltung nur noch alle zwei Jahre durchzuführen, wurde kurzerhand die Aktion ‚Sportfreunde light‘ ins Leben gerufen. Eingeladen waren alle, die mit Spaß abnehmen wollten. Per Losverfahren wurden Zweierteams gebildet und Sieger wurde das Paar, das prozentual gemessen am Startgewicht, die meisten Kilos abgenommen hatte. Lange Zeit sah es so aus, als hätten die Atlantik Schwergewichte (ein Paar bildete der 1. und der 2. Vorstand) die Nase vorn, aber am Ende mussten sie sich doch geschlagen geben. Wobei sich der Begriff ‚Schwergewichte‘ selbstverständlich nur auf die Position im Verein bezieht. Bei einem Wettbewerb bei dem es eigentlich nur Gewinner gab war das Team Martina Pfannschmidt und Dietmar Maier das erfolgreichste.
Der Preis für die Sieger war ein ein Gutschein zum Brunch im Gasthof Waldachtal. |
|||||||
****** |
|||||||
14-Jun-2010 | |||||||
****** |
|||||||
09-Mai-2010 | |||||||
Torwand-Aktion 2010 Fußball steht dieser Tage hoch im Kurs. Der FC Bayern München erreicht das Champions League Finale, der VfB Stuttgart spielt eine sensationelle Rückrunde und dann sind es gerade noch einmal 40 Tage bis zum Anpfiff der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Das motiviert natürlich viele Fans des runden Leders wieder einmal gegen selbiges zu treten. Egal ob Frauen oder Männer, Jungs oder Mädchen, Jung oder Alt, beim Torwandschießen spielt das alles keine Rolle. Herzlichen Dank an die Atlantikhelfer die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben. Die fleißigen Helfer waren: Achim Govaers, Carsten Kramer, Robin Kustos, Marcel Müller, Clemens Schneider, Uwe Burkhardt, Kevin Schmid, Barbara Roller, Nicole Zipperle, Carola Heinisch und Martina Pfannschmidt. Die Atlantik Torwand mit Achim Govaers dem ‚Macher‘ dieser Aktion. |
|||||||
****** |
|||||||
19-Apr-2010 | |||||||
Kein Training diese Woche am 22.04.2010 Am 24. April präsentiert der Liederkranz Dachtel, Wunschmelodien im Paul Wirth Bürgerhaus. Damit das Konzert ein voller Erfolg wird, wurden zusätzliche Proben angesetzt. Aus diesem Grund fällt das Atlantik Training am Donnerstag, den 22. April aus. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
12-Apr-2010 | |||||||
Jahreshauptversammlung 2010 Danke Fritz Am Samstag, den 27. März kurz nach 20 Uhr eröffnete der Vorsitzende, Fritz Roller, die Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Atlantik Deufringen. Die diesjährige Hauptversammlung stand ganz im Zeichen des 30-jährigen Bestehens des Vereines sowie der Einführung eines neuen Wahlmodus zur Bestimmung der Vorstandschaft, des Ausschuss und der Kassenprüfer. Im Bericht des 1. Vorsitzenden gewährte Fritz Roller einen Blick hinter die Kulissen und stellte eindrucksvoll dar, welch organisatorischer Aufwand betrieben wurde und wird, um einen kleinen Verein, wie die Sportfreunde Atlantik Deufringen am Leben zu erhalten. Natürlich ging er auch auf die verschiedensten Aktivitäten des vergangen Jahres ein, wie die Winterwanderung, die Aktion Fit und Schlank mit meiner Bank, die Kreisputzete, die Mai-Hocketse, das Fußballturnier in Simmersfeld, das Sommerfest und die Jahresabschlussfeier. Das Highlight 2009 war jedoch zweifelsohne der Ausflug zum dreißigjährigen Bestehen der Sportfreunde Atlantik Deufringen. Vorstand und Ausschuss haben mit Liebe zum Detail ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt welches uns nach Frankfurt führte. Dort haben wir unter anderem den Frankfurt-Airport, einen der größten Flughäfen der Welt, besichtigt. Der zeitintensivste Tagesordnungspunkt an diesem Abend waren die Neuwahlen des Vorstandes, Ausschussmitglieder und Kassenprüfer. Aufgrund des neuen Wahlmodus wurde bereits im Vorfeld die Liste der potentiellen Kandidaten aufgestellt, was eine transparente und faire Wahl gewährleistete und jedem einzelnen die Möglichkeit bot, sich entsprechend einzubringen. Fritz Roller übernimmt seit nunmehr 30 Jahre ununterbrochen Verantwortung als 1. Vorsitzender der Sportfreunde Atlantik. Vereinsabreit ist zwar immer Teamarbeit Nach den Wahlen setzt sich die Vereinsleitung wie folgt zusammen: v.l. Rene Horn, Michael Pfannschmidt, Dietmar Mair, Dieter Nagel, Martin Breitling, Udo Miller, Günther Erhardt, Wir wünschen der Vorstandschaft und dem Ausschuss viel Erfolg und gutes Gelingen für die kommenden Aufgaben. Traditionell wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Pokal des Torschützenkönigs verliehen. Knapp aber letztendlich verdient, konnte sich Michael Pfannschmidt den Titel des Atlantik Torschützenkönig 2009 sichern. Atlantik Torschützenkönig 2009 – Michael Pfannschmidt (rechts) Um 22 Uhr beendete Fritz Roller die Jahreshauptversammlung 2010 der Sportfreunde Atlantik. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
30-Mär-2010 | |||||||
Achtung!!! - Markungsputzete 2010 Gemeinde Aidlingen wegen der schlechten Wetterbedingungen wurde die Markungsputzete verschoben, auf den 10. April 2010 An alle Mitglieder, bitte Termin nicht vergessen und zahlreich teilnehmen, für eine gute Sache |
|||||||
****** |
|||||||
14-Mär-2010 | |||||||
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2010 Am Samstag, 27. März 2010, 20.00 Uhr findet in der FSV Sportheimgaststätte Deufringen (Hasenäcker) unsere
diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Liebe Mitglieder, alljährlich findet unsere Hauptversammlung statt. Hierbei stellen wir dar, was im zurückliegenden Jahr an Aktivitäten auf die Beine gestellt wurde - aber auch welch organisatorischer Aufwand betrieben wurde, um einen Verein - wie die Sportfreunde Atlantik Deufringen am Leben zu erhalten. Ferner stellt die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung eine Wertschätzung für all diejenigen Menschen dar, die in Ausschuss und Vorstandschaft ehrenamtlich tätig sind. Um den im Jahr 2009 eingebrachten Aufwand, die Pflichterfüllung und das Engagement zu würdigen, bitte ich Euch, diese Zeit zu investieren und an der Versammlung teilzunehmen. Die Vereinsleitung würde sich freuen, wenn möglichst viele Mitglieder kommen könnten. Herzlichen Dank. Wahl 2010 Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung stehen alle Ämter zur Wahl. Dies bedeutet, dass folgende Ämter neu gewählt werden: Vorstand, stellvertretender Vorstand, Schriftführer, Kassier sowie 4 Ausschussmitglieder. Die Wahl erfolgt entweder durch Handzeichen oder durch geheime Wahl (Stimmzettel). Zur Vorgehensweise: Bis zum 22.03.2010; 24:00 Uhr können Besetzungs- /Wahlvorschläge unter der Vereins-E-Mail-Adresse (sportfreunde@atlantik-deufringen.de) oder in Schriftform unter der Adresse Schlosshof 2, Deufringen eingereicht werden. Nach diesem Datum wird die Vorschlagsliste geschlossen. Alle bis zum Stichtag eingegangenen Vorschläge werden auf Richtigkeit gemäß der Satzung geprüft (Ungültigkeit beispielsweise, wenn der Stimmzettel teilweise oder vollständig unlesbar, verfälscht oder ein Nicht-Mitglied vorgeschlagen wird). Nach Auswertung der Vorschläge werden die vorgeschlagenen Mitglieder durch den aktuellen 1. Vorstand befragt, ob sie im Fall einer Wahl das Amt annehmen würden. Die Vorgeschlagenen, die ablehnen, werden aus der Liste gestrichen. Die Kandidaten, die sich bereit erklären, ein Amt zu übernehmen, werden bei der Versammlung bekannt gegeben. Mitglieder, die aus irgendeinem Grund nicht in der Versammlung anwesend sein können, dürfen gewählt werden, wenn sie eine schriftliche Erklärung abgegeben haben, aus der hervorgeht, dass sie bereit sind, das ihnen durch die Wahl übertragen Amt anzunehmen. Die Wahl erfolgt bei einem Kandidaten pro Amt in offener Form per Handzeichen. Bei mehreren Kandidaten für dasselbe Amt schriftlich und geheim per Stimmzettel. Die Auswertung der Stimmzettel erfolgt direkt im Anschluss durch einen von der Versammlung zuvor festgelegten Wahlausschuss. Mit der Annahme der Wahl sind die Ämter für 2 Jahre bis zur Neuwahl besetzt und verbindlich. Fritz Roller (Vorstand) Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. |
|||||||
****** |
|||||||
11-Mär-2010 | |||||||
Achtung!!! Terminverlegung - Kreismarkungsputzete 2010 wegen der schlechten Wetterbedingungen wird die Kreisputzete am Samstag 13.03.2010 abgesagt und verschoben. Neuer Termin: 10. April 2010 |
|||||||
****** |
|||||||
10-Mär-2010 | |||||||
Jahreshauptversammlung 2010 Die Sportfreunde Atlantik Deufringen laden alle Mitglieder und Freunde, sowie interessierte Mitbürger zur Jahreshauptversammlung am Samstag 27. März 2010 ein. Die Versammlung findet im Sportheim Deufringen statt und beginnt um 20 Uhr. Tagesordnung: • Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden Anträge können bis 25. März 2010 in schriftlicher Form bei der Vorstandschaft eingereicht werden! |
|||||||
****** |
|||||||
08-Mär-2010 | |||||||
****** |
|||||||
07-Mär-2010 | |||||||
Umweltschutz geht uns alle an Kreisputzete 2010 Bitte helft zahlreich mit!! Sollte die Sammlung wegen schlechten Wetterbedingungen abgesagt werden, ist als Ersatztermin der 10. April vorgesehen. Hierüber wird rechtzeitig per E-Mail oder unserer Atlantik Webseite www.atlantik-deufringen.de informiert. |
|||||||
****** |
|||||||
|
|||||||
Vorankündigung: |
|||||||
****** |
|||||||
25-Feb-2010 | |||||||
****** |
|||||||
15-Feb-2010 | |||||||
Sportfreunde light - Weniger ist mehr 2007, 2008 und 2009 haben wir erfolgreich an der Aktion ‚Fit und Schlank mit meiner Bank’ der Raiffeisenbank Aidlingen teilgenommen. Teilnahme: |
|||||||
****** |
|||||||
08-Feb-2010 | |||||||
Dankeschön… …an Ursula und Tobias Benda für die Spende von zwei erstklassigen Hallenbällen. Wer möchte, kann gerne an unserem wöchentlichen Training im Paul-Wirth Bürgerhaus teilnehmen. Treffpunkt immer donnerstags um 20 Uhr (außer in den Schulferien). |
|||||||
****** |
|||||||
01-Feb-2010 | |||||||
Der Ball rollt wieder Letzte Woche war das Bürgerhaus fest in Narrenhand aber diesen Donnerstag stehen die Zeichen wieder auf Hallenzauber. Wann: Donnerstag 4. Februar Wir freuen uns auf eine rege Trainingsbeteiligung |
|||||||
****** |
|||||||
17-Jan-2010 | |||||||
Wegen Vorbereitungen für Faschingsveranstaltung am Donnerstag, den 28.01.2009, findet kein Trainingsbetrieb im Paul-Wirth Bürgerhaus statt. |
|||||||
****** |
|||||||
12-Jan-2010 | |||||||
Rückblick Jahresabschlussfeier 2009 Traditionell beginnt die Jahresabschlussfeier der Sportfreunde Atlantik Deufringen mit einem internen Hallenturnier. Da einige Spieler aus verschiedensten Gründen nicht für das Turnier zu Verfügung standen, musste der Christmas Cup in diesem Jahr leider abgesagt werden. Fritz Roller, der Vorsitzende der Sportfreunde, begrüßte die anwesenden Mitglieder mit ihren Familien und ganz besonders unsere zwei neuen Mitglieder Carola Heinisch und Martina Pfannschmidt. Bevor das leckere und reichhaltige Buffet eröffnet wurde, nutzte Fritz die Gelegenheit, die verschiedensten Aktivitäten und Highlights aus 2009 nochmals in Erinnerung zu rufen. Das Jahr begann am Dreikönigstag mit der Winterwanderung. Bei eisigen Temperaturen wurden die Höhen des Neckartals erkundet. Ein Stopp wurde bei "Onkel Otto" eingelegt. Dem Restaurant, das mit den größten Schnitzeln in und um
Stuttgart lockt. Dort wurde auch die Grundlage für unsere Teilnahme an der Aktion‚ " fit & schlank mit ihrer Bank" der Raiffeisenbank Aidlingen gelegt. Es gab auch einige freudige Ereignisse zu feiern: Der wichtigste Bestandteil des Vereinslebens ist das wöchentliche Training im Paul-Wirth Bürgerhaus. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier wird traditionell der Preis für den Trainingsfleißigsten vergeben. 28 Trainingsbesuche konnten Marcel Müller und Michael Pfannschmidt für sich verbuchen. Robin Kustos brachte es auf insgesamt 29 Der Weihnachtsmann und sein Partner Knecht Rupprecht sind sicherlich die am meisten beschäftigten Männer in der Weihnachtszeit. Sie ließen es sich dennoch nicht nehmen, persönlich bei der Weihnachtsfeier der Sportfreunde Atlantik vorbeizuschauen. Sie hatten nicht nur besinnliche Worte sondern auch Geschenke für die erwartungsvoll wartenden Kinder im Gepäck. Bescherung im Bürgerhaus
Besonders bedanken möchten wir uns:
Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien sowie den Freunden und Unterstützer unseres Vereins ein gesundes, harmonisches und glückliches 2010. U.B. |
|||||||
****** |
|||||||
31-Dez-2009 | |||||||
Liebe (Sport)freunde, manchmal ist Humor der einzige Weg, schwierige Situationen zu überstehen und oft hilft Lachen gegen den Anflug von Frust. Deshalb wünsche ich Euch für das kommende Jahr vor allem einen gesunden Humor und ein lachendes Herz, denn das sind die Werkzeuge eines gelingenden Jahres. In diesem Sinne - ein gutes neues Jahr 2010 Fritz Roller ~~~~~
Wie bei der Jahresabschlussveranstaltung bekannt gegeben, findet unsere 2010er Winterwanderung am 06. Januar statt. Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Friedhofsparkplatz "Deufringen/Dachtel" und wandern anschließend den Hardtheimerweg hoch zur Nothalde - weiter auf dem Feldweg zwischen "Breitling-Ranch" & "Hildebrand-Hof" durch - runter zur Brunnhalde, bis der "Vordere Grund" erreicht ist. Nachdem wir einen Blick in Richtung Sindelfingen, Böblingen (bei gutem Wetter sogar auf den Fernsehturm Stuttgart) geworfen haben, geht's geradewegs ins "Hintere Grund" - vorbei an Streuobstwiesen - durch Mischwald bis zur altehrwürdigen Ruine Edelburg. Kurz zur Info: um 1560 hieß die Burgruine "(H)Odlenburg", woraus dann "Edle Burg/Edleburg" (1583) und schließlich "Edelburg" wurde. Es ist beurkundet, dass die Standorte der Burg "Gechingen", der Burg "Deufringen" (jetziges Schloß) und der Ruine "Edelburg" eine Sichtverbindung und dadurch eine Nachrichtengebung zugelassen hätten. Jetzt aber ran an den Buchenberg, entlang den Erdfällen, dem alten Jagdhaus und schließlich oberhalb des "Pariserplatzes" durchs Eichental um in Richtung Deckenpfronnerstraße zu gelangen - nun noch ein Katzensprung und das "Heahrhäusle" ist erreicht. Unseren Berechnungen nach, werden wir um ca. 12:00h ankommen und dann die Wandererlebnisse / -eindrücke bei gutem Essen und bei gemütlichem Beisammensein ausklingen lassen. Zurück zum Ausgangspunkt geht es dann mit bereitgestellten Fahrzeugen. Da wir ausreichend Plätze reserviert haben, ist eine Anmeldung nicht erforderlich. Wir freuen uns auf eine schöne und hoffentlich amüsante Wanderung! Sportfreunde Atlantik Deufringen e.V. Fritz Roller |
|||||||
****** |
|||||||
26-Okt-2009 | |||||||
Paul-Wirth-Bürgerhaus in den Herbstferien geöffnet! Das Paul- Wirth-Bürgerhaus in Dachtel ist während der Herbstschulferien
für den Trainingsbetrieb geöffnet. |
|||||||
****** |
|||||||
12-Okt-2009 | |||||||
****** |
|||||||
07-Okt-2009 | |||||||
****** |
|||||||
14-Sep-2009 | |||||||
Es geht wieder los Atlantik trainiert wieder! Die Sommerferien sind vorbei und somit sind die Sporthallen in der Gemeinde wieder für den Trainingsbetrieb geöffnet. Wann: Donnerstag 17. September Wir hoffen auf eine rege Trainingsbeteiligung |
|||||||
****** |
|||||||
29-Jul-2009 | |||||||
Atlantik Sommerfest 2009 Das Glück ist mit den Tüchtigen. Schlechtes Wetter am Freitag und strömender Regen am Sonntag aber am Samstag am Tag des Sommerfests lachte die Sonne. Da sich dieses Jahr erfreulich viele Freiwillige zum Aufbau eingefunden hatten, waren die umfangreichen Vorbereitungen in Rekordzeit abgeschlossen. Wie jedes Jahr hat sich das kreative Organisations-Team wieder ein Jedermann-Wettbewerb ausgedacht.
Ziel beim Boule ist es, mit den eigenen Kugeln möglichst nah an eine Zielkugel zu gelangen. Die Zielkugel und die gegnerischen Kugeln können dabei auch weggeschossen werden.
------Starke Männer mit viel Gefühl Aber nicht nur Boule wurde gespielt auch das traditionelle Fußballspiel durfte nicht fehlen. Nach den schweißtreibenden sportlichen Aktivitäten ging es zum gemütlichen Teil über. Vorstand Fritz Roller und Schriftführer Günther Erhardt ließen es sich nicht nehmen und versorgten die Gäste höchstpersönlich mit leckeren Steaks und knusprigen Würsten vom Grill. Beim Einsetzen der Dunkelheit versammelten sich alle zum gemütlichen Beisammensein rund ums Lagerfeuer. Aber auch sportlich machten die Sportfreunde an diesem Wochenende von sich Reden. Rene Horn war für Atlantik Deufringen beim Albstadt-Marathon am Start. Gerd Bork hatte an diesem Wochenende das Fahrrad gegen die Laufschuhe eingetauscht und sich für einen Start beim 23. Böblinger Stadtlauf entschieden. Glückwunsch an Gerd und Rene zu diesen super Leistungen.
Training Wann: 6. August, 20. August und 3. September Bitte beachten, Anstoß ist um 19 Uhr.
|
|||||||
****** |
|||||||
12-Jun-2009 | |||||||
Wer Lust auf mehr hat, findet ein paar Bilder von der Hochzeit in der Galerie. |
|
||||||
****** |
|||||||
09-Mai-2009 | |||||||
Torwand Aktion 2009 Ein Spaß für Jung und Alt Rechtzeitig zum Maibaumfest zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Bei strahlendem Sonnenschein fanden viele Besucher den Weg zum Deufringer Schlosshof. Wieder einmal versuchten viele
Schützen ihr Glück.
Dieses Jahr gab es einige Vater-
Sohn- Duelle, bei denen meist die
Prominentester Schütze in diesem Jahr war wohl Spiderman(linkes Bild).
Der Titel des treffsichersten Schützen blieb jedoch im Ort. Marius aus Deufringen war an diesem Tag nicht zu schlagen. Das Bild zeigt Marius, den treffsichersten Schützen des Maibaumfestes 2009 Ein weiterer Dank geht an alle fleißigen Atlantikhelfer, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben: Anja Maier, Achim Govaers, Gerd Bork, Robin Kustos, Marcel Müller, Fritz Roller, Günther Erhardt, Michael Pfannschmidt und Uwe Burkhardt. UB |
|||||||
****** |
|||||||
22-Apr-2009 | |||||||
Jahreshauptversammlung 2009 Ein Verein der Freude Die Jahreshauptversammlung ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Vereinssatzung sondern bietet sowohl den Mitgliedern als auch allen interessierten Mitbürgern die Gelegenheit sich umfassend über das Vereinsgeschehen zu informieren. Nicht zuletzt ist die Teilnahme an der jährlichen Versammlung auch eine Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements der Vorstandschaft und des Ausschusses. Vor diesem Hintergrund wäre es schön gewesen, wenn noch das ein oder andere Mitglied an diesem Abend den Weg ins Sportheim gefunden hätte. Am Samstag, den 4. April kurz nach 20 Uhr eröffnete der 1.Vorsitzende, Fritz Roller, die Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Atlantik Deufringen. Im Bericht des 1. Vorsitzenden lies Fritz Roller die zahlreichen Aktivitäten, wie zum Beispiel die Winterwanderung, das Sommerfest oder die Jahresabschlussfeier noch einmal Revue passieren. Seinen Bericht untermalte Fritz mit zahlreichen Fotos, um die gute Stimmung und Begeisterung bei den jeweiligen Veranstaltungen nochmals hervorzuheben. Seinen Bericht beendete Fritz, indem er sich bei den Vertretern der Gemeindeverwaltung, insbesondere bei Herrn Ortsvorsteher Röck, Herrn Bürgermeister Fauth, Frau Walter, Frau Kösling und Herrn Bühler für die sehr gute Zusammenarbeit bedankte. Auch an alle Helfer, die zum Gelingen der verschiedenen Veranstaltungen 2008 beigetragen haben richtete er im Namen der gesamten Vorstandschaft seinen Dank. Im Anschluss verlas Schriftführer Günther Erhardt das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung und gab weitere Details zu den verschiedenen Events des abgelaufenen Jahres preis. Ein seiner Funktion als Kassenverwalter gab Dieter Nagel einen Überblick über die Ausgaben und Einnahmen im Rechenschaftsjahr 2008. Für alle Interessierten legte Dieter die detaillierte Abrechnung sowie die Belege zur Einsicht aus. Ortsvorsteher Rainer Röck nahm die Entlastungen der Vorstandschaft vor, die einstimmig erfolgte und übermittelte bei dieser Gelegenheit die Grüße der Gemeindeverwaltung. In seiner gewohnt humorvollen und präzisen Art gelang es Herrn Röck, die vorgetragenen Berichte und vermittelnden Eindrücke in einem kurzen und knackigen Satz zusammenzufassen ‚die Sportfreunde sind ein Verein der Freude’. Höhepunkt der Jahreshauptversammlung waren die Ehrungen der Jubilare sowie des Torschützenkönigs. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Udo Miller und Martin Breitling geehrt. Von links Vorstand Fritz Roller, Jubilare Martin Breitling und Udo Miller sowie Schriftführer Günther Erhardt Martin engagiert sich seit vielen Jahren als Ausschussmitglied und betreut als Webmaster unseren Interauftritt (www.atlantik-deufringen.de) um der Allgemeinheit aktuelle Information zur Verfügung zu stellen. Den Titel des Torschützenkönigs sicherte sich 2008, Robin Kustos. Robin darf nun den Wanderpokal bis zumindest zur nächsten Jahreshauptversammlung sein Eigen nennen. Vorne links Torschützenkönig Robin Kustos und der 2. Vorsitzende Michael Pfannschmidt Der traditionell letzte Tagesordnungspunkt war ‚Anträge und Wünsche’. Um 21.25 Uhr beendete Fritz Roller offiziell die Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Atlantik 2009. PS: Jeden Donnerstag um 20 Uhr findet das Training im Bürgerhaus Dachtel statt. UB |
|||||||
****** |
|||||||
15-Apr-2009 | |||||||
Training Donnerstag den 16. April Damit der Trainingsrückstand nicht zu groß wird, trainieren wir diese Woche im Soccerpark in Nufringen. Treffpunkt 20 Uhr in Nufringen. Anpfiff ist pünktlich um 20.15 Uhr Wer Lust hat auf einen modernen Hallenfußballplatz mit Kunstrasen |
|||||||
****** |
|||||||
31-Mär-2009 | |||||||
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2009 Am Samstag, 04. März, 20.00 Uhr findet in der Sportheimgaststätte Deufringen (Hasanäcker) unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Die Tagesordnung ist wie folgt vorgesehen: Begrüßung
Liebe Mitglieder, liebe Mitbürger der Gemeinde Aidlingen, alljährlich findet unsere Hauptversammlung statt. Hierbei stellen wir dar, was im zurückliegenden Jahr an Aktivitäten oder Events auf die Beine gestellt wurde - aber auch welch organisatorischer Aufwand betrieben wurde, um einen Verein, wie die Sportfreunde Atlantik Deufringen am Leben zu erhalten. Herzlichen Dank. Die Vorstandschaft |
|||||||
****** |
|||||||
22-Mär-2009 | |||||||
****** |
|||||||
Jahreshauptversammlung 2009 Die Sportfreunde Atlantik Deufringen laden alle Mitglieder und Freunde, sowie interessierte Mitbürger zur Jahreshauptversammlung am Samstag den 4. April 2009 ein. Veranstaltungsort ist das Sportheim in Deufringen und Veranstaltungsbeginn ist 20 Uhr.
Anträge können bis 31. März 2009 in schriftlicher Form bei der Vorstandschaft abgegeben werden! |
|||||||
****** |
|||||||
09-Mär-2009 | |||||||
Jahreshauptversammlung Terminänderung, bitte beachten!!
Kreisputzete 2009 Der sorgsame Umgang mit unserer Umwelt sollte uns wichtig genug sein, um gemeinsam |
|||||||
****** |
|||||||
01-Feb-2009 | |||||||
Achtung: Kein Trainingsbetrieb am 5. Februar! UB |
|||||||
****** |
|||||||
29-Jan-2009 | |||||||
Winterwanderung: Sportfreunde Atlantik auf den Höhen des Neckartals. Bei ONKEL OTTO wurde das Fundament für "fit & schlank" gelegt!!! Zwanzig Frauen, Männer und Kinder waren es, die sich am Dreikönigstag bei zehn Grad unter Null in Ehningen an der S-Bahn trafen, um an der traditionellen Winterwanderung der Sportfreunde teilzunehmen.
Nach dem Einkehrschwung ging es dick verpackt und strammen Schrittes den Wangener Höhenweg entlang, links an Rohracker und der ehemaligen Burg Hedelfingen vorbei, runter ins Neckartal. Jetzt noch kurz übern Neckar und von Obertürkheim mit der S-Bahn zurück zum Ausgangspunkt nach Ehningen. FR/UB |
|||||||
****** |
|||||||
12-Jan-2009 | |||||||
Rückblick Jahresabschlussfeier 2008 Was die Europameisterschaft für unsere Fußballnationalmannschaft war, ist für die Sportfreunde Atlantik der Christmas Cup, der im Rahmen der Jahresabschlussfeier ausgetragen wird. Wie bereits im Vorjahr gehörte Dennis Konarski nicht nur zum Siegerteam, sondern sicherte sich mit neun Treffern erneut den Titel des Torschützenkönigs. Die Christmas Cup 2008 Sieger, Dennis Konarski, Pascal Roller, Robin Kustos, Marco Kuntzsch sowie Vorstand Fritz Roller Nach Begrüßung der zahlreich erschienenen Gäste kürte Vorstand Fritz Roller den Trainingsfleißigsten 2008, Tobias Benda sowie die diesjährigen Christmas Cup Champions. Es wurden auch zahlreiche runde Geburtstage gefeiert, Werner Erhardt und Barbara Roller wurden 50 Jahre alt und die Sportfreunde Gerd Bork, Ralf Michel, Oliver Hamp und Achim Govaers erreichten das Schwabenalter. Nikolaus und Knecht Rupprecht im Bürgerhaus Dachtel Nikolaus und Knecht Rupprecht haben den weiten Weg vom Nordpol nicht gescheut um rechtzeitig zur Bescherung ins Bürgerhaus zu kommen. Ihr Schlitten war voll bepackt mit Geschenken. So wurde keines der erwartungsvollen Kinder enttäuscht. Besonders bedanken möchten wir uns: Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien, sowie den Freunden und Unterstützer unseres Vereins ein gesundes und glückliches neues Jahr. Vorschau Jeder der gerne teilnehmen möchte, kann sich bei unserem Vorstand Fritz Roller melden. UB |
|||||||
****** |
|||||||
28-Okt-2008 | |||||||
Bürgerhaus in den Herbstferien geöffnet! |
|||||||
****** |
|||||||
12-Okt-2008 | |||||||
****** |
|||||||
12-Okt-2008 | |||||||
****** |
|||||||
29-Jul-2008 | |||||||
Atlantik Sommertraining Wann: 7. August, 21. August und 4. September Bitte beachten, Anstoß ist um 19 Uhr. UB |
|||||||
****** |
|||||||
27-Jul-2008 | |||||||
Atlantik Sommerfest 2008 Wenn die Sportfreunde Atlantik feiern strahlt die Sonne! Auch wenn aufgrund anderer Festivitäten und Verpflichtungen die Teilnehmerzahl geringer ausfiel als bei vergangenen Veranstaltungen, tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Eine lange Tradition haben die unterschiedlichsten Turniere, die im Rahmen des Sommerfests ausgetragen werden. Nachdem im letzten Jahr das Atlantik-Dart-Championat’ ausgespielt wurde, hieß es dieses Mal: Atlantik sucht den Torwand-Champion. Die höchste Treffsicherheit beim spannenden und engen Herrenwettbewerb bewies Michel Pfannschmidt. Bei den Damen konnte Marissa Nagel die anderen Teilnehmerinnen in Schach halten. Bemerkenswert hierbei war, dass Marissa genauso viele Treffer erzielen konnte, wie Michael, der Sieger bei den Herren. Marissa Nagel ließ beim Damenwettbewerb nichts anbrennen Eng ging es auch bei den Kindern zu, aber am Ende hatte Emrah Baldede die besten Nerven und siegte verdient. Sieger beim Kinder-Torwandwettbewerb, Emrah Baldede Nach den schweißtreibenden Wettbewerben ging es zum gemütlichen Teil über. UB ****** Albstadt Marathon Am Samstag den 12. Juli fand einmal mehr ein begeisternder Marathon-Klassiker statt, der Albstadt-Bike-Marathon auf der Schwäbischen Alb. Mehr als 2500 Teilnehmer hatten sich zu dieser hochklassigen Veranstaltung angemeldet. Respekt und Glückwunsch an unsere beiden Fahrer für diese Top-Leistung. UB ****** |
|
||||||
****** |
|||||||
10-Jun-2008 | |||||||
Public Viewing anstatt Training! Der FSV Deufringen zeigt alle Vorrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft während der Europameisterschaft 2008. Aus diesem Grund fällt das Training der Sportfreunde Atlantik am Donnerstag den 12. Juni aus. UB |
|||||||
****** |
|||||||
06-Jun-2008 | |||||||
Hallo Sportfreunde! Der Gewinner unserer Versteigerung des Deutschland 2008-Trikot ist unser langjähriges Mitglied Dietmar Maier. Im Auftrag des gesamten Vereins gratulieren wir ihm hiermit. 2. Vorstand |
|||||||
****** |
|||||||
06-Mai-2008 | |||||||
Torwand-Aktion 2008 Auf den Nachwuchs ist Verlass Das Fußballfieber packt in diesen Tagen viele Fans des runden Leders. Einen Monat vor Beginn der Europameisterschaft war dies auch bei der Maibaumhocketse auf dem Deufringer Schlosshof zu beobachten. Torwandschützenkönig 2008, Patrick Schmid Bedanken möchten wir uns bei der Freiwilligen Feuerwehr die es uns auch dieses Jahr wieder ermöglichte, die Torwand im Rahmen der Maibaumhocketse aufzustellen. Ein herzlicher Dank geht an alle Atlantikhelfer für die Betreuung sowie den Auf- und Abbau. Die fleißigen Helfer waren, Michael Pfannschmidt, Achim Govaers, Isabelle Benda, Carsten Kramer, Rainer Schmid, Gerd Bork, Robin Kustos, Marcel Müller, Clemens Schneider, Anja Maier und Uwe Burkhardt. UB |
|||||||
****** |
|||||||
16-Apr-2008 | |||||||
Fit und schlank mit meiner Bank Was haben 617 mittelgroße Avocados, 3 Nilpferdbabys und 179 Liter Superbenzin gemeinsam? Alle wiegen circa 139 Kilogramm. Das entspricht genau dem Gewicht, den die Sportfreunde bei der Aktion ‚fit und schlank mit meiner Bank’ abgenommen haben. Ein wahrlich beeindruckendes Ergebnis. Ziel von ‚fit und schlank mit meiner Bank’ war es, innerhalb von sieben Wochen so viel wie möglich abzunehmen. Jedes abgenommene Kilo wurde von der Raiffeisenbank mit 3 Euro belohnt. Die Sportfreunde Atlantik waren mit zwei Mannschaften á 10 Teilnehmer am Start. Nicht nur wegen des warmen Geldregens für die Vereinskasse war diese Aktion ein voller Erfolg. Zwei Mitglieder nahmen diesen Anlass wahr, wieder am wöchentlichen Trainingsbetrieb teilzunehmen. Auch eine Nordic Walking Gruppe ist entstanden. Zu guter Letzt ist natürlich jedes verlorene Kilo ein nicht zu unterschätzender Beitrag zum eigenen Wohlbefinden und Gesundheit. Herzlichen Dank an die Raiffeisenbank Aidlingen für die Unterstützung der Vereine unserer Gemeinde durch diese gelungene Aktion. Unser besonderer Dank gilt Frau Sigrid Frick, die für die reibungslose Durchführung verantwortlich war. Nordic Walking Treff Wann: Freitag, den 18. April um 19 Uhr. Gastwalker sind herzlich willkommen. |
|||||||
****** |
|||||||
09-Apr-2008 | |||||||
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2008 Die Zeichen stehen auf Kontinuität Am Samstag, den 29. März eröffnete Fritz Roller die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Atlantik Deufringen. Nach Verlesung der Tagesordnung erhoben sich die Anwesenden zu einem stillen Gedenken an Vroni Konarski. Der Vereinsvorsitzende Fritz Roller eröffnete seinen Bericht mit einem Zitat des anwesenden Bürgermeisters „Vereine sind die wichtigsten Träger des sportlichen und kulturellen Lebens, auch in Aidlingen und seinen Ortsteilen. Sie sind die Garanten für ein attraktives kulturelles Angebot und ein florierendes Gemeinwesen. Ihr vorbildliches Arbeiten verdient ideelle und materielle Anerkennung. Ehrenamtliches Engagement werde ich dabei unterstützen, wo es nur geht“. Mit besonderer Freude konnten Fritz Roller drei aktuelle Neuzugänge begrüßen, Marcel Müller, Clemens Schneider und Robin Kustos.
Auch Kevin Schmid schloss sich kurz nach der letzten Jahreshauptversammlung den Sportfreunden Atlantik an. Schriftführer Günther Erhardt gab im Anschluss noch einige Details zu den verschiedenen Aktivitäten zum Besten. Highlight des Abends waren die Ehrungen von Arnold Mohr und Thomas Wörner für 25 Jahre Mitgliedschaft bei den Sportfreunden Atlantik.
Nach den Ehrungen standen die Neuwahlen des Vorstandes und des Ausschusses für die nächsten zwei Jahre auf dem Programm. Auch die Wahlen standen ganz im Zeichen der Kontinuität. Demzufolge setzt sich die alte und neue Vereinsleitung wie folgt zusammen: Vereinsvorsitzender: Fritz Roller Letzter Agendapunkt waren Anträge und Wünsche. Es wurde vorgeschlagen, das gemeinsame Nordic Walking, das im Rahmen der Aktion ‚fit und schlank mit meiner Bank’ durchgeführt wurde, beizubehalten. Auch ein Engagement in der Altenbetreuung wurde diskutiert. Beide Punkte werden in der nächsten Ausschusssitzung behandelt. Um 21.45 Uhr beendete Fritz Roller offiziell die Hauptversammlung 2008. UB |
|||||||
****** |
|||||||
13-Mär-2008 | |||||||
Vorankündigung Jahreshauptversammlung 2008 Am Samstag, den 29. März 2008 um 20.00 Uhr findet im Gasthaus Adler in Aidlingen unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Anträge können bis 27. März 2008 in schriftlicher Form bei der Vorstandschaft abgegeben werden!
Wo: Deufringen beim Bolzplatz im Tauschfeld |
|||||||
****** |
|||||||
Eindrücke von der Kreismarkungsputzete 2008 in der Gemeinde Aidlingen Erneut haben die Sportfreunde Atlantik die Gemeinde Aidlingen tatkräftig bei der diesjährigen Markungsputzete unterstützt. Zum Abschluss gab es für die fleißigen Helfer ein Vesper im Feuerwehrgerätehaus Deufringen – dafür herzlichen Dank.
|
|||||||
****** |
|||||||
04-Mär-2008 | |||||||
****** |
|||||||
03-Mär-2008 | |||||||
Kreismarkungsputzete 2008 Der sorgsame Umgang mit unserer Umwelt sollte uns wichtig genug sein, um gemeinsam Wir treffen uns am Samstag den 8. März um 9 Uhr am Bauhof Deufringen. Es wird bis circa 12 Uhr gesammelt. Zum Abschluss treffen wir uns wieder im Bauhof zum gemeinsamen Vesper. Vorankündigung: UB |
|||||||
****** |
|||||||
28-Feb-2008 | |||||||
Atlantik Nordic Walking Lauftreff
Dieter Mast hat letzten Samstag wieder eine sehr schöne und abwechslungsreiche Nordic Walking Strecke für uns ausgesucht, welche uns quer über den Venusberg führte.
Das macht natürlich Lust auf mehr, daher heißt es auch diesen Samstag wieder, gleiche Zeit und gleicher Ort. Wann: Samstag den 1. März um 16 Uhr
Wo: Deufringen beim Bolzplatz im Tauschfeld Wir werden circa eine Stunde unterwegs sein. |
|||||||
****** |
|||||||
18-Feb-2008 | |||||||
Nordic Walking mit den Sportfreunden Die Motivation ist ungebrochen und die Gruppe derer, die Spaß am gemeinsamen Nordic Walking haben wird immer größer. Wir treffen uns kommendes Wochenende wieder zum gemeinsamen Laufen. Voraussichtliche Dauer circa eine Stunde. Wann: Samstag den 23. Februar um 16 Uhr. Wo: Deufringen beim Bolzplatz im Tauschfeld |
|||||||
****** |
|||||||
04-Feb-2008 | |||||||
„Fit und schlank mit meiner Bank“ Mehr als die Hälfte der Bundesbürger ist zu dick: Zwei Drittel der Männer und 51 Prozent der Frauen sind übergewichtig. Dies geht aus der ersten gesamtdeutschen "Nationalen Verzehrsstudie" hervor. Die Sportfreunde Atlantik wollen diesem Trend entgegenwirken und haben sich entschlossen Zur Ermittlung des Anfangsgewichts und Verteilung der Mannschafts-T-Shirts treffen wir uns
|
|||||||
****** |
|||||||
21-Jan-2008 | |||||||
****** |
|||||||
15-Jan-2008 | |||||||
Die ersten Frühlingsboten begleiten die Sportfreunde bei der Winterwanderung Unter der bewährten Tourleitung von Helmut Weigl starteten am 06.01.2008 (Heilige Drei Könige) 30 Wander(sport)freunde zur bereits traditionellen Winterwanderung. Die Wanderer (Teilnehmer) Eine interessante Tour bei teils herrlichem vorfrühlingshaftem Wetter - Was kann es Schöneres für Wanderer geben? Auch dieses Jahr waren wir wieder zum Neujahrsstart im Gewann Böblingen unterwegs. Gestartet wurde am Parkplatz bei der Sporthalle Böblingen. Schnell ging es dem Reuentalbächle entlang hoch zum Reiterhof – als wir dann in Richtung Baumgartenwand mit Zwischenziel Breitenstein Pfad unterwegs waren, streiften wir das Hobbygärtner-Territorium, wo bei einigen Wochenendhäuschen die Silvesterpartys abgeklungen und wieder Ruhe eingekehrt war. Lediglich ein kleines Bächlein plätscherte unterhalb der Gartenetablissements, ein Kleinod auf Böblinger Gemarkung, ruhig vor sich hin. Linker Hand vom Wasserberg verließen wir dann den Pfad und bogen in Richtung Schönaicher First ab. Vorbei an den „neuen“ Gleisanlagen der Schönbuchbahn, dem ganzen Stolz von Dettenhausen, Weil im Schönbuch und Holzgerlingen. Hier auf der Route in Richtung Schönaicher First zwischen IBM und Pfefferburg / Rauer Kapf wurden wir von herrlichem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen begleitet. Nach Überqueren der Hauptstraße ging es schnurstracks dem Zimmerschlag entgegen. Dass diese Gegend für einige Atlantikakteure kein unbekanntes Terrain war, merkte man sehr deutlich – wurden doch in früheren Jahren, so manch denkwürdige Spiele gegen Fußballmannschaften aus Böblingen hier ausgetragen. Das wohlverdiente Mittagsessen wurde im Gasthaus „Zum Schützen“ eingenommen. Hier stillten wir mit Schnitzel, Rostbraten oder Käsespätzle den Hunger. Der vom Wandern entstandene Flüssigkeitsverlust wurde ebenfalls gleich aufgefüllt. Beim Mittagessen Frisch gestärkt ging es dann übers „Gässle“ in Richtung Stadt zurück. Kurz vor 15:30 Uhr trafen wir am (Wander-)Ausgangspunkt ein. Nun galt es, den Nachmittag noch angemessen ausklingen zu lassen. Bei Kaffee und Kuchen ging abermals ein wirklich schöner Tag zu Ende. Die Anerkennung gebührt Helmut Weigl, der erneut eine tolle und abwechslungsreiche Wanderung auf die Beine gestellt hatte. Bitte um Beachtung: UB |
|||||||
****** |
|||||||
08-Jan-2008 | |||||||
Bericht und Rückblick Jahresabschlussfeier 2007 Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der Sportfreunde Atlantik Deufringen wurde auch dieses Jahr ein internes Hallenturnier ausgetragen. Gespielt wurde um den „Christmas Cup 2007“. Werner Erhardt bewies ein glückliches Händchen bei der Auslosung der Teams. Alle Mannschaften waren gleichstark besetzt, so dass im Vorfeld kein Favorit auszumachen war. Entsprechend spannend und ausgeglichen war der gesamte Turnierverlauf. Letztendlich setzte sich das Team B mit Rene Horn, Dennis Konarski, Pascal Roller, Kevin Schmied und dem Christmas Cup Dauerbrenner Günter Erhardt durch. Mit zwölf Treffern war Dennis Konarski nicht nur maßgeblich am Turniererfolg beteiligt, sondern sicherte sich auch souverän den Titel des Torschützenkönigs.Das Bild zeigt die Teilnehmer am Christmas Cup 2007 Nach Kaffe und Kuchen, ließ Vorstand Fritz Roller das abgelaufen Jahr noch einmal Revue passieren, kürte die frischgebackenen Christmas Cup Sieger sowie den Trainingsfleißigsten 2007, Tobias Benda. In diesem Jahr waren die Sportfreunde wieder in den verschiedensten Bereichen aktiv. Begonnen hat das Jahr mit einer Winterwanderung und der Teilnahme an der Aktion ‚fit & schlank mit ihrer Bank’ der Raiffeisenbank Aidlingen. Eine Herzensangelegenheit der Sportfreunde war auch dieses Jahr die Teilnahme an der Kreismarkungsputzete. Die Torwandaktion als Teil des Maibaumfestes der Freiwilligen Feuerwehr Deufringen und das Sommerfest im Juli gehören ebenso zum festen Bestandteil des Jahresprogramms der Sportfreunde. Außerdem gab es auch zahlreiche freudige Ereignisse zu freiern, die runden Geburtstage von Dieter Mast und Helmut Weigl die ihren 50sten feierten und Klaus Held und Uwe Burkhardt die 2007 das Schwabenalter erreichten. Auch der Nikolaus und Knecht Rupprecht ließen es sich nehmen, persönlich bei unserer Weihnachtsfeier vorbeizuschauen. Sie hatten nicht nur besinnliche Worte sondern auch viele Geschenke für die zahlreich anwesenden Kinder im Gepäck. Besonders bedanken möchten wir uns: Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien sowie den Freunden und Unterstützer unseres Vereins ein gesundes und glückliches neues Jahr. UB |
|||||||
****** |
|||||||
27-Dez-2007 | |||||||
Zur Erinnerung, am 6. Januar 2008 führen die Sportfreunde Atlantik Deufringen ihre Winterwanderung durch. Genauer Zeitpunkt und Ziel wird noch bekannt gegeben. |
|||||||
****** |
|||||||
15-Nov-2007 | |||||||
****** |
|||||||
12-Okt-2007 | |||||||
Am Sonntag, den 7.Oktober 2007 führten die Sportfreunde Atlantik ihren Jahresausflug in Form einer Weinwanderung durch. Die Route begann in Untertürkheim und führte nach Obertürkheim, Uhlbach zum Rotenberg. Bilder dazu kann man in der Galerie anschauen. |
|||||||
****** |
|||||||
Für alle die schon lange darauf warten, Bilder vom Sommerfest 14. Juli 2007, sind in der Galerie eingestellt. | |||||||
MB |
|||||||
****** |
|||||||
29-Jul-2007 | |||||||
Hallo Sportfreunde,
seit Donnerstag, 26.August ist der erste Sommerferientag in Baden-Württemberg, folglich ist das Bürgerhaus Dachtel geschlossen und demzufolge auch kein Hallentraining. Nun ist es also soweit, die Sommerferien beginnen und mit ihnen die Wochen ohne Donnerstagsfußball... ...ohne Donnerstagsfußball? Nein natürlich nicht!!! In den Sommerferien
wird Donnerstagsfußball nur jede zweite Woche
gespielt. Dann allerdings bereits ab 19:00 Uhr
und zwar auf dem Schallenberg in Deufringen. Das erste Freiluftfußballspielchen
findet am Donnerstag den 09.August, folglich
das Zweite am 23.August und das letzte am
06.September statt. Ein weiterer Sommerferienknaller
"und das im wahrsten Sinne des Wortes" ist das Wanderpokalschießen
am Sonntag, 5. August für Vereine, welches von der Schützenkameradschaft
Dachtel ausgerichtet wird. Wer Lust und Gefallen hat, für die Sportfreunde
Atlantik seine Schussgenauigkeit unter Beweis zu stellen, indem er mit
dem Luftgewehr beim Medaillenschießen, Ringe sammelt, sollte sich
mit Achim "Goofy" Govaers in Verbindung setzen. Von ihm bekommt
Ihr Infos. bezüglich Trainingszeiten, Modalitäten, Schießart,
Mannschaftsstärke, etc. Schöne Grüße |
|||||||
****** |
|||||||
Atlantik
Sommerfest 2007 Dieses Jahr hat das Sommerfest seinen Namen redlich verdient. Am bislang heißesten Tag des Jahres schlugen die Sportfreunde auf dem Eckberg in Deufringen ihre Zelte auf. Die rund sechzig Gäste im Alter von fünf Monaten bis über 60 Jahre wurden wie immer bestens versorgt und unterhalten. Bei der lauen Sommernacht und der ausgesprochen guten und ausgelassenen Stimmung war es nicht weiter verwunderlich, dass bis in die späte Nacht hinein gefeiert wurde. Für den sportlichen Teil hatte sich das kreative Organisations-Team das ´Atlantik-Dart-Championat’ ausgedacht. Den Damenwettbewerb konnte Bettina Schmid klar für sich entscheiden und auch der Männertitel blieb in der Familie. Rainer Schmid hatte hier am Ende eines spannenden Wettkampfs die Nase vorn. Das Bild zeigt die Sieger des Kinder Dart Wettbewerbs.
Von links: Nikolai Bork, Carolin Maier und Julian Bork Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Organisations-Team und speziell den Helfern, die sich für den Auf- und Abbau gemeldet haben. Aber nicht nur gefeiert wurde an diesem Tag. Rene Horn und Gerd Bork waren für Atlantik Deufringen beim "Albstadt-Bike-Marathon" am Start. Bei schweißtreibenden Temperaturen galt es eine Strecke von 86 Kilometern sowie insgesamt 1600 Höhenmetern mit dem Mountainbike zu bewältigen. Circa 20.000 begeisterte Zuschauer säumten die Strecke und peitschten die 2.800 Teilnehmer die giftigen Anstiege hoch. Auch Rene und Gerd ließen sich von dieser Atmosphäre anstecken und erreichten im vorderen Viertel das Ziel. Eine wahrlich beeindruckende Leistung. Glückwunsch! UB |
|||||||
****** |
|||||||
12-Jul-2007 | |||||||
Anlässlich der Geburt von Leon, geb.
am 25. Juni 2007, Hallo Atlantikmitglieder, unser kleiner Sohn Leon hat am 25.06.07 um 09.09 Uhr im Krankenhaus Leonberg gesund und munter das Licht der Welt erblickt.Er wog bei der Geburt 3510 gr. und war 51 cm groß.Sein Kopfumfang betrug 35,5 cm. Es grüßen euch die stolzen Eltern Biggi und Oli Hamp
*** ----------------- Leon den 1. Tag zu Hause --------------------------------------- Leon den 2. Tag zu Hause |
|||||||
****** |
|||||||
03-Jun-2007 | |||||||
Am 16. Juni 2007 wird ein Fussball-Turnier in Simmersfeld auf dem Sportplatz ausgetragen, an dem die Sportfreunde Atlantik Deufringen auch teilnehmen. Spieler und Zuschauer sind gerne eingeladen. Die Spiele die der Atlantik bestreitet finden zw. 13:00 und 16:00 Uhr statt. Für den Interessierten ist hier der Spielplan als Excel-Datei eingefügt. | |||||||
****** |
|||||||
13-Mai-2007 | |||||||
Am
Donnerstag den 17. Mai findet aufgrund des Feiertages (Christi Himmelfahrt)
kein Training statt. |
|||||||
****** |
|||||||
09-Mai-2007 | |||||||
Bericht vom Maibaumfest bei der FFW Deufringen Spaß für Jung und Alt Bei
idealen äußeren Bedingungen und unter den Augen zahlreicher
Zuschauer Egal ob Jung oder Alt, Frauen oder Männer, Jungs oder Mädchen, auch in diesem Jahr versuchten wieder viele Schützen ihr Glück.
Da sich die Schützen als äußerst treffsicher erwiesen, wechselten einige attraktive Preise den Besitzer. Für vier Treffer gab es einen MP3 Player zu gewinnen und drei Treffer wurden mit einem Lederball belohnt. Ein besonderer Dank gilt Achim Govaers, der für die Gesamtorganisation verantwortlich war, sowie all seinen fleißigen Helfern, die zum gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. UB ****** Nachtrag zur Aktion
Fit und Schlank Die Sportfreunde beteiligten sich 2007 erstmals an der
Aktion ‚Fit und Schlank mit meiner Bank’ der Raiffeisenbank
Aidlingen. Das Bild zeigt die Abnehmwilligen, die für die Sportfreunde
am Start waren. Stattliche 68 Kilo wurden abgenommen, was nicht nur der eigenen Gesundheit zu Gute kam, sondern auch dafür sorgte, dass ein stattlicher Betrag in die Vereinskasse gespült wurde. Herzlichen Dank an die Teilnehmer dafür. UB |
|||||||
****** |
|||||||
18-Apr-2007 | |||||||
Bericht zur Jahreshauptversammlung am 31. März 2007 Rückblick auf ein solides Jahr….. Am 31. März 2007
um 20 Uhr eröffnete der 1.Vorsitzende, Fritz Roller, die Jahreshauptversammlung
der Sportfreunde Atlantik Deufringen. Nach der Begrüßung und Verlesung der Tagesordnung wurde in einer Gedenkminute unserem verstorbenen Gründungsmitglied Thomas Erhardt, sowie den Unterstützern und Freunden unseres Vereins Hans Mozer und Martin Maurer gedacht. Schwerpunkte des Berichtes
des 1. Vorsitzenden waren die zahlreichen Aktivitäten im abgelaufenen
Jahr, sowie Einblicke in die Arbeit des Vorstands und des Atlantik Ausschusses. Im Anschluss gab Günther Erhardt gewohnt präzise und humorvoll seinen Bericht als Schriftführer zum Besten. Kassenverwalter Dieter
Nagel gab einen detaillierten Überblick über die Ausgaben und
Einnahmen im Rechenschaftsjahr 2006 und konnte trotz einiger Anschaffungen
einen soliden Kassenstand vermelden. Ortsvorsteher Rainer
Röck nahm die Entlastungen der Vorstandschaft vor, die einstimmig
erfolgte und richtete bei dieser Gelegenheit die besten Grüße
der Gemeinde Aidlingen, sowie des Ortschaftsrat aus. Er unterstrich die
Bedeutung der Sportfreunde als lebendiges Bindeglied im Ortsteil Deufringen,
wie auch unter den Vereinen der Gesamtgemeinde. Das Highlight des Abends waren die Ehrungen von Helmut Weigl und Helmut Kösling für 25 Jahre Mitgliedschaft. Nach den Gründungsmitgliedern waren die zwei Helmuts, Männer der ersten Stunden und haben durch ihr Engagement maßgeblich dazu beigetragen, dass der Verein zu dem geworden ist, was er heute ist. Ein Verein der lebt und Freude macht.
von links: Helmut Kösling, Helmut Weigl und Fritz Roller Zum Abschluss der Versammlung
ergriff noch einmal Fritz Roller das Wort und bedankte sich bei den Vertretern
der Gemeindeverwaltung insbesondere bei Herrn Ortsvorsteher Röck,
Herrn Bürgermeister Fauth, Frau Walter, Frau Kösling und Herrn
Bühler für die tolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Jeden Donnerstag um
20 Uhr findet das Training im Bürgerhaus Dachtel statt. UB |
|||||||
****** |
|||||||
25-Mär-2007 | |||||||
Autoteile, Fahrräder, Glasflaschen und jede Menge gebündelter Zeitungen!!! Obwohl die Kreismarkungsputzete im vergangenen Jahr der schlechten Witterung zum Opfer gefallen war, hielt sich der Müll der diesjährigen Aktion in Grenzen. Wie erwähnt, zeigten die Sportfreunde Atlantik…
…dem wilden Müll die ROTE KARTE und fanden sich bei noch recht kühlen Temperaturen am Samstagmorgen im Bauhof ein, wo sich Bürgermeister Fauth für das gemeinnützige Engagement bedankte. Nachdem Herr Killermann die Gruppen mit Greifzangen und Plastiksäcken versorgt hatte, präsentierte Herr Reichert die unterschiedlichen Routen im und um den Ort. Unzählige kleine und große Autozubehörteile, ein (fast) fahrtüchtiges Fahrrad sowie ein außerordentlicher Haufen gebündelter Zeitungen waren die größten Sachen, die gefunden wurden. Schwerpunkt der wilden Müllablagerungen waren die Straßen- und Waldränder und damit auch der Bereich entlang der Kreisstraßen sowie der Waldspielplatz. Offensichtlich zeigt das Pfand auf Plastikflaschen und Getränkedosen Wirkung, ging doch die Menge dieses Mülls gegenüber den Vorjahren deutlich zurück. Außergewöhnlich viele leere Getränkeflaschen aus Glas fanden sich am Ortsausgang Aidlingen in Richtung Dagersheim. Auffallend sauber war hingegen der Bereich hoch zum Mutterhaus. Die Einsammlung und Beseitigung der vielen Müllsäcke übernahmen die Mitarbeiter des Bauhofs. Eine kräftige Stärkung für die fleißigen Helfer gab es zum Abschluss der erfolgreichen Aktion im Feuerwehrgerätehaus Deufringen – herzlichen Dank.
Terminvorschau 2007:
Bitte Termine verbindlich einplanen! FR |
|||||||
****** |
|||||||
12-Mär-2007 | |||||||
Liebe Sportfreunde, am Samstag, 17. März 2007 findet von 9:00h bis 12:00h die diesjährige Kreismarkungsputzete statt. Wie bereits in den Jahren zuvor, werden wir unseren aktiven Beitrag hierzu leisten. Treffpunkt: 9:00 Uhr am Bauhof Deufringen. Die Vermüllung von Straßen, Plätzen und Wäldern hat abermals erheblich zugenommen und führt zu einer der häufigsten Bürgerbeschwerden in den Kommunen. Der wilde Müll und seine Entsorgung wird verstärkt ein ökologisches, aber auch finanzielles Problem. Ferner können diese Schadstoffe zu einer ungeahnten Gefährdung von Boden, Grundwasser und Gewässern führen. Außerdem beeinträchtigen sie das Landschaftsbild und rufen Geruchsbelästigungen hervor. Um dem zunehmenden wilden Müll entgegenzuwirken, zeigen die Sportfreunde Atlantik nun die ROTE KARTE und greifen engagiert ein. Im Anschluss an die Markungsputzete werden wir gemeinsam das sicherlich wohlverdiente Vesper zu uns nehmen, ein a Viertele Wein schlotza, a Fläschle Bier trenga ond über’s oane oder andr’e Fundstückle schmunzla! Noch ein Hinweis: Da diese Aktivität in gesunder, frischer Luft stattfindet, außerdem kräftigend und wirklich toll für ‘n Erfahrungsaustausch ist, würden wir uns über ne rege Teilnahme sehr freuen. Apropos, für Kinder ein absolut abenteuerliches uns spannendes Erlebnis. Bis dann – wir seh’n uns!
Zur Erinnerung: Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Samstag, 31. März 2007, 20.00 Uhr findet im Sportheim Deufringen unsere diesjährige Hauptversammlung statt. Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde sowie Mitbürger der Gemeinde, die sich Einblicke in das Vereinsgeschehen der Sportfreunde Atlantik verschaffen möchten. Tagesordnung: Terminplanung 2007
Verschiedenes, Wünsche und Anträge (Anträge können bis zum 22.03.2007 schriftlich bei der Vorstandschaft abgegeben werden). FR |
|||||||
****** |
|||||||
28-Feb-2007 | |||||||
Vorankündigung
(JHV)
Am Samstag, 31. März 2007, 20.00 Uhr findet im Sportheim
Deufringen unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Anträge können bis 22. März 2007 in schriftlicher Form bei der Vorstandschaft abgegeben werden!
Liebe Vereinsmitglieder Ursula und Uwe (Buggi), FR |
|||||||
****** |
|||||||
29-Jan-2007 | |||||||
Bitte um Beachtung!!! Die fünfte Jahreszeit… …als Karneval, Fasching oder Fasnet bezeichnet man traditionell die Zeit der Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und überschäumenden Lebensfreude – die Langhoorguggi`s heizen dann so richtig ein. Bei den wilden, mitreisenden und rhythmischen Klängen bleibt kein Bein mehr ruhig und die fantasievollen, bunten Kostüme machen die Musik erst richtig wild. Aufgrund der bevorstehenden Faschingsveranstaltung im Bürgerhaus Dachtel, findet am Donnerstag 1. Februar 2007 kein Trainingsbetrieb statt. Jeden Donnerstag, 20.00Uhr ist Training
im Bürgerhaus Dachtel, außer in den Ferien. |
|||||||
****** |
|||||||
Unsere Winterwanderung bei frühlingshaften
Temperaturen! Abermals war ER aktiv! “Wander-Scout“ Günther Erhardt plante für den 06.01.2007 (Heilige Drei Könige) die diesjährige Winterwanderung. Aber… … wo waren denn die winterlichen Temperaturen??? Viele Mitglieder und Freunde waren auch dieses Jahr wieder auf unsere Winterwanderung mit dem bewährten Einkehrschwung gespannt. So starteten um 10:45 Uhr 38 Wander(sport)freunde zur bereits traditionellen Veranstaltung. Vom Parkplatz Rehhalde/Ochsenstraße, zwischen Gechingen und Althengstett gelegen, ging es bei bewölktem Himmel und recht angenehmen, frühlingshaften Temperaturen auf dem Wanderweg zum Mönchsgrund, vorbei am Jägerberg und hoch in Richtung Hohe Nille. Nach ca. einer Stunde erreichten wir einen, wie unser Wanderführer erklärte, geschichtsträchtigen Standort – oberhalb von Stammheim gelegen. Bei dem herrlichen Blick auf Calw-Stammheim und den dahinter liegenden Nord-Schwarzwald kam so manch “echter Schwabe“ mächtig ins schwärmen. Unsere schwäbische Heimat ist eben doch beeindruckend und das, vor allem in der nächsten Umgebung. Jetzt noch hoch zum Muckberg, vorbei am KSK Standort-Übungsplatz und wir hatten es vor Augen – unser erstes Etappenziel. Das Gasthaus "Zum Trollinger", ein Lokal am Ortsrand von Althengstett gelegen. Hier stillten wir mit schwäbischen Speisen unseren Hunger und glichen den Flüssigkeitsverlust vom Wandern aus. Um 15:00 Uhr ging es zurück, über den Täfelberg in Richtung Wanderparkplatz Rehhalde/Ochsenstraße. Kurz vor 15:45 Uhr trafen wir am Ausgangspunkt ein. Nun galt es, den Nachmittag noch angemessen ausklingen zu lassen. …
…und wo konnte dies besser geschehen, als im bereits am Vortag hergerichteten Atlantik – Magazin? Bei Kaffee und Kuchen ging abermals ein wunderschöner Tag zu Ende. Vielen Dank Günther, für diesen hervorragenden Streifzug durchs Schlehengäu! F.R. |
|||||||
****** |
|||||||
Rückblick auf die Jahresabschlussveranstaltung 2006 …Millionen Fans in unserem Land waren begeistert,
Milliarden auf der ganzen Welt haben in diesem Sommer nach Deutschland
geblickt. Die Fußball-Weltmeisterschaft hat sie alle in ihren Bann
gezogen. Wie noch niemals zuvor in unserer Region haben sich Fußballbegeisterte
im Schlosshof Deufringen zusammengefunden, um unserem Team zuzujubeln
und die Daumen zu drücken. Wer glaubte, das Fußballfest sei
nun vorüber, sah sich getäuscht! “FANMEILE“ mit
dem “Wort des Jahres 2006“ begrüßte Fritz Roller,
Vorsitzender der Sportfreunde, die zahlreich anwesenden Mitglieder sowie
die neuen Mitglieder Katja Eisenhardt, Carmello Guadagnino und Patrik
Martin im Bürgerhaus Dachtel. Doch bevor die Abschlussfeier starten
konnte, mussten noch einige spannende und attraktive, gleichwohl auch
dramatische Hallenfußballspiele bestritten werden.
Im liebevoll, weihnachtlich dekorierten Vereinsraum des Bürgerhauses sorgten die zahlreich anwesenden Mitglieder und Freunde mit ihren Familien für eine festliche Etikette. Die Vereinsleitung setzte abermals auf Stil und hatte damit die richtige Entscheidung getroffen, wie die Resonanz der Anwesenden deutlich zeigte – es war die für die Sportfreunde unverkennbare familiäre Atmosphäre. Die Tombola mit ihren hochwertigen Sachpreisen, wie auch die „Vereinsgastronomie“ wurden erneut mit Komplimenten überhäuft. Nicht zu kurz kamen auch die zahlreich anwesenden Kinder. Nikolaus und Knecht Ruprecht hatten viele Geschenke für die Kinder mitgebracht.
Bedanken möchten wie uns: Ein kurzer Ausblick auf 2007 zeigte, dass uns erneut ein ereignisreiches, spannendes Jahr bevorsteht. F.R. |
|||||||
****** |
|||||||
02-Jan-2007 | |||||||
Hallo Sportfreunde, wie bereits bei der Jahresabschlussveranstaltung angekündigt,
findet am kommenden Samstag, den 06. Januar (Heilige Drei Könige)
unsere diesjährige Winterwanderung statt. Wir freuen uns auf einen schönen (Winter)Wandertag! bis dann... Die Vorstandschaft |
|||||||
****** |
|||||||
Ein sportlicher Nachtrag, diese Info erreichte uns leider etwas spät. Wurde von Uwe Burkhardt zur Verfügung gestellt. Betrifft unseren Radprofi Gerd Bork. Gerd hat in diesem Jahr im Namen von 'Atlantik Deufringen'
beim 1. Engadiner Radmarathon teilgenommen. Anbei als PDF-Datei, das Ergebnis (siehe Seite 16) und ein paar Bilder.
|
|||||||
****** |
|||||||
10-Dez-2006 | |||||||
Info für unsere Gästebuch-Besucher: Es wird ausdrücklich an dieser Stelle noch mal darauf hingewiesen, das Gästebuch als solches zu benutzen, in seiner ursprünglichen Form. Das heißt, jeder hat sich wenigstens mit seinem Namen/ eindeutigem Pseudonym einzutragen. Es ist auch darauf zu achten, sich einen vertretbaren Stil anzugewöhnen, der in keiner weise diskriminierend wirkt. Desweiteren ist es untersagt, irgendwelche Werbung mit weiterführenden Links einzutragen. Wenn sich alle daran halten, kann/ wird das Gästebuch weiterleben. Gez. Webmaster |
|||||||
****** |
|||||||
13-Nov-2006 | |||||||
****** |
|||||||
24-Jul-2006 | |||||||
Während der Sommerferien (3. August 2006 bis 16. September 2006) findet kein Trainingsbetrieb im Bürgerhaus Dachtel statt, sondern auf dem Schallenberg. Folgenden Termine wurden festgelegt, 10. August, 24. August und 7. September 2006, jeweils beginnend um 19:00 Uhr. |
|||||||
****** |
|||||||
Bericht vom Sommerfest am 8. Juli 2006 | |||||||
Internationales Flair beim Sommerfest auf dem Schallenberg!!! >>Die Welt
zu Gast bei Freunden<< Das Motto der Fußballweltmeisterschaft
in Deutschland – beim Sommerfest der Sportfreunde war dies deutlich
zu spüren. Dart-Championat, Live-Übertragung des WM-Spiels der
deutschen Nationalmannschaft auf Großbildleinwand, kulinarische
Leckerbissen aus Thailand und europäische Salatvarianten. Den Höhepunkt bildete dann das gemeinsame Jubeln und Feiern des deutschen WM-Sieges im Spiel um Platz 3 sowie das anschließend ausgelassene Beisammensein am Lagerfeuer. Gespannte Atmosphäre…
…und bekanntlich verbindet Fußball
Es war erneut ein tolles Sommerfest, bei dem alle ihren Spaß hatten. Gemeinsam ist es uns wieder geglückt, einen besonderen Tag zu schaffen. Fazit: Meinungsverschiedenheiten bei Interesse für das ein und selbe Objekt können immer vorkommen. Gewünscht ist hierbei jedoch die Begegnung auf „Augenhöhe“. Die Vorraussetzung / Bereitschaft sich mit schwierigen Situationen auseinanderzusetzen, ist ebenso wichtig wie Verbindlichkeit und ein gesunder Menschenverstand. Wir sind jedenfalls der Meinung in dieser Situation absolut richtig gehandelt zu haben! |
|||||||
************************************************* |
|||||||
13-Jul-2006 | |||||||
Aller voraussicht nehmen wir am Sportschießen für Jedermann/ Vereinswanderpokalschießen bei der Schützenkameradschaft Dachtel am 22./ 23. Juli 2006 teil (abhängig vom Interesse der Mitglieder/ Freunde). | |||||||
****** |
|||||||
Am 8.
Juli 2006 hat unser diesjähriges Sommerfest auf dem Schallenberg
erneut stattgefunden. Es
|
|||||||
************************************************* |
|||||||
18-Mär-2006 | |||||||
Sportlerball
am Samstag, 01. April 2006, im Bürgerhaus Beginn 19:00 Uhr
Hallo Sportfreunde, Der Eintrittspreis
beträgt: Schöne Grüße |
|||||||
************************************************* |
|||||||
31-Jan-2006 | |||||||
Hallenfußball
und das wöchentliche Training! Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle (l. René und r. Fritz)
Bitte
beachten: |
|||||||
************************************************* |
|||||||
31-Dez-2005 | |||||||
Winterwanderung am 6. Januar (Heilige drei Könige) von den Sieben Tannen nach Holzbronn ins "Krabba – Nescht“ Ausgangspunkt und Treffpunkt für den ersten Sportfreunde – Event im Jahr 2006 ist um 10:45 Uhr der Parkplatz bei den „Sieben Tannen“. Die Wanderstrecke ist (einfach) etwa 5 km lang, führt durch Wälder, Wiesen und belohnt uns mit einem herrlichen Blick über Stammheim und Calw bis hinüber zum Schwarzwald. Unser Einkehrstopp ist um 12:30 Uhr im Krabba – Nescht Holzbronn geplant. Sofern alle Teilnehmer dann erholt und gestärkt sind, treten wir gegen 14:30 Uhr den Rückweg zu den „Sieben Tannen“ an. Wir freuen uns auf eine schöne Winterwanderung mit Euch. Das Tourenplanungsteam der Sportfreunde |
|||||||
************************************************* |
|||||||
24-Dez-2005 | |||||||
Liebe Mitglieder und Freunde, das
Jahr 2005 neigt sich dem Ende zu, es ist Weihnachten - einer der wenigen Frohes
Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2006. Fritz
Roller |
|||||||
************************************************* |
|||||||
Wir trauern
um unser Vereinsmitglied Thomas Erhardt, der am 23.11.2005 verstorben
ist. |
|||||||
|
|||||||
************************************************* |
|||||||
|
|||||||
25 Jahre Sportfreunde Atlantik Deufringen Am 16. Oktober 2004 feierten wir unser 25jähriges bestehen. Der Abend wurde durch Highlights wie, Tanzeinlage Showtanzgruppe, Mundartheater begleitet. Es fanden Ehrungen statt und unser Vorstand hat einen überaus sehenswerten Rückblick der letzten 25 Jahre Sportfreunde Atlantik vorgetragen. Unten seht ihr ein Bild der Mitglieder die für 25 Jahre geehrt wurden und in der Foto-Galerie könnt ihr Bilder von diesem Abend sehen. Einen Bericht über die Veranstaltung könnt ihr lesen wenn ihr volgenden Link anklickt "Bericht". |
|||||||
|
|||||||